Schlüssel für Anhängerkupplung
Hallo Leute,
ich habe einen W169 von meinem verstorbenen Vater geerbt und kann jetzt keinen Schlüssel für die Ahk finden. Kann mir ev. jemand seinen Schlüssel mittels Foto zeigen, dass ich weiß wonach ich suchen soll? Das wäre super nett.
Viele Grüße,
Michael
7 Antworten
Je nach Fabrikat sehen die Schlüssel so oder ähnlich aus.
Hallo Daikoni
Da kann ich waltrogge's Angaben nur bestätigen, so sehen diese AHK-Schlüssel aus.
Du gibst dem Forum nun aber erst einmal gewisse Angaben zur Hand bitte, weil dann wirds leichter für dich und uns helfenden 😉
1) Ezul des W169 ?
2) AHK ab Erwerb verbaut (sprich Ori = Original), oder doch eher nachgerüstet ?
Anbei hänge ich dir mal die BA (BetriebsAnleitung) des W169 dran, dort steht auf Seite 4 das Stichwortverzeichnis ... und ab S. 144 gehts mit AHK los. Anbau ... blabla, aber eben auch Verstauort des Kugelhalses (insofern es eine originale AHK ab Werk war (ist eh Westfalia, wenn dann)
Verstauort ohne Eco-Start-Stop, rechts die Klappe im Laderaum öffnen, ab Mopf in 06/2008 gabs dann MIT Eco-Start-Stop an Bord des W169, dann Ladeboden anheben.
Geht aber aus der BA im Anhang hervor ... somit zeig dich mit Angaben bitte 🙂
Hallo Leute,
das ging ja schnell.
Vielen Dank, jetzt weiß ich wonach ich suchen kann.....ich hoffe ich finde das Teil auch ;-)
VG,
Michael
ach, sorry, wer lesen kann is doch klar im Vorteil.
Ist Baujahr 2005 und ich denke, mein Vater hatte die AHK von Anfang an, somit ein Originalteil.
ohne Eco-Start-Stop
Grüße, Michael
Ähnliche Themen
Ist das Problem gelöst wurden weil ich habe das gleiche Problem habe auch einen ersatzschlüssel im Netz nachmachen lassen der Schlüssel geht rein kann ihn aber nicht drehen jetzt wollen die mir einen neuen schicken was kann ich noch unternehmen wenn er nicht passt
A200cdi Bj.2004 w169
Lg
Die Schlüssel von Westfalia sind einfach durchnummeriert. Wenn man weiß, welche Nummer man braucht, kann man sie einfach nachkaufen.
Das Problem ist, dass das keine Garantie ist, dass man sie auch drehen kann. Wenn die Anhängerkupplung längere Zeit montiert war, kommt Schmutz und Nässe hinein und alles backt zusammen. Vielleicht kriegt man das mit Kriechöl und ähnlichem wieder gelöst. Besser ist natürlich die regelmäßige Pflege.
Problem ist gelöst ich habe den Zylinder raus gezogen und einen neuen Zylinder eingebaut
Videos gibt’s im Netz
Lg