schlüssel geht nicht mehr:((
hi zusammen ,mein schlüssel geht nicht mehr dh fernbedienung zum öffnen nimmt keine signale mehr,hatte einer von euch dasproblem einmal und er musste evtl neu angelernt werden?wäre um jede hilfe sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Don Andi
Sorry, mal ne dumme Frage:Wie öffne ich denn meinen Golf, wenn ich gar keine Schließzylinder mehr an der Türe hab und die Batterie vom Schlüssel leer ist? 😕
die Schutzkappe an der Fahrertür abnehmen und da den Schlüssel reinstecken und aufschließen, fertig
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Don Andi
Sorry, mal ne dumme Frage:Wie öffne ich denn meinen Golf, wenn ich gar keine Schließzylinder mehr an der Türe hab und die Batterie vom Schlüssel leer ist? 😕
Wurde dir das bei der Übergabe nicht gezeigt?
In WOB wollten Sie sogar die Kappe abmachen um zu zeigen wie es geht. Hab dankend abgelehnt...
Zitat:
Original geschrieben von Paulisostar
das beste an den themen von Golf Teddy...er äußert sich richtig selten und alle anderen machen sich lustig 😁
aber so bekommt er wenigstens einträge...gute taktik 🙂
weiter so teddy...
...
Und wenn er genügend Einträge hat, tauscht er sie gegen eine Handvoll Satzzeichen ein...
(die Satzzeichen dürfen gerne gebraucht oder defekt sein, gell Teddybärchen?)
Gruß,
Micha
Muss man den Schlüssel nach einem Batteriewechsel eigentlich frisch anlernen?
Oder funktioniert der dann sofort wieder, wenn die alte Batterie leer war?
Wie sieht es mit dem Zweitschlüssel aus, wenn man den z.B. zwei Jahre nicht benutzt hat?
Muss der auch irgendwann angelernt werden?
Zitat:
Wurde dir das bei der Übergabe nicht gezeigt?
In WOB wollten Sie sogar die Kappe abmachen um zu zeigen wie es geht. Hab dankend abgelehnt...
Nee das wurde mir nicht gezeigt - das das im Handbuch steht war mir klar, aber das hatte ich nicht zur Hand, als ich den Post geschrieben habe.
Gruß
Don Andi
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von huck25
...
Oder funktioniert der dann sofort wieder, wenn die alte Batterie leer war?
Wie sieht es mit dem Zweitschlüssel aus, wenn man den z.B. zwei Jahre nicht benutzt hat?
Muss der auch irgendwann angelernt werden?
Frage 1: ja
Frage 2: nein
ich wechsel meien Schlüssel halbjährlich, weil am anderen bund der Sender der SH dran ist und da hab ich nie was anlernen müssen. Das muss nur bei der Ersteinrichtung geschehen.
Ich würde mir beim Elektronikversender einen Satz batterien bestellen und zuhause lagern, dann hast du das Problem nicht mehr.
Bei meinem letzten A3 musste ich alle 3 Monate die Batterie im Schlüssel tauschen, beim aktuellen sind nach 2,5 Jahren immer noch die ersten drin - manchmal verstehe ich die Technik von VAG nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Ich würde mir beim Elektronikversender einen Satz batterien bestellen und zuhause lagern, dann hast du das Problem nicht mehr.Bei meinem letzten A3 musste ich alle 3 Monate die Batterie im Schlüssel tauschen, beim aktuellen sind nach 2,5 Jahren immer noch die ersten drin - manchmal verstehe ich die Technik von VAG nicht mehr.
Kriegt man denn den Schlüssel einfach so auf und vor allem ohne was kaputt zu machen?
War heut beim VW-Händler wegen ner Garantiesache. Da bekam ich mit, dass der 🙂 30,-€ fürs anlernen nimmt und es auch über ne Stunde dauern kann.