Schlüssel durch Waschmaschine defekt
Hallo,
ich habe dummerweise meinen Schlüssel in der Hosentasche vergessen und diesen dann in der Waschmaschine mitgewaschen.
Danach funktionierte er noch kurze Zeit, bis er seinen Geist aufgegeben hat. Gestern war ich beim VW-Händler und habe mir eine neue Batterie einbauen lassen. Auch hier funktionierte der Schlüssel wieder kurze Zeit, bis er nach ca 1-2 Stunden wieder den Geist aufgegeben hat.
Wie kann es sein, das er wieder kurz funktioniert und dann wieder seinen Geist aufgibt? Gibt es noch Chancen einer kostengünstigeren Reparatur? Hatte jemand hier schonmal ein ähnliches Problem und eine gute Lösung parat? Ein komplett neuer Schlüssel würde 120€ kosten 🙁
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
hi,
bin vielleicht zu spät dran aber den schlüssel auf keinen fall versuchen zu zerlegen.
hab ich schon gemacht. jetzt hab ich nur noch einen!!! wenn man wie auf der anleitung den metallstift reinhaut, dann drückst du eine kleines kunststoffteil kaputt, der drückt auf ein elektroteil und bricht es ab. wenn man dann den schlüssel wieder zusammen baut dann geht der nicht mehr. auf und zu sperren geht aber in der mfa steht kein schlüssel gefunden.
bei den neuen schlüsseln ist der transponder auf die platine gelötet versucht man den rauszulöten, funktioniert der auch nicht mehr, davor ging es wenn man die platine mit tranponder direkt an den schlüssel bart hilt.
hoffe könnte mich richtig ausdrücken.
ein neuer schlüssel kostet ca. 120 euro mit MwSt + 30 euro anlernen.
VW hat da echt mist zusammen gebastelt mit den neuen schlüsseln.
das gilt nur für schlüssel mit TN 5k0xxx232
hab 3 schlüssel schon auseinander gebaut immer das selbe problem ( 2X benutzte von ebay und 1x mein hauptschlüssel)
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sacid
hi,
bin vielleicht zu spät dran aber den schlüssel auf keinen fall versuchen zu zerlegen.hab ich schon gemacht. jetzt hab ich nur noch einen!!! wenn man wie auf der anleitung den metallstift reinhaut, dann drückst du eine kleines kunststoffteil kaputt, der drückt auf ein elektroteil und bricht es ab. wenn man dann den schlüssel wieder zusammen baut dann geht der nicht mehr. auf und zu sperren geht aber in der mfa steht kein schlüssel gefunden.
bei den neuen schlüsseln ist der transponder auf die platine gelötet versucht man den rauszulöten, funktioniert der auch nicht mehr, davor ging es wenn man die platine mit tranponder direkt an den schlüssel bart hilt.
hoffe könnte mich richtig ausdrücken.
ein neuer schlüssel kostet ca. 120 euro mit MwSt + 30 euro anlernen.VW hat da echt mist zusammen gebastelt mit den neuen schlüsseln.
das gilt nur für schlüssel mit TN 5k0xxx232hab 3 schlüssel schon auseinander gebaut immer das selbe problem ( 2X benutzte von ebay und 1x mein hauptschlüssel)
der "neue" Schlüssel kann auch ohne das er Defekt wird zerlegt werden. Hab hier 2 Schlüssel die schon mal zerlegt waren und noch immer vollständig funktionieren.
wie gesagt hab 3 aufgemacht mit der methode metallstift reinhauen und bei meinem hatte ich das nicht gemerkt aber bei den anderen 2 hat man richtig gesehen wie dieses elektroteil locker drauf saß.