Schlüssel in Hohlraum gefallen

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

Im A5 vom Schwiegervater ist ein Schlüssel abhanden gekommen. Er lag im Fach vor (in Fahrtrichtung) dem Schaltknauf und fiel dann zwischen hinter der Abdeckung in den darunter liegenden Hohlraum.

Gibt's da einfache Methoden, dran zu kommen?

Beste Antwort im Thema

Der Staubwedel ist bestimmt auch gleich mit reingerutscht... ;-)

25 weitere Antworten
25 Antworten

Schade, dann muss er wohl ab in die Werkstatt.

würde es mit einem Magneten versuchen.

Zitat:

@Eastpak1984 schrieb am 15. Januar 2018 um 14:31:31 Uhr:


Schade, dann muss er wohl ab in die Werkstatt.

Sorry aber ich denke die wenigsten können Deiner Erklärung folgen. Ich habe auch keinen Schimmer in welchen Hohlraum der Schlüssel gefallen sein soll...bei mir ist da keiner 😕

Foto :...Symbolbild ( also nicht meiner ) eines A5 FL mit Schalter aber auch bei meiner Stronic ist da kein Hohlraum

Symbolbild

Jepp, so wirklich verstanden habe ich es auch nicht......
"Im Fach vor dem Schaltknauf" sind die Getränkehalter und links daneben ein längliches Fach.
Bevor nun die Mittelkonsole ausgebaut wird, kann man Folgendes versuchen:
Sitze ganz runter und nach hinten, dann die Seiten der Mittelkonsole etwas abziehen.
Mit etwas Glück fällt der Schlüssel raus.

Mittelkonsole
Ähnliche Themen

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 15. Januar 2018 um 15:37:54 Uhr:


Jepp, so wirklich verstanden habe ich es auch nicht......
"Im Fach vor dem Schaltknauf" sind die Getränkehalter und links daneben ein längliches Fach.
Bevor nun die Mittelkonsole ausgebaut wird, kann man Folgendes versuchen:
Sitze ganz runter und nach hinten, dann die Seiten der Mittelkonsole etwas abziehen.
Mit etwas Glück fällt der Schlüssel raus.

Wenn ich im Auto sitze, sind die Getränkehalter und das kleine Fach aber für mein Verständnis hinter dem Schaltknauf. Davor ist der Aschenbecher. 😉

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 15. Januar 2018 um 15:56:19 Uhr:



Zitat:

@Cokefreak schrieb am 15. Januar 2018 um 15:37:54 Uhr:


Jepp, so wirklich verstanden habe ich es auch nicht......
"Im Fach vor dem Schaltknauf" sind die Getränkehalter und links daneben ein längliches Fach.
Bevor nun die Mittelkonsole ausgebaut wird, kann man Folgendes versuchen:
Sitze ganz runter und nach hinten, dann die Seiten der Mittelkonsole etwas abziehen.
Mit etwas Glück fällt der Schlüssel raus.

Wenn ich im Auto sitze, sind die Getränkehalter und das kleine Fach aber für mein Verständnis hinter dem Schaltknauf. Davor ist der Aschenbecher. 😉

🙂 genau...ich denke meine rote Markierung im Bild ist an der vom TE beschriebenen Stelle. 😉

Es sei denn...er hat den Aschenbecher raus gemacht und dann den Schlüssel dort rein gelegt.....das wäre allerdings....😰

Eventuell msl das Klimabedienteil rausziehen und mit kleinem Spiegel und Taschenlampe reinschauen.
Das kann man schnell mal ohne großen Aufwand machen.

der TE wird sich vielleicht noch mal melden - hoffentlich dann mit einer Aufklärung von welchem "Hohlraum" überhaupt die Rede ist. Idealerweise mit einem Bild, das sollte doch im Smartphone-Zeitalter kein Problem sein.

ich denke mal, dass das so gemeint ist, dass der Schlüssel auf dem Aschenbecher lag und beim Öffnen des Aschenbechers der Schlüssel samt Deckel eingeklappt ist und den Schlüssel dann "verschluckt" hat.

Eine andere Möglichkeit kann ich mir nicht denken. Aber wie schon gesagt, würde ich versuchen, da mit einem Magneten bei zu kommen. Es gibt so ausziehbare Stäbe mit Magnetkopf

Zitat:

@sTTefan schrieb am 15. Januar 2018 um 18:39:17 Uhr:


ich denke mal, dass das so gemeint ist, dass der Schlüssel auf dem Aschenbecher lag und beim Öffnen des Aschenbechers der Schlüssel samt Deckel eingeklappt ist und den Schlüssel dann "verschluckt" hat.

Eine andere Möglichkeit kann ich mir nicht denken. Aber wie schon gesagt, würde ich versuchen, da mit einem Magneten bei zu kommen. Es gibt so ausziehbare Stäbe mit Magnetkopf

Solche Dinger habe ich auch, sogar mit LED Beleuchtung am Kopf...
Aber die Magneten sind sehr stark und driften ständig Richtung Karosse ab wenn man ein bisschen tiefer rumstochern muss... nur bedingt einsatzbereit...!

Zitat:

@sTTefan schrieb am 15. Januar 2018 um 18:39:17 Uhr:


ich denke mal, dass das so gemeint ist, dass der Schlüssel auf dem Aschenbecher lag und beim Öffnen des Aschenbechers der Schlüssel samt Deckel eingeklappt ist und den Schlüssel dann "verschluckt" hat.

das habe ich gestern Abend x-mal probiert...das ist so technisch nicht möglich.

Die einzigste Chance ist - der Aschenbechereinsatz war nicht drin und dann gibt es so etwas wie einen Hohlraum durch welchen der Schlüssel unten durch fallen kann.

Ich versuche ein Bild der Unfallstelle zu machen - ist nicht mein Auto. Daher etwas schwer zu beschreiben.

Der Schlüssel selbst ist leider nicht magnetisch.

Zitat:

@hohirode schrieb am 16. Januar 2018 um 08:04:58 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 15. Januar 2018 um 18:39:17 Uhr:


ich denke mal, dass das so gemeint ist, dass der Schlüssel auf dem Aschenbecher lag und beim Öffnen des Aschenbechers der Schlüssel samt Deckel eingeklappt ist und den Schlüssel dann "verschluckt" hat.

das habe ich gestern Abend x-mal probiert...das ist so technisch nicht möglich.
Die einzigste Chance ist - der Aschenbechereinsatz war nicht drin

dann möchte ich mal wissen, wie der rausgegangen sein soll. Der ist bei mir bombenfest.

Es gibt bei allen Autos dieser Welt eine Stelle, die vorprogrammiert ist, dass darin kleinere Dinge aller Art auf vermeintliches Nimmerwiedersehen verschwinden: Der Spalt zwischen Wange des Fahrersitzes und der Mittelkonsole 😉. Auch wenn man meint, dass es da ganz bestimmt nicht reingefallen ist. Was ich da unten - z.B. bei Mietwagen - schon alles gefunden habe 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen