Schlüssel anlernen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

funktioniert das anlernen der Funkfernbedienung eigentlich immer noch ohne Diagnose-Tool?
Evtl. auch nur bis zur Umstellung der Schlüssel?

Mittlerweile erhält man ja Schlüssel (5K0 837 202) die man nicht mehr zerlegen kann. Früher waren das andere (blaues Logo 1K0 959 753N). Ist die Sendetechnik die gleiche geblieben? Die Angabe 434 MHz ist jedenfalls gleich.

Ich hätte nämlich gerne einen alten, von dem ich nur den Funkteil anlernen möchte, aber nur um das zu testen 50,- € auszugeben ist mir zu teuer.

28 Antworten

@Gummihoeker:
Achsooo..ich dachte schon da käme jetzt was Rustikales..genietet wie ein Defender oder schlicht Sichtbeton...😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappschlüssel: Gehäuse tauschen' überführt.]

Haha.

Ich rede eher von sowas hier:

http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?qid=1395435228&%3Bsr=8-1

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappschlüssel: Gehäuse tauschen' überführt.]

Hmmm...also in der Bucht fand ich spontan zwar alle Generationen von Schlüsseln inklusive Innenleben, aber rein die originalen Gehäuse konnte ich nicht finden. Wie gut oder einfach sich so ein Klappschlüssel komplett zerlegen läßt, weiß ich nicht...
Gehen wir davon aus, das wäre zerstörungsfrei zu machen, mußt du eben aufpassen, daß du die richtige Generation erwischst. Bei dem Beispiel vom 3B/3BG Schlüssel ist nicht nur das Emblem anders...die LED sitzt woanders und die Schalen sind auch anders aufgeteilt.
Hast du mal beim 🙂 angefragt, ob man nur die Gehäuseteile bestellen kann und was der Spaß kosten würde?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappschlüssel: Gehäuse tauschen' überführt.]

Genau deswegen habe ich den Thread aufgemacht. Ich weiß, dass es technisch kein Problem ist (die ganzen Amazon-Bewertungen sprechen für sich), allerdings nicht, WELCHES Gehäuse ich bestellen muss.

Laut meinem 🙂 gibt es das Gehäuse nicht einzeln - deshalb muss man hier auf Drittanbieter zurückgreifen. Problem ist glaube ich, dass man das Logo "aushebeln" muss, da eine Schraube darunter gelöst wird. Man bräuchte somit glaube ich auch ein neues Logo.

Ich werden den Verkäufer mal anschreiben und anschließend bestellen (kosten ja nur so 10-15 Euro maximal). Danach berichte und und stelle ggf. Bilder ein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappschlüssel: Gehäuse tauschen' überführt.]

Ähnliche Themen

Guten Morgen zusammen,

ich würde gerne das Gehäuse des Klappschlüssels öffnen, um die Platine herauszunehmen und zu reinigen. Dort befindet sich auf einigen Lötstellen, Kontakten etc Rost, den ich entfernen möchte. Ursache ist, dass meine Frau die Schlüssel des Öfteren mitgewaschen hat und nun die Batterien maximal 2 Wochen halten 😠

Wer weiß hier was?

Danke und Grüße,
Sascha

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gehäuse Klappschlüssel komplett öffnen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappschlüssel: Gehäuse tauschen' überführt.]

Hätte da mal ne andere Frage aus reiner Neugierde.. Bitte steinigt mich nicht für die Frage 😮

Und zwar kann man den Polo Schlüssel in das neue Golf VII Schlüssel-Gehäuse bzw. reinbauen ??? Auch evtl. bei VW so einen bestellen für seinen Polo, oder ist das Schlüssel-Design dem Golf VII vorbehalten ??? Find der sieht total schick aus ...
Lg Mela

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gehäuse Klappschlüssel komplett öffnen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappschlüssel: Gehäuse tauschen' überführt.]

@saschaxb
welches MJ jat dein Auto? Denn im Polo gibt es derzeit 3 unterschiedliche Schlüssel 😉

@RedCorsaB
gut über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten 😉. Also mir gefällt der Schlüssel des Polo ab MJ11 sehr gut. Die bekannte VW-Form und ein Logo, welches nicht mehr zerkratzt.
Der neue 6C hat nun aber auch den Schlüssel in Anlehnung an den G7 erhalten. Sollte also vom Prinzip beim 🙂 machbar sein, aber der Kosten-Nutzungsfaktor ist sicher komplett unangemessen.... Musst du dann selbst entscheiden 😉.

mfg Wiesel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gehäuse Klappschlüssel komplett öffnen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappschlüssel: Gehäuse tauschen' überführt.]

Super ich dank dir für die Antwort.
Schade das man das nicht selbst machen kann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gehäuse Klappschlüssel komplett öffnen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappschlüssel: Gehäuse tauschen' überführt.]

@dieselwiesel198:

Habe mal zwei Fotos des Schlüssels gemacht.
Der Polo hat EZ: 07/11.

Gruß!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gehäuse Klappschlüssel komplett öffnen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappschlüssel: Gehäuse tauschen' überführt.]

Image-1
Image-2

Schlüssel

Schau mal.... da dürfte man es verstehen 😉

mfg Wiesel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gehäuse Klappschlüssel komplett öffnen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappschlüssel: Gehäuse tauschen' überführt.]

Besten Dank!
Überleg mir das dann nochmal. So wie ich mein Talent kenne sieht der Schlüssel danach aus, als wäre er zehn Jahre alt.

Gruß!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gehäuse Klappschlüssel komplett öffnen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappschlüssel: Gehäuse tauschen' überführt.]

Kann mir jemand konkret sagen, wie man die Funkfernbedienung eines zweiten Schlüssels mit VCDS anlernen kann? Es geht mir nicht um die Wegfahrsperre.

Im 09 unter Anpassung ist doch alles belabelt sind die vorderen Kanäle…

@Antoni Vielen Dank für deinen Tipp. Das hat prima geklappt. 🙂

Anbei ein Screenshot von der besagten Stelle in den Anpassungskanälen.

Polo-funkfernbedienung-anlernen
Deine Antwort
Ähnliche Themen