ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Schloss/Schießzylinder defekt!

Schloss/Schießzylinder defekt!

Themenstarteram 24. März 2010 um 21:40

Hi Schrauber,

ich stehe vor einem Problem. Ich habe heute meine Batterie von der Funkfernbedienung gewechselt und danach ging die Fernbedienung nicht mehr. Bin dann zum :-) und der sagte mir das der Schlüssel neu angewählt werden muss, wenn man die Batterie wechselt. So nun aber zum tatsächlichen Problem. Er sagte mir das mein Schloss von der Fahrertür defekt sei und das benötigt er um den Schlüssel anzuwählen. Er muss den Schlüssel wohl ins Schloss stecken und dann den Schlüssel drücken. Ich habe mein Schloss ehrlich gesagt noch nie benutzt! Habe es dann mal selbst versucht. Der Schlüssel geht ins Schloss, aber schon recht schwer. Wenn der Schlüssel dann drin ist, kann ich drehen und drehen und drehen. Könnt Ihr mir sagen ob das alles stimmt was der :-) sagt? So wie es aussieht brauche ich ein neues Schloss. Muss das extra angefertigt werden?

Ich danke für eure Antworten!

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 26. März 2010 um 18:52

ähnliches problem!

bei mir ist das schloß defekt,d.h. der microschalter.die scheibe geht den halben zentimeter nicht mehr runter und das licht im innenraum geht nicht mehr an (nur beifahrertür).

was nun?

habe schon einige beschreibungen zum wechsel gelesen und werde mich mal ran machen.eine schraube (für den zylinder) soll unter'm 'katzenauge' sein.wie bekommt man das ding ohne schaden zu machen ab?

sollte ich lieber einen fachmann ran lassen und 300 € löhnen?

oder ist es überhaupt der microschalter,kann es andere ursachen haben?

problem wie beschrieben: scheibe geht die knapp 10 mm nicht mehr runter!

Themenstarteram 26. März 2010 um 21:38

@ volkertt: Das wusste ich nicht. Mir wurde gesagt das das Schloss einwandfrei funktionieren muss, sonst kann ich meine Schlüssel nicht mehr anlernen. Davon mal ab, aber ich will an meinem Wagen keine defekten Teile haben. Ich bin jemand der alles tip top haben möchte. Dazu kommt natürlich das es keine alzu hohe Investition ist. Das Teil kostet mit Einbau 100 €. Aber trotzdem danke das du mich aufgeklärt hast.

Habe ein Problem mit dem Schließzylinder an einem TT. Habe auch hier schon ne Anleitung zur Demontage gefunden. Zum Problem: Tür und Fenster schließen wie sie sollen. Auch der Türgriff funktioniert einwandfrei. Nur wenn ich den Schlüssel ins Schloss Stecke lässt er sich nicht drehen. Irgendwie hat auch mal jemand die Verkleidung der Tür abgebaut. Kann das sein das der Zylinder nicht richtig eingebaut worden ist???? Das es deshalb nicht funktioniert.???? Zweite Möglichkeit wäre die Tür wurde getauscht und das alte Schloss nicht übernommen .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schließzylinder Türschloss' überführt.]

Möglichkeit 3: das Ding ist einfach fest. Hatte das mal bei einem anderen Auto. Damals war die vermutete Ursache der Einsatz von Türschlossenteiser. Fühlte sich physisch blockiert bzw. "kaputt" an. War aber tatsächlich nur ohne Schmierung und halt "fest".

Der Servicemensch vom Freundlichen hat damals ne Dose Kriechöl ins Schloss gesprüht. Danach ging's dann. Wäre die einfachste Lösung. Schon probiert?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schließzylinder Türschloss' überführt.]

Ja habe da reichlich balistol reingehauen. Da dreht sich nix.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schließzylinder Türschloss' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Schloss/Schießzylinder defekt!