Schlüssel kodieren

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich möchte mir bei ebay einen Ersatzschlüssel ersteigern.
Ist sowas problemlos?

1. Wie kann ich diesen codieren?
2. einfach ins Zündschloss stecken und fertig?

Vielen Dank

Snake

Beste Antwort im Thema

... ich glaubs ja nicht, was hier verbreitet wird... wenn wir den 1.April hätten könnt ich es ja noch verstehen...

161 weitere Antworten
161 Antworten

Ich weiss da war ich zu voreillig!

Leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von pmneo


Aber du hast recht, ich könnt mal ein paar anschreiben!
Gruß

Das geht nicht. Solange ein User bei eBay nix verkauft, kannst du mit ihm auch keinen Kontakt aufnehmen.

Ebay wil damit ....verhindern... etc. ist dann zu lesen.

Junge, Junge, der eBay Kollege (Link oben) hat aber ein paar saftige Einträge!

PS.: Habe gerade einen EBay Verkäufer mit 100% am Kittel, sin Teil funktioniert nicht und ich habe noch keine Bewertung abgegeben! :-)

Zitat:

Original geschrieben von


Vendor3k

Das geht nicht.

Du gehst auf die Verkaufsseite des Artikels.

Dann auf Bewertungskommentare lesen.

Dann die einzelnen Artikel, die verkauft wurden, ansehen.

Bei passendem Artikel den Käufer anklicken.

Dann mit Mitglied Kontakt aufnehmen.

Wo ist das Problem?

Gruß Peiner

Zitat:

Original geschrieben von Vendor3k


Das geht nicht.

wie peiner schon sagte...

oder einfach die Bewertungsseite des Verkäufers ansehen,

da gibbet auch nen Button:

Mitglied Kontakt aufnehmen oder so ähnlich...

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt mal ein paar angeschrieben bis jetzt hat erst einer geantwortet, der hat auch ne positive Wertung abgeben, den schlüssel aber noch gar nicht ausprobiert ...

Hinzu kommt, das ich glaube das der Ebay verkäufer jetzt auch hier unterwegs ist, mit dem usernamen "metin m-b".

Er hat mir als ich den schlüssel reklamiert hab schon komische PN's geschickt, und hatte sich genau an dem tag als ich reklamiert hatte hier angemeldet!

Noch dazu hat er im C-Klasse forum einem einen Schlüssel für 50 € angeboten ...

Ich bin mal gespannt wohin das führt!

Gruß

hei

habe auch meinen schlüssel neu angelernt(2tschlüssel,batterie
schon lange leer)
einfach ins zündschloss rein und nach ca. 30 min war er fertig.
allerdings war es ein orginalschlüssel.
wie lange ist dein schlüssel drin gewesen?

Einmal 9 Stunden am Stück und einmal ca. 30 Stunden am stück!

Aber dein Schlüssel gehörte ja schon zu deinem Fahrzeug!
Es war ja nur die Batterie leer!!

Gruß

Hallo an alle ! Bei mir war das so,ich hätte 2 Schlüssel eins davon nagelneu, ich habe ihn eingelernt,nach dem einstecken soll rotes LED leuchten,ca. nach 3 Stunden hats geklappt,der funktioniert,ich habe mich so gefreut dass ich jezt ein zweites Schlüssel habe,aber Abends festgestellt dass mein erstes Schlüssel nicht mehr funktioniert.Bei DC gesagt,das Schlüssel ist kaputt,aber der hat einwandfrei funktioniert bevor ich 2-te eingelernt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Denis-benz


Hallo an alle ! Bei mir war das so,ich hätte 2 Schlüssel eins davon nagelneu, ich habe ihn eingelernt,nach dem einstecken soll rotes LED leuchten,ca. nach 3 Stunden hats geklappt,der funktioniert,ich habe mich so gefreut dass ich jezt ein zweites Schlüssel habe,aber Abends festgestellt dass mein erstes Schlüssel nicht mehr funktioniert.Bei DC gesagt,das Schlüssel ist kaputt,aber der hat einwandfrei funktioniert bevor ich 2-te eingelernt habe.

Hallo Freunde, ich habe auch 2 3er schlüssel und ein schmalen Werkstattschlüssel

ein dreier ist defeckt und geht nicht. Merc. meint der müsste neu, kostet ca. 220 Euro

Im Zündschloss sollen 3 Leiterbahnen sein für jeden Schlüssel eine, demnach ist es unmoglich einen 4ten schlussel anzufertigen, ohne das einer der 3 schlüssel ausfällt.

Es können immer nur 3 Schlüssel funktionieren, so die Aussage von Merc.

Die Schlüssel werden vom Zündschloss abgescant

Die Codierung soll mit dem neuen Schlüssel ca. 2 Std. dauern

Gruß RollyHH

Ich hab mal mein defekten Zweitschlüssel mit neuen Batterien 12 Stunden im Zündschloss gelassen,aber er ging immer noch nicht, schade eigentlich.
Das einzige was geht ist Türen auf und zu und Kofferraum auf. Die Batterien sind nur für die ZV. Der schmale Ersatzschlüssel geht ja auch ohne Batterie.

Gruß RollyHH

Kleiner Tipp, wenn irgendjemand von euch Probleme mit seinem Mercedes-Schlüssel hat, meldet euch bei alex.marker@gmx.com, ihr könnt ihm den Schlüssel zuschicken und er repariert ihn kostengünstig. Ich habe ihm auch 2 defekte Schlüssel zugeschickt, die jetzt einwandfrei funktionieren, bin total begeistert! Bei den Autohäusern bekommt man als Standard-Antwort ja immer nur "reparieren ist nicht möglich, da müssen Sie sich schon einen neuen Schlüssel kaufen" (reine Geldmacherei von den Werkstätten)

LG, Nicole

Funktioniert das ganze auch mit dem Funschlüssel der A-Klasse W168?

Habe hier zwei Funkschlüssel, die auch eine IR Diode drin haben, die beim einfachen Drücken ebenfalls aufblinkt (bitte nicht verwechseln mit der Batterieanzeige).

Hier habe ich nämlcih einen Schlüssel repariert, sprich Schalter funktionieren wieder, liess sich bisher jedoch nicht anlernen.

Haste mal probiert, den Schlüssel einfach einige Minuten im Zündschloss stecken zu lassen? Anschließend den Motor versuchen zu starten und danach auch einfach paar Mal das Auto mittels Funkfernbedienung auf- und zuschließen. Dadurch waren meine Schlüssel wieder angelernt, war ganz einfach.

Die W168 haben doch noch die Klappschlüssel, oder? Damit gehts natürlich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Steffen1975


So, hab jetzt noch mal genauer nachgehackt. Der Schlüssel von meinem Kumpel war damals auch gebraucht und es hat genauso geklappt, wie ich es oben beschrieben habe. Mal gucken, wenn ich das Auto mal stehen lassen kann dann nehm ich den Versuch selber mal vor. Konnte meinen Freund dazu überreden, das wir unsere Ersatzschlüssel tauschen. Bin mal gespannt und werde den Erfolg bzw Misserfolg hier berichten. Hab auch erst net geglaubt, das es so einfach geht.
Deine Antwort
Ähnliche Themen