Schließzylinder defekt
Mein Caddy wird im Juli 2 jahre,wie kann es sein das ein schließzylinder einfach mal so kaputt gehen tut?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roxy24
Martin,
mein schönen Caddy öffne ich auch nur, wenn ich direkt davor stehe und nicht aus 10m.
lg
Klaus
Hey Klaus,
sorry, ich denke da natürlich in erster Linie an die Kollegen mit den aufgeschlitzten Motten... ääääh... aufgemotzten Schlitten, die bei schönem Wetter im Café sitzend gerne schonmal beim bezahlen auf ihren Funk-Schlüssel drücken. Meistens geben diese Karren dann zusätzlich auch noch irgendein unanständiges Geräusch von sich...
Habe schon gemerkt, dass es bei Caddyanern im Allgemeinen mit mehr Stil zugeht. 😎
So, gezz abba im Bett,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Darko
PS: die Sache mit dem verlorenen Schlüssel bringt auch nicht viel. Wer ein ehrlicher Finder ist gibt ihn zurück. Wer damit etwas anfangen will hat auch die Zeit zum suchen. Ich habe zum Glück noch nie meinen Schlüssel verloren und auch noch nie Geld. Dafür finde ich aber auch nie etwas...
Also bei meinem Wagen ist das so, dass man eine zeitlang das Auto per Funk durch drücken geöffnet bekommt, wenn man den Öffner vorher schonmal ohne Auto in der Nähe gedrückt hat, wenn man dies aber zu oft macht, dann ist der Code nicht mehr in dem Codebereich vom Fahrzeug, der sich kontinuierlich verändert, und kann dann nur noch direkt mit dem Schlüssel geöffnet werden.
Dadurch kommt es bei dem ein oder anderen schonmal vor, da er lustig drauf herum gedrückt hat oder der Öffner aus Versehen gedrückt wurde, dass das per Funk dann nicht mehr am Fahrzeug funktioniert. Ich meine die Grenze liegt so bei ca. 10 Betätigungen und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Dieb nicht auffällt, wenn er von Auto zu Auto geht und die Schlösser probiert...