Schlüssel im Motorraum vergessen...

Ford Mondeo

Hallo Fordfahrer,

ich hab von Ford NULL Ahnung, dafür hat ein Kollege von mir ein Riesenproblem mit seinem 2003er Mondeo TDCI.
Ich gebe hier nur wieder, was er (Franzose) mir in gebrochenem Deutsch erzählt hat:
Er wollte Öl, Wasser etc kontrollieren und hat (wie es wohl üblich ist) mit dem SChlüssel die Motorhaube geöffnet. Nach Beendigung seiner Arbeiten schloss er die Motorhaube wieder und musste feststellen, dass er den Schlüssel im Motorraum hat liegen lassen. Und er hat nur den einen (??).
Nun kommt er nicht mehr an den Schlüssel. Die FORD-Werkstatt will das Auto in die Werkstatt holen, um die Motorhaube da zu öffnen. Er hat natürlich Schiss, dass er da abgezockt wird...

Gibt es da irgendeine versteckte Notentriegelung? Im Innenraum oder so?

Ich hoffe, ich frage hier nix illegales... auf jeden Fall bräuchte ich wenn möglich bis morgen Mittag 12 Uhr eine brauchbare Lösung - dann muss ich wieder auf Mittagschicht und treffe den Kollegen wieder... udn wenn es nur die Tatsache ist, dass der Mondeo wirklich in die Werkstatt muss.

Gruß und Danke schonmal
cocker

achja - die Suche gibt hierzu leider garnichts her...

21 Antworten

Hallo

Ich habe mir überlegt, einen Rohschlüssel zu kaufen und den zu programmieren, aber ihr redet jetzt vom Code für die Wegfahrsperre. Was muss ich beachten, wenn ich einen 3. Schlüssel machen will?

Gruss

Meist wird das Falsch beschrieben!

Der Schlüssel ist nicht programmierbar! Die Steuerung im Fahrzeug wird programmiert... Der Schlüssel wird in der WFS angelernt!

Der Schlüssel hat einen Transponder, der wenn er von der Antenne angestrahlt wird, einen fest eingebrannten Code sendet.

Auch wenn du einen Rohschlüssel hast, muss der noch geschliffen werden. Wie willst du sonst das Schloss drehen?

MfG

Hallo

Also kaufen würde ich den ja beim Freundlichen. Und der muss ja danach nicht mehr geschliffen werden. Ich hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.

Dann muss ich das ganze also beim Freundlichen machen lassen?

Gruss
marc

Also, das Schloss für die Motorhaube kann man nur mit dem zum Fahrzeug gehörenden Schlüssel öffnen. Ich arbeite beim Schlüsseldienst, und hatte deshalb Rohlinge und falsch geschliffene Schlüssel zum probieren da. wüsste auch nicht wie es sonst aufgehen soll ohne groß dran rum zu bauen.

@ Mark

Beachten musst du eigentlich nur, das du den richtigen Schlüssel bekommst. es gibt von Ford nämlich 2 verschiedene Transponderschlüssel. Der MK3 brauch den mit der Blauen Ecke. (Gibt noch einen mit ner roten). Ausserdem sollte der Schlüssel richtig geschliffen sein. sonst nützt der beste Transponder nix. Die Schlüssel bekommst du entweder direkt beim Händler oder im gut sortierten Schlüsseldienst.
Kostet bei uns z.B. 25 €. Viel mehr würd ich auch nicht bezahlen.

Und Programmieren kann man die Steuereinheit selbst. steht im Handbuch. Man muss aber 2 Funktionierende Schlüssel haben um einen Dritten zu programmieren.

Gruß Eagle

Ähnliche Themen

Hallo

Danke, dann werd ich mal beim Freundlichen einen dritten besorgen und den programmieren. dAs im Handbuch habe ich gelesen.

PS: Neues Design hier, sieht gut aus!

Gruss
marc

Zitat:

Original geschrieben von marc-mobiles
PS: Neues Design hier, sieht gut aus!

Finde ich weniger! Das alte Design gefiel mit besser... Das Neue ist noch ein wenig unreif/unübersichtlich...

Je nach WFS braucht man einen Masterschlüssel um neue in die WFS zu codieren! Sonst kann das nur Ford via WDS!

MfG

Also - Problem gelöst.
Kollege hat beim Vorbesitzer (Händler) die SChlüsselnummer erfragt, war bei Mister Minit (Schlüsseldienst), hat sich einen Popelschlüssel für 26 € nachmachen lassen, die Motorhaube damit geöffnet... viola ! 😉

Trotzdem sollte doch irgendwo ein Zweitschlüssel existieren.
Als ich meinen Opel gekauft hab, war auch nur einer da. Damals hat der freie Händler für mich kostenlos einen zweiten Schlüssel mit Transponder und ZV-FB extra nachbestellt... gehört sich doch irgendwie. Aber vielleicht ist das in Frankreich anders 😉

Danke für eure Mühen
Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen