Schlimmer geht immer - Dreizylinder im V60/XC60

Volvo XC60 D

Da kann man ja mit dem aktuellen VEA-Vierzylinder noch ganz zufrieden sein 😉
-> aus der aktuellen Auto-Motor-Sport...

Img-1602
Beste Antwort im Thema

Ich finde es schade, dass hier die 'Leistungsliebhaber'-Gemeinde die Meinung zu bestimmen scheint. Nicht jeder kann oder will sich eine Top-Motorisierung (mit dem entsprechenden Verbrauch) leisten.
In der Praxis wird es doch darauf ankommen, wie fahrbar/laufruhig/haltbar das Ganze verwirklicht wird.
Und den beschriebenen Motor ausprobieren konnte bisher keiner von uns...

67 weitere Antworten
67 Antworten

Na Ihr kocht die ungelegten Eier ja so heiß...., da geht das Huhn ja gleich als "Goldbroiler" durch.😁
Macht Ihr euch da wirklich Sorgen? Ich denke, wenn da AWD draufsteht, wird das auch gehen, ob etwas elektrisch oder nicht. Wird bestimmt spannend in den nächsten Jahren, aber da wird man sich schon dran gewöhnen und das Ganze betrifft ja nun alle Hersteller, so das die Auswahl, wie immer, sehr ähnlich sein wird. Ich denke nicht, das gerade Volvo eine nicht "schneetaugliche" Modellpalette anbieten wird.
Gruß
KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Na Ihr kocht die ungelegten Eier ja so heiß...., da geht das Huhn ja gleich als "Goldbroiler" durch.😁
Macht Ihr euch da wirklich Sorgen? Ich denke, wenn da AWD draufsteht, wird das auch gehen, ob etwas elektrisch oder nicht. Wird bestimmt spannend in den nächsten Jahren, aber da wird man sich schon dran gewöhnen und das Ganze betrifft ja nun alle Hersteller, so das die Auswahl, wie immer, sehr ähnlich sein wird. Ich denke nicht, das gerade Volvo eine nicht "schneetaugliche" Modellpalette anbieten wird.
Gruß
KUM

Ich für mein Teil mache mir keine Sorgen. Im Gegenteil, ich fantasiere über die herrlichen Zeiten mit "AWD für alle" so vor mich hin. 😉

Grüße vom Ostelch

War gestern auf der IAA. Auf dem Volvo-Stand wurde mir gesagt, dass die 3-Zylinder nicht für die 60er-Reihe kommen werden. Die 3-Zylinder-Motoren sind für alle aktuellen und zukünftigen Modelle unterhalb der 60er-Reihe vorgesehen.

Bei BMW sollten die ursprünglich auch nur in Mini und den neuen Front-1er kommen. Inzwischen gilt es als offenes Geheimnis, das auch der Dreier auf absehbare Zeit einen Dreier bekommt ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Bei BMW sollten die ursprünglich auch nur in Mini und den neuen Front-1er kommen. Inzwischen gilt es als offenes Geheimnis, das auch der Dreier auf absehbare Zeit einen Dreier bekommt ...

Siehe i8, nun geht sowas auch im Supersportler, der gegen einen 911 antritt. Vor kurzem unvorstellbar. Wie geschrieben: Mit zunehmender Elektrifizierung wird die Zylinderzahl des Verbrenners immer unbedeutender.

Ich bin mal vor Jahren einen 3 Zylinder in einem Corsa gefahren. Der Motor war natürlich nix, aber irgendwie klang er cool haha.

Trotzdem bin ich froh aktuell noch auf 6 Töpfen unterwegs zu sein. 4 kriege ich auch noch verkraftet, aber 3? Hmmm... 🙁

Hatte früher mal eine 1-Zylinder Motorrad, das war geil - so eine richtige "Dampframme".

Schlussendlich kommt es doch nur auf die Laufkultur, das Drehmoment bzw. den Drehmomentverlauf und auch noch die Leistung an.

Auf welchem Weg man das erreicht, ob mit 2, 3 oder Ventilen pro Zylinder, ob Sauger, Turbo oder Kompressor oder Kombinationen daraus, mit 12, 8, 6, 5, 4 oder 3 Zylinder - im Prinzip völlig wurscht.

Wenn man es schafft, einen schönen Motor mit geringem CO² Ausstoß durch 3 Zylinder hinzubekommen - warum dann nicht. (und man spart sich die Zylinderabschaltung 😛).

Aber "bumms" sollte er dann halt schon haben. Irgendwie. Für's Gefühl. Und den Spaß.....

2 Zylinder Boxer. Mehr braucht es nicht. Vollständiger Masseausgleich, besser als im R 6. So einfach ist das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen