Schlüssel anlernen

Audi A8 D3/4E

Hallo,

ich habe für meinen A8 nur einen Schlüssel gehabt. Also schnell zu VAG und mir für 40,-€ einen Notschlüssel nachbestellt.
Wie erwartet kann ich jetzt das Auto auf und Abschließen. Beim Abschließen aktiviert sich sogar die WFS (piept). Aufschließen geht auch.
Im Zündschloss tut sich nichts (WFS).
Im Netz habe ich nur eine Anleitung zum Anlernen mit einem 2. SChlüssel gefunden. Nur muss man hier bei der Anmeldeprozedur auf dem Schlüssel eine Taste drücken. Die hat der Notschlüssel aber nicht.

Kann mir jemand helfen, den Notschlüssel anzulernen?
Danke schonmal.
Grüße
Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von soare


Gilt das eigentlich auch,wenn man seinen 2. Original-Schlüssel zu lange nicht benutzt hat und jetzt die Batterie leer ist.

Das ist mir passiert,jetzt hab ich einen neue Batterie drin und die Led blinkt wieder schön grün,aber am Dicken passiert nichts???

Tür mit "Not"-Schloss unter Türgriff öffnen, Schlüssel ins Zündschloss stecken, Zündung an und auf dem Schlüssel auf Türöffnen drücken, dann dürfte der Schlüssel wieder gehen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo Marcel,
schön, das du trotzdem schreibst. ;-) Ich glaube man kommt bei unseren 4E nicht um die Audiwerkstatt herum. Meinen original Audi Notschlüssel habe ich immer noch nicht angelernt. Bin zu geizig Audi die 100€ in den Hals zu werfen. :-)
Alle anderen Anlernprozeduren funktionieren ja nicht, weil der Notschlüssel keine Taste hat. Und mein VCDS hilft mir auch nicht weiter.
Grüße
Dirk

Servus Dirk,

ich selbst werde wieder öfters zu Audi fahre, da ich dieses hin und her fahren bei meiner freien Werkstatt satt habe. Sie macht eine sehr gute Arbeit aber bei Fahrzeugen wie A8, S, SL... sollte man doch lieber die Fachwerkstätten ran lassen, die öfters mit den Fahrzeugen zu tun haben und auch das Spezialwissen besitzen.

Zudem war ich gestern vom Audizentrum sehr angetan.

- sehr netter Empfang
- guter Kaffee (durfte warten, sonst werde ich immer heim geschickt, was mich viel Zeit kostet, da sie das Auto gerne lange da heben)
- gewaschen und sauber übergeben
- alles vollstens in Funktion
- super Terminabsprache

Nur um das mal zu verdeutlichen:

-Selber anlernen kann man nur die Öffnen/Schliessen-Funktion. Egal ob Norschlüssel oder mit Tasten.

-Wegfahrsperre (Motor Starten) kann nur Audi machen. Selbst geht das nur, wenn man den Login-Code kennt und dann auch nur per LapTop und entsprechender Software. Den LogIn-Code zu erfahren ist allerdings....schwierig. Insofern hilft VCDS auch nichts; Kein Code, kein anlernen mittels VCDS. (Mit Code gehts auch mit VCDS)

Das "Selbst anlernen" ist nur dafür gedacht, wenn die Batterie im Schlüssel zu lange leer war und die Tür nicht öffnet. Die Wegfahrsperre kann nur beim Freundlichen richtig codiert werden.

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:19:25 Uhr:


Nur um das mal zu verdeutlichen:

-Selber anlernen kann man nur die Öffnen/Schliessen-Funktion. Egal ob Norschlüssel oder mit Tasten.

Das "Selbst anlernen" ist nur dafür gedacht, wenn die Batterie im Schlüssel zu lange leer war und die Tür nicht öffnet. Die Wegfahrsperre kann nur beim Freundlichen richtig codiert werden.

kann man die selbstanlernprozedur auch mit einem original funk Schlüssel auf ein gebrauchtes, geht das?

Ähnliche Themen

Jeder Schlüssel hat eine eigene Codierung. Diese muss im Steuergerät angelernt werden.

Von einem Schlüssel auf den anderen geht nicht

Bei der WFS Gen. 4 im A8 kannst meines Wissens im Normalfall eh nur nen neuen Schlüssel einmalig anlernen, jedenfalls auf normalen Wegen.

Hab leider auch nur einen Schlüssel, frage mich ob man so ohne Weiteres bei mir nen neuen Schlüssem angelernt bekommt, weil Odis die Fin aus dem MSG nimmt...dort ist bei mir aber die WFS deaktiviert...die gesamte restliche Wegfahrsperre hat ne andere Fin hinterlegt.

Die Frage ist, ob Odis dke Logindaten direkt aus den Daten der Startberechtigung holt (dann kein Thema) oder eben aus der Fin im MSG, was dann natürlich nicht geht.

Meine Angst: hinterher steht das Auto bei Audi und kein Schlüssel geht mehr *g*

Mit Logincode aus der Startberechtigung sollte das aber im Normalfall trotzdem gehen, die die Paarung ja nur zwischen de Schlüssel und den Startberechtigungssteuergerät hergestellt werden muss. Nur wer liest mir das aus?

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 1. August 2017 um 12:27:25 Uhr:


Jeder Schlüssel hat eine eigene Codierung. Diese muss im Steuergerät angelernt werden.

Von einem Schlüssel auf den anderen geht nicht

und das über vcds? Mein Schlüssel hat die teilennr 4e0837220H kann ich ein gebrauchtes wo am Ende ein E oder N hat nehmen?

Mit VCDS nur bei bekanntem Login-Code. Ohne den Code geht es nicht, vollkommen egal, welcher Schlüssel.

Ob die andere Teilenummer passt kann ich nicht sagen.

Moin Leute,

Weiß einer von euch ob ich einen Funkschlüssel vom A6 4f an den D3 anlernen kann, also über Audi, klar, aber haben die Schlüssel außer der Optik Unterschiede? Die Teilenummer ist ja bis auf das dort 4f steht statt 4e die gleiche.
Ich hab nämlich noch einen von meinem ehemaligen A6. Der damalige osteuropäische Käufer hat den in meiner Garage liegen lassen.

gebrauchte geht nicht egal ob mit oder ohne log in.

Zitat:

@ladadens schrieb am 8. Juli 2019 um 08:22:58 Uhr:


gebrauchte geht nicht egal ob mit oder ohne log in.

Danke für die Antwort, schade, hätte ja klappen können.

Zitat:

Der damalige osteuropäische Käufer hat den in meiner Garage liegen lassen.

Dort brauchen sie keine Schlüssel, um Autos aufzumachen... 😉

*booooooooooooo....hat er nicht gesaaaaaagt...* 😁

Das mit dem Notschlüssel interessiert mich sehr.
Ich habe 2 Funkschlüssel und einen Notschlüssel aus Plastik, mit dem man lt Bedienungsanleitung und lt.AUDI das Auto aufschließen und starten kann.
Warum sollte das nicht gehen? Der Notschlüssel gehört zum Fahrzeug und ist daher auch angelernt wie die anderen beiden Originalschlüssel auch-wieso nicht?
Andernfalls wäre das ein völlig sinnloser Schlüssel. Nirgendwo steht, dass der angelernt werden muß.
Das wär ein Ding.Ich hab den immer bei mir-für den Notfall. Schöner Mist, wenn der nicht einsetzbar wäre.

Mit dem Notschlüssel kann man im Notfall das Auto öffnen ohne die Scheibe einzuschlagen. Damit lässt sich Geld sparen.

Verliert man beide Schlüssel kommt man zumindest mit dem Notschlüssel rein, um einen neuen anzulernen.

Wobei selbst das Scheiben einschlagen nicht reicht... Die Tür geht selbst dann nicht auf.

Zum starten braucht der Notschlüssel einen Transponder... Der könnte jedoch dort drin sein.

in der Betriebsanleitung Ausgabe 11/06 auf Seite 46 steht:

Notschlüssel
Den Notschlüssel sollten Sie nur vorübergehend verwenden, wenn Sie ihren Funkschlüssel verlegt oder verloren haben.

Also ein vollwertiger Schlüssel auch für das Fahren.Keine Rede von "nur zum Türöffnen".
Ich hatte mir das vor einiger Zeit von AUDI bestätigen lassen. Anderes hätte mich auch sehr gewundert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen