Schlüssel im Kofferraum
Mir ist gestern ein kleines Malheur passiert.
War mit meiner Omma einkaufen und beim Einladen flog der Schlüssel in den Kofferraum. So weit, so gut.
Das Problem ist folgendes: Wird das Fahrzeug über die Fernbedienung geöffnet und man öffnet nur die Heckklappe, verriegelt sich das Fahrzeug nach kurzer Zeit wieder selbst.
Beim Öffnen einer Tür bleibt das Auto offen. Die Funktion "Türen automatisch wiederverriegeln" ist in der Konfiguration so hinterlegt. Das hat seine Richtigkeit, aber gilt das für den Kofferraum???
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht, evtl. zufällig bermerkt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Astra2011 schrieb am 23. November 2016 um 23:23:10 Uhr:
...
Was muss den wo im Confi-Menü einstellen, damit uns das mit dem Schlüssel im Kofferraum nicht passiert?
Das findest Du nicht im Config-Menü Deines Astra.
Das musst Du in Deinem Kopf einstellen, dass Du den Schlüssel nicht in den Kofferraum legst.
Und schon passiert das nicht mehr.
25 Antworten
Es ist definitiv so! Klicke ich das Auto über die Fernbedienung auf und nehme nur mal kurz was aus dem Kofferraum, dann verschließt er sich nach ner Weile wieder selbst. Aber es dauert schon ne gewisse Zeit
Naja, die Zeit um den Einkauf einzuladen reicht da schon aus.
In ziehe ungern den Vergleich zu VW, aber manche Funktion sind dort einfach sinnvoller gelöst...
Funktion ist bei mir auch so. Die Zeit bis zum wiederverriegeln beträgt bei mir 1 Minute.
Jupp verriegelt bei mir auch so nach einer Minute, ist mir heute gerade passiert beim einladen nach den Einkauf, fertig eingeladen und Kofferraum zu und in den Moment verriegelt er, ich schnell nach mein Schlüssel geschaut, aber er war noch da. 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
bin vor Opel lange Zeit Fiat gefahren und da war das einfach besser gelöst, öffnete man eine Tür wozu ja die Heckklappe auch zählt war der Mechanismus zum wiederverriegeln deaktiviert. Beim Astra und auch bei meinem jetzigen Insignia ist es so wie du es beschreibst, nicht zu ende gedacht, leider.
Technisch kann das kein großer Aufwand sein dies zu implementieren, da ja ein E-Taster vorhanden ist. Also ist das so von den Entwicklern gewollt, der tiefere Sinn erschließt sich mir dennoch nicht. Also immer schön auf den Schlüssel achten ;-)
Gruß
Stilo2003
Au ja, das merke ich mir!!!
War ja auch nicht Mitglied im ADAC....
Kostet richtig Geld so eine Öffnung.
Hallo
Mein Kollege hatte mal nen Scorpio, zum Feierabend den Motor gestartet und wieder ausgestiegen zum Eiskratzen ( war halt Winter ), da machts fröhlich klack und der Scorpio war zu.
Ist doch auch ne nette Lösung Kunden zu ärgern 😛
gruß Dirk
Bei mir verrigeln sich Türen und Heckklappe obwohl ne Tür oder die Heckklappe offen ist nach ca. 30 sek. Also sollte ich mal zB. (wie hier schon gennant) den einkauf ausräumen, den schlüssel reinfallen lassen und dann die Heckklappe zu haun is der schlüssel drin und das auto zu. Aber wenn das hier vor der Haustür passiert is es nicht schlimm hab ja en Zweitschlüssel oben in der wohnung 🙂😛
Meines Wissens kann man das bei unsren Astras aber übers Configmenü abschalten - mir war, als hätte ich den Punkt da gesehen.
Ja, das ist abschaltbar.
Einfach abschalten und es wird dir nie passieren das der Schlüssel im wieder verschlossenen Astra liegt.
Im Configurationsmenü lässt sich das problemlos einstellen. Habe es heute probiert - Wagen mit Fernbedienung geöffnet, Kofferraum auf, zu und dann vier Minuten gewartet. Nichts passiert. Kofferraum nicht verschlossen. Kann also meinen Schlüssel ohne Angst in den Kofferraum werfen.....
Ja klar kann man das abschalten, nur dann hätte man den Kram auch kpl. weglassen können.
Anderes Szenario, man geht vom Auto weg und kommt unbeabsichtigt auf die FB, dann bleibt das KFZ offen und man merkt es nichtmal. Ich denke davor soll diese Funktion doch schützen, welchen Sinn macht das wiederverriegeln denn sonst.
Gruß
Stilo2003
Hatte vorher einen Renault Laguna mit Türsensor. Sobald du dich vom Wagen entfernst, verriegelt er. Zum öffnen nur Türgriff berühren. Das war echt super. Zusperren vergessen oder unbeabsichtigt wieder aufsperren beim weggehen war da nicht. Fand ich am Anfang nicht notwendig, aber wenn du dich daran gewöhnst. Naja, vielleicht auch mal bei Opel......