Schlüssel im Kofferraum eingeschlossen

VW Passat B6/3C

Moin,
unser einziger Schlüssel ist im Kofferraum eingeschlossen, wenn ich das Auto im Moment nicht brauche, und mir einen Ersatzschlüssel bestelle. Hat der Ersatzschlüssel einen fertig gefrästen Notschlüssel?, so das ich über das Schloss in der Fahrer Tür rein komme?
Oder soll ich doch die Scheibe ein schmeißen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Aber wieso hat der TE nur einen Schlüssel?

Wo ist der Reserveschlüssel oder wer hat den??? 

Als ich das heute morgen gelesen habe, musste ich lange überlegen, ob ich mich nun äussere oder nicht.

Aber ich mache es, da mir das schon seit langem in diesem Forum auffällt, dass es kaum ein Thema gibt, wo mittendrin auf einmal OT geschrieben wird.

Der TE hat doch ganz klar geschrieben, dass es der EINZIGE Schlüssel ist, der eingeschlossen wurde.

Warum und was soll es nun, darauf rumzureiten, ob es wirklich der einzige ist und wo der andere ist.
Noch weniger wird die Frage helfen, wer den zweiten Schlüssel hat. Anscheinend gibt es keinen zweiten Schlüssel!!!

Sorry, aber ich verstehe das nicht. Warum wird völlig sinnlos OT gegangen???
Anstatt zu helfen und seine Frage, ob, wenn er einen Ersatzschlüssel bestellt, der Bart bereits gefräst ist, zu beantworten, werden blöde Nachfragen die im Übrigen auch schon lange beantwortet sind, gestellt.

Und was hilft es dem TE, klugzuscheissern, er soll sich den (nicht vorhandenen) Zweitschlüssel doch zu Hause hinlegen???

Ich raff das nicht. Sorry. Bleibt doch mal On Topic!

Um Deine Frage zu beantworeten:

Wenn Du bei VW einen Nachschlüssel bestellst, ist der Bart bereits gefräst. Es dauert aber ca. 2 Wochen. So hat es mir zumindest mein Händler gesdagt.

Schneller geht es unter Umständen mit dem ADAC, der einfach das Auto öffnet. Wenn Du Mitglied bist, ist es kostenlos.
Aber das wurde ja bereits gesagt.
Ich hoffe, Deine Frage ist hiermit ausreichend beantwortet - ausserdem hoffe ich, das das hier nicht ausartet und beim Thema gebieben wird.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi cabrio95


Eine gute Sache ist dabei doch noch raus gekommen, es hat sich heraus gestellt das die Batterie platt war, nach 5 Tagen stehen, also werde ich morgen eine neue besorgen

Warum gleich ne Neue? Bei mir kam es inzwischen schon zweimal vor, dass die Batterie einfach so leer war (Radio, Licht etc. war definitiv aus). Batterie laden und fertig.

Nen Test beim Händler hat auch nur ergeben, dass die Batterie noch fit ist. Muss also irgend ein Steuergerät übers Wochenende bzw. über Nacht die Batterie leer gezogen haben.

Hab vorhin mal alles ausprobiert und mal ein Video von gemacht... =)
http://www.youtube.com/watch?v=BA1ModtFryY

@ Chris.E

Schonmal die Busruhe checken lassen, um zu sehen ob ein Steuergerät nicht "schlafen geht"

Hast du evtl. ein RNS 510 oder ähnliches nachgerüstet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen