Schließzylinder Heckklappe nach Einbruchsversuch

Audi RS4 B5/8D

Moin,

hab eben einen Einbruchsversuch an meinem Avant vereiteln können.
Ich hatte den Wagen auf einem Platz an einer belebten Straße abgestellt, um nur schnell etwas abzugeben. Standlicht war an, außerdem hatte ich zwei andere Autos zugeparkt.
Nach zwei Minuten war ich wieder da.
Und da machte sich ein ausländischer Mitbewohner hinten an meinem Auto zu schaffen. Ich kam von vorne, konnte also nicht erkennen was er genau machte.
Ich ging hin, sprach ihn kurz an, er murmelte irgendwas von "kein Proplemm" und zog von dannen. Ich sah zu wegzukommen, leider hab ich erst nach 300m gemerkt dass die Heckklappe klapperte und im FIS die "Klappe offen"-Warnung erschien. Vor dem nächsten Subway sah ich einen Polizeiwagen und hab die dort gerade bestellenden Polizisten angesprochen.
Die haben mich mitgenommen, um den Verdächtigen zu suchen. Natürlich keine Chance, dunkles Viertel und fast zehn vergangene Minuten.

Diesem dummen Arschloch hätt ich gleich eine reinhauen sollen. Oder ihn direkt verfolgen. Mir gutgläubigem Menschen ist natürlich nicht gleich eingefallen, dass da jemand mein Auto aufbrechen wollte.

Nun ist die Frage, was kaputt ist. Der Schlitz des Schließzylinders war verdreht, ließ sich aber wieder in die Ausgangsposition drehen.
Der Schlüssel lässt sich nicht mehr komplett einführen, entsprechend auch nicht mehr umdrehen.
Das Öffnen und Schließen der Klappe funktioniert noch.
Was könnte kaputt sein? Der Schließzylinder? Was kostet das insgesamt?

Eigentlich braucht man das hintere Schloss doch gar nicht. Ich kann es manuell über die mittlere Taste der FB öffnen, außerdem hängts an der ZV.
Vielleicht sollte ich es gleich zuschweißen lassen?

-Ebe

PS. Ich hab einen B5, hab aber im A4-Hauptforum gepostet weil ich glaube, dass die Angelegenheit modellübergreifend ist. z.B. hat ein Kumpel einen neuen A3, dessen Klappschlüssel genauso aussieht wie meiner. Deshalb denke ich, dass die Schließmechanismen modellübergreifend relativ ähnlich sind.

25 Antworten

Du hattest die Tatsache "ein ausländischer Mitbewohner" als Einziger zum Anlass genommen um Dich zum Thema "Ausländer und Deutsche" auszulassen.

Einer = Keiner (sprichwörtlich) = kein Vorurteil
Die Meisten = mehr als die Hälfte = Vorurteil

Wir sind hier in MT und haben keinen Bock auf solche Diskussionen. 😠

Geh' doch in die Schmuddelecke zu den Glatzen.

Die sind politisch genauso dumpf wie Deine Beiträge:

Zitat:

in der statistik ist ja deutschland beim einbruch und diebstahl von fahrzeugen immerhin ziemlich weit oben mit dabei... wenigstens irgendwo sind die an der spitze ;-)

Ich bin hier um meine meinung zu sagen und du solltest genauer lesen bevor du deinen verfaulten senf dazu zu geben, ich lese deine meinung genau... aber verarschen von so einem bauern lass ich mich nicht, schon gar nicht dumm anschwätzen (glatzen usw.) langweil mich nicht und fertig, wenn du trotzdem noch mehr labern willst, dann schicke ich dir etwas kleingeld dann kannst zur nächsten telefonzelle gehen und jemanden anrufen den es interessiert...

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke


Nur weil die Bullen türke oder sonst irgendwas schreiben heißt das noch lange nichts, die meisten der "freund und helfer" sind die größten dreckssäcke!!!

Gehts eigentlich noch?

Wo hast Deinen Verstand gelassen? Jedenfalls nicht nier im MT Forum.

So was wie Du gehört gesperrt oder wenigstens ignoriert.

ohne freundl. Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke


dann schicke ich dir etwas kleingeld dann kannst zur nächsten telefonzelle gehen und jemanden anrufen den es interessiert...

Brauchen nix Kleingeld, hab isch Handy, Alter 😁

Ähnliche Themen

@momek_ke

Ich würde dir empfehlen mit deinen Aussagen etwas kürzer zu treten. Der einzige, der hier momentan beleidigt, angreift und alle über einen Kamm schert, scheinst du zu sein.
Jegliche weitere Diskussion darüber sparen wir uns nun besser, sondern widmen uns hier ausschließlich wieder den Schlössern...

@Ebe

Ärgerlich, sehr ärgerlich 🙁 Vor allem, wenn man den Täter quasi schon gestellt hatte. Über die Einbruchssicherheit muss man sich aber m.E. keine großen Gedanken machen.
Ich habe vor einiger Zeit einen Bericht verfolgt, in dem Gutachter die Zeit, um eine M-Klasse zu knacken (inkl. Umrüstung zur Fahrbereitschaft), auf etwa 15-30min veranschlagt haben, falls es sich um Profis handelt. Keine 5min später startete der Motor und der Benz war weg.
Will heißen - wer einbrechen möchte, wird das auch tun, alle anderen hält der Audi auch davon ab.

Selbiges widerfuhr übrigens meinem "alten A4 B5", der sich ja noch in Familienbesitz befindet. In einer Tiefgarage wurde das Seitenfenster eingeschlagen, veruscht die Türe zu öffnen. -> Fehlgeschlagen, er hielt dicht. Auch das Kofferraumschloss wurde bearbeitet und versucht aufzubrechen. Ergebnis war identisch mit deinem. Es stand leicht schräg, konnte zurückgedreht werden, aber ein Öffnen war nicht mehr möglich. Ich kann mal nachfragen, was dort auf der Rechnung für den Tausch des Schlosses verrechnet wurde.

Gruß Jürgen

Danke Jürgen, damit kehren wir endlich zum Thema zurück.

Nach der Rechnung zu schauen wäre natürlich sehr nett!

Zitat:

In einer Tiefgarage wurde das Seitenfenster eingeschlagen, veruscht die Türe zu öffnen. -> Fehlgeschlagen, er hielt dicht.

Das wundert mich allerdings sehr. Denn über den Türöffnungshebel innen wird nunmal die Tür geöffnet. Auch bei geschlossenem Fahrzeug.

Wenn du dich ins Kfz setzt und absperrst kommst du ja trotzdem hinaus. Ist jedenfalls bei mir so.

Als mir ein ADAC-Mann mal das Auto geknackt hatte, hat er auch nur per Schlaufe den Hebel gepackt und voila. Hat zwar ne Weile gedauert, aber a) weil er im Gegensatz zum Dieb nichts beschädigen will und b) weil er vielleicht nicht soo geschickt war wie manch anderer.

Hattest du vielleicht eine Alarmanlage? Könnte ja sein dass wenn die losgeht das Auto keine Öffnungsbefehle von innen mehr entgegennimmt?

Ciao -Ebe

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Denn über den Türöffnungshebel innen wird nunmal die Tür geöffnet. Auch bei geschlossenem Fahrzeug.
Wenn du dich ins Kfz setzt und absperrst kommst du ja trotzdem hinaus. Ist jedenfalls bei mir so.

Beim B6, B7 geht das nicht mehr, hatte allerdings eine Diskussionsflut im Forum ausgelöst.

Denn wer im Auto drin war kam, wenn von Aussen abgeschlossen, nicht mehr hinaus.

MFG Mage

Schon klar, aber Designs sprach von einem B5. Sein Auto war nur ein paar Monate älter als meines.
Allerdings kann es durchaus sein, dass da dieses Detail schon geändert war.

Vielleicht ist es auch nur eine Software-Sache?
Wirkt der Öffnungshebel mechanisch?

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Das wundert mich allerdings sehr. Denn über den Türöffnungshebel innen wird nunmal die Tür geöffnet. Auch bei geschlossenem Fahrzeug.
Wenn du dich ins Kfz setzt und absperrst kommst du ja trotzdem hinaus. Ist jedenfalls bei mir so.

Hallo Ebe!

Nein, Alarmanlage hatte er keine, auch sind die Türen von innen nicht zu öffnen, wenn das Fahrzeug verriegelt ist. Wir haben es extra nochmals mit offenen Fenstern ausprobiert. Sollten wir hier etwa wieder ein neues Facelift-Detail entdecken? 😉

Ich habe nun nochmal meine Schwester bzgl. des Zylinders gefragt. Der anfangs genannte Preis von ~90€ für den Zylinder ist korrekt. Der Austausch erfolgte bei ihr jedoch durch einen Bekannten, weshalb ich dir da keinen Fixpreis nennen kann. Ein örtlicher Händler hier, nannte ihr gegenüber als Vorabschätzung für den Austausch des Zylinders allerdings einen Preis von etwa 200-250€. Finde ich ehrlich gesagt ziemlich happig..

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Sollten wir hier etwa wieder ein neues Facelift-Detail entdecken? 😉

Entweder das, oder es ist nur eine Software-Einstellung. Ist halt die Frage, ob da was mechanisches im Spiel ist oder nicht.

Immerhin kann ich das Auto aufschließen, wenn dessen Batterie leer ist!

Und von innen öffnen geht, habs gerade nochmal probiert.

Ich frag mal morgen im AZ nach.

Danke für die Preisinfo. Ein Meister einer freien Werkstatt meinte der Austausch würde auf unter 100 kommen, aber wie gesagt, ich mach da Kleber oder Knete rein und gut is.

Vielleicht war in der Preisabschätzung von 200-250€ der Zylinder ja schon inkl., auch möglich... Auf jeden Fall dennoch eine kostspielige Reparatur.
Nimm doch einfach Sekundenkleber, der sollte seinen Zweck erfüllen.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen