Schlüssel für Funk ZV geht nicht mehr

Opel Astra G

Hi,

ich hab mir vor ein paar Wochen einen Astra G von Privat gekauft und bin im Moment dabei einige kleine Mängel zu beseitigen die mich an dem Auto stören.
Als nächstes auf meiner Liste steht die Funk ZV.
Ich hab direkt 2 Schlüssel mitbekommen, aber beide funktionieren nicht mehr. Dass bei beiden die Batterie so leer ist, dass es nichtmal von 10 cm Entfernung aus funktioniert wage ich zu bezweifeln. Und mein Bekannter meinte, dass die Knöpfe sich nicht mehr so richtig drücken lassen wie sie es eigentlich sollten. Nun hab ich schon in einer Werkstatt angerufen, und er meinte das würde zwischen 60-80 € kosten die Schlüssel wieder fit zu machen - Ein bisschen viel Geld wie ich finde.
Gibts da irgendwie alternativen?
Ich würde schon gerne alles an einem Schlüssel haben, und nicht, dass ich eine zusätzliche Fernbedienung zum Autoschlüssel mit an meinen Schlüsselbund binden muss, vor allem weil der Schlüssel selber schon so abnormal riesig ist...
Habe leider auch 0 Ahnung von Elektrik um evtl. selbst Hand anzulegen an dem Ding..

Hoffe jemand kann mir helfen 🙂

mfg

36 Antworten

Ich glaube 29 wars. Ich werde aber bei Gelegenheit noch einmal nachsehen.

eine lupe hatte ich gestern nicht zur hand und habe mich auf meine augen verlassen 🙂 und konnte nichts fehlerhaftes entdecken....
neue batterie ist drinn und bis jetzt gab es auch keine probleme mehr 😁 ich hoffe das es auch so bleibt und das einfach die andere "neue" batterie gar nicht mehr so frisch war 😉

synchronisieren ging aber trotz neuer batterie nicht, kann es einfach sein das der schlüssel noch synchronisiert ist oder müsste es trotzdem gehen?
nach der sicherung schaue ich mal wenn es wieder auftreten sollte 😉

ich danke euch für eure hilfe 🙂

Mein Astra BJ 99 lies sich synchronisieren, auch wenn er schon synchronisiert war. Zundschlossstellung glaub auf Stufe 2, dann den ZV Knopf drücken.

Hatte Ich auch.
Die Lötstellen waren gebrochen.
Kriegste evtl. mit nem kleinen Lötkolben wieder hin,wechsle gleich die Batterie mit und lege zwischen Schlüsselgehäuse und dem Trigger auf dem Board einen gefalteten Papierschnipsel. Das tut.

Ähnliche Themen

hi ich bins wieder.....seit dem ich die neue (zum 2ten mal) batterie eingelegt habe, scheint alles wieder zu funktionieren, ich habe bis heute keine aussetzer mehr gehabt 😁 hoffentlich bleibt es dabei.
die neu- synchronisierung geht aber dennoch nicht.

Die Synchronisierung funktioniert nur, und ist auch nur notwendig, wenn die Synchronisation verloren gegangen ist.

Ist schon richtig. Ich meine mich aber zu erinnern das trotzdem, also auch bei synchroniesiertem Schlüssel, die ZV kurz auf und zu geht.

das alte problem meiner fb geht wieder los! warum? wo liegt der fehler? es muss ja auch mit der batterie in der fb zusammenhängen😕
was könnten noch evtl. fehlerquellen sein? sicherung und batterie kann man ja eigentlich ausschließen.

sind die lötstellen okay?

Könnte ich nochmal kontrollieren, aber warum ging sie normal wo ich eine neue batterie eingebaut habe?

Zitat:

Original geschrieben von Barus


Es ist eh zu 99% eine Lötstelle des Batteriehalters (und kein SMD-Kram).

Wahrscheinlich hast Du durch das Wechseln der Batterie den Kontakt vorrübergehend wieder hergestellt.

Wie vorher schon beschrieben war auch mir das Löten zu riskant. Ich habe den Batteriehalter
samt Batterie einfach durch einlegen einiger Papierschnipsel im gegenüberliegenden Gehäusedeckel auf der Platine fixiert.

Hat bei beiden Schlüsseln wunderbar funktioniert.

Ich habs nem Bekannten in die Firma mit Z die u.a. Linsen und optische Werkzeuge herstellt mitgegeben, das war nur nen Kaffee teuer 😉 Oft kann das jemand im Geschäft schnall und präzise erledigen wenn die passende Geräte haben.

Zitat:

Original geschrieben von mlk02


Wie vorher schon beschrieben war auch mir das Löten zu riskant. Ich habe den Batteriehalter
samt Batterie einfach durch einlegen einiger Papierschnipsel im gegenüberliegenden Gehäusedeckel auf der Platine fixiert.

Hat bei beiden Schlüsseln wunderbar funktioniert.

mein schlüßel hat wieder die macken gehabt wie von mir schon beschrieben und heute ging gar nichts mehr mit der fb🙁 da ich sowieso in der stadt unterwegs war, dachte ich mir "da fährste mal zum freundlichen und schaust mal was der dazu sagt"......ich habe ihn die probleme erklärt und er baute den schlüssel promt auseinander und zeigte mir das dass teil wo die knöpfe drauf sind wackelt und dadurch eine lötstelle gebrochen war........die (feldabhilfe 08/15😁) methode mit "schnipsel" (schaumstoff) wirkte wunder und ich war glücklich das wieder alles funktionierte 🙂 ......wenn das nicht funktionieren sollte sagte er mir, dann müsste ein neuer schlüssel ran.....blablabla

Hallo...
Habe mich jetzt schon durchs Inet gewühlt und bin bei Euch gelandet.
Ich habe mir hier einige Kommentare durchgelesen da ich selbige Probleme mit meiner ZV.
Nun habe ich dein einen Schlüssel komplett gelötet da dort beide Lötstellen kalt waren.
Auch eine neue Batterie hat dieser bekommen.
Aber nun lässt er sich nicht mehr synchronisieren.
Der Zweitschlüssel geht noch.
Aber dieser hat such zwei kalte Lötstellen und muss ständig neu synchronisiert werden.
Habe ich etwas falsch gemacht?
Ich meine beim reparierten Schlüssel leuchtet es auf wenn man die Knöpfe drückt...aber nichts funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen