Schlüssel in Q4 verschwunden?

Audi Q4 FZ

Hallo,

ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Seit zwei Tagen fehlt einer unserer beiden Autoschlüssel. Soweit so normal, da hilft in der Regel suchen. Aber selbst wenn ich den zweiten Schlüssel sehr weit vom Fahrzeug entferne, startet der Q4 völlig normal. Logische Schlussfolgerung: der Schlüssel befindet sich wohl irgendwo im Fahrzeug.

Aber: ich habe jetzt tatsächlich Stunden an allen möglichen und unmöglichen Stellen gesucht. Matten raus, jegliche Spalten ziwschen den Sitzen, Mittelkonsole, Kofferaum, Rückbank umgeklappt usw. kein Schlüssel aufzufinden!

Daher meine Frage: hatte schon mal jemand von Euch ein ähnliches Problem und es gibt irgendwo eine Ritze die man auch nach mehreren Suchdurchläufen nicht erkennt?

Sorry für die vermutlich etwas blöde Frage aber ich bin etwas ratlos.

Danke

19 Antworten

Hosen bzw. Jackentasche?

Guter Gedanke aber bereits geprüft. Nein. Sollte es keine Möglichkeit geben das Fahrzeug einfach ohne Schlüssel zu starten, muss er sich im Fahrzeug befinden.

Falls der Schlüssel im Auto ist, kann das Auto normalerweise nicht verschlossen werden.

Einfacher Test: Fahre 100m vom Haus weg ohne den noch vorhandenen Schlüssel. Dann müsste die Schlüsselwarnung im Display auftauchen und nach dem Aussteigen dürfte das Auto nicht mehr starten.

Wenn doch, ist der Schlüssel im Auto und kann von den Antennen nicht geortet werden.

Wir hatten gerade den Fall, dass meiner Göttin der Schlüssel aus der Hose an der Tür neben die Sitzschiene gerutscht ist. Hat er auch nicht erkannt. Eventuell mal da schauen. Uns hat das rund 100km gekostet, weil sie meinte, er könnte wo ausgefallen sein, danach hat sie ihn doch dort gefunden. Scheint ein blind spot zu sein.

Ähnliche Themen

Ich habe den "normalen Schlüssel" und hatte zuletzt den Fall, das ich den Kofferaum schließen wollte.

Das hat er nicht gemacht, weil ich den Schlüssel noch in der Jacke hatte, die ich mit Tasche im Kofferaum verstaut hatte. Oh dachte, Super, kannst also das Fahrzeug einfach verriegeln.....

Ich wollte vor ein paar Tagen den Kofferraum schließen.

Das hat er nicht gemacht, weil der Schlüssel im Kofferraum lag.

Ich hab aber nur auf schließen und nicht verriegeln gedrückt.
Aber auch das schließen hat er nicht gemacht.

[quote][i]@Lilliboard [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72171534]schrieb am 20. Juni 2025 um 12:16[/url]:[/i] Ich wollte vor ein paar Tagen den Kofferraum schließen. Das hat er nicht gemacht, weil der Schlüssel im Kofferraum lag. Ich hab aber nur auf schließen und nicht verriegeln gedrückt. Aber auch das schließen hat er nicht gemacht.[/quote]

Danke erstmal für alle Tipps.
Nach weiterer vergeblicher Suche in und außerhalb vom Auto bin ich heute mal „ohne“ Schlüssel zum Getränkemarkt. (Kleinstadt, da lässt man den Kofferraum eh auf stehen wenn man einkauft).

Geht ohne Probleme…

Aber eine Sache ist komisch: ich kann das Auto mit dem verbliebenen Schlüssel definitiv abschließen.

Bin weiterhin ratlos und dankbar für Anregungen.

Zitat:@swing230777 schrieb am 20. Juni 2025 um 17:25:57 Uhr:

Danke erstmal für alle Tipps.

Nach weiterer vergeblicher Suche in und außerhalb vom Auto bin ich heute mal „ohne“ Schlüssel zum Getränkemarkt. (Kleinstadt, da lässt man den Kofferraum eh auf stehen wenn man einkauft). Geht ohne Probleme…Aber eine Sache ist komisch: ich kann das Auto mit dem verbliebenen Schlüssel definitiv abschließen. Bin weiterhin ratlos und dankbar für Anregungen.

Das mit dem abschließen durch den 2. Schlüssel kenne ich aber auch so (hab schön öfter im Urlaub den 2. Schlüssel im handschuhfach / Gepäck dabei gehabt).

Solange sich der 2. Schlüssel noch in Reichweite befindet, wird damit der Schlüssel im FZG überstimmt.

Wenn du heute ohne Schlüssel unterwegs warst, deutet das wie schon vermutet drauf hin dass der Schlüssel im FZG ist.

Würde den obigen Tipp nochmal final ausprobieren:

Mit dem FZG mal 200-300m vom ersatzschküssel weg fahren und dann schauen ob du das FZG verschließen kannst - dürfte mit obiger Theorie nicht funktionieren da das Auto den einzig erkannten Schlüssel im Auto detektiert.

Falls sich das FZG widererwartend doch verschließt, bist dann noch nah genug am 2.schlüssel um das Experiment wieder zu korrigieren.

Die Schlüssel haben ja UWB-Technologie… da sollte Audi mal die Schlüssel mit z.B. Apples „Wo Ist“ Netzwerk kompatibel machen wie ein AirTag um ihn mit dem iPhone direkt finden zu können. 🤔

Kann ja jemand mal einen Verbesserungsvorschlag machen. :)

Ich habs nicht mehr für Möglich gehalten aber es ist geschafft. Der Schlüssel ist wieder da!

Nachdem ich heute zum X-ten mal "ohne Schlüssel" wegfahren bin und An/Aussschalten gecheckt habe, konnte ich einfach nicht anders als das Auto nochmal komplett auf links zu drehen. Er musste doch irgendwo sein!

Ich war mit der Hand mittlerweile mehrfach quasi in jeder Ritze des Farhzeugs. Unter den Vordersitzen ist z.B ein Teppich in dem die Kabel aus den Sitzen verschwinden - darunter kann man quasi endoskopisch auf Forschungsreise gehen - sehr interessant! Hinter dem Handschuhfach ist auch ein interessanter Freiraum. Außerdem weiß ich jetzt, dass man das kleine "Regal" in der Mittelkonsole mit einem beherzten Ruck ausbauen kann...

Gefunden hab ich ihn aber dann doch ganz wo anders: er steckte unter den beiden Gurtschlössen der Rücksitzbank. Gesehen hat man ihn nicht aber beim Tasten in dem Bereich ist auf einmal die Schließfunkton aktiviert worden. Mit etwas Geschick war er dann geborgen.

Vielen vielen Dank für Eure wertvollen Tipps und Hinweise!

Freut mich, dass du ihn gefunden hast. Schmunzeln musste ich trotzdem durchgehend. 😅

Ja, den alten Spruch "da habe ich doch schon zig Mal gesucht" kennt wohl jeder.

Oftmals hilft, wenn jemand anderes sucht, der damit bis dato überhaupt nichts zu tun hatte.

Das war mal ein toller Threat, es machte Spaß die Beiträge zu lesen und man war gespannt, wie die Sache wohl ausgehen wird.

So macht Forum Spaß ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen