Schließgeräusch freischalten ???

Mercedes C-Klasse W204

Hallo!
Kann man bei dem W204 die Geräuschbestätigung der Schließanlage freischalten lassen?

Danke für eure Info!

CLKMan

Beste Antwort im Thema

Spricht eigentlich irgend etwas dagegen einfach die Glotzen aufzumachen, anstatt die Nachbarn morgens wie abends mit diesem unseligen Gepiepse zu stören?

Meistens ist es doch das Prekariat, dass voller Stolz die ganze Straße am Beginn/Ende der eigenen Schicht teilhaben lassen muss.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also meines wissens ist dies in Deutschland verboten. Das ist auch der Grund warum es bei keinem Hersteller angeboten wird.
In USA ist dies kein Problem. Ich weiß allerdings auch nicht ob der W/S204 dies in der US Version macht oder kann.

Hoffentlich nicht. Wozu auch?

Die akustische Schließ- (bzw. Öffnungs-)rückmeldung kann ich bei meinem W204 über das KI ein- und ausschalten. Das Geräusch wird offensichtlich von der Hupe erzeugt und klingt auch entsprechend unangenehm. Ich hab's einmal aktiviert zum Testen aber ganz schnell wieder ausgeschaltet. Zur Info: es ist ein C180 CGI mit EZ 07/2010 in Österreich.

Hallo!
Wo findet man das?Im Untermenü auf das man nicht so einfach zugreifen kann?

Ähnliche Themen

Bin jetzt im Büro und kann gerade nicht nachsehen. Aber laut meiner Erinnerung ist es in jenem Menü, in dem auch Tagfahrlicht, automatisches Verschließen der Türen nach dem Losfahren etc. eingestellt werden können. Jedenfalls nicht in irgendeinem versteckten oder Servicemenü.

So, jetzt hab ich's in der Online-Bedienungsanleitung gefunden:

Akustische Schließrückmeldung ein- oder ausschalten

Wenn Sie die Funktion Akustische Schließrückmeldung einschalten, ertönt beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs ein akustisches Signal. Beim Entriegeln ertönt das Signal einmal, beim Verriegeln dreimal.

1) das Menü Einstell. wählen.

2) das Untermenü Fahrzeug wählen.

3) Mit OK bestätigen.

4) die Funktion Akustische Schließrückmeldung wählen.

Sie sehen die gewählte Einstellung Ein oder Aus.

5) Mit OK die Einstellung ändern.

So hat's bei mir auch funktioniert.

Is bei mir nich im KI. Is das Ösi-spezifisch oder ist evtl. meine KI-Software zu alt?
Hängt das eigentlich mit der COMAND Version zusammen?

Meine ist ziemlich alt, mein w204 ist aus 5/2007, COMAND Software 00.24 oder so.

MfG
Vectranator

Ich hab nur das serienmäßige APS 20, produziert wurde mein Wagen Anfang Juni 2010 und bei mir ist es wie in der Anleitung beschrieben über das KI einzustellen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es Österreich-spezifisch ist. Ich bilde mir aber ein gelesen zu haben, dass diese Funktion erst mit Modelljahr 2010 eingebaut wurde.

ist in Deutschland verboten. Muß also "Ösi-spezifisch" sein.

Interessant nur, dass es in der deutschen Online-Anleitung und auch in MB-Pressemeldungen und diversen Blogs zu Änderungen im Modelljahr 2011 (also Produktion ab Frühling 2010) detailiert erwähnt und beschrieben wird. Aber wie auch immer, auf die akustische Schließrückmeldung des W204 kann man getrost verzichten – eher 'no go' als 'must have'.

Also bei mir ist diese Option auch nicht vorhanden.

Kurt

In der E-Klasse ist die Freischaltung über das KI möglich. Also kann es nicht generell verboten sein in Deutschland. Ist aber wirklich Geschmackssache, ob man das haben will.

Ist nach meinen Infos ab Modelljahr 2011 und in Verbindung mit Alarmanlage / Wegfahrsperre sereienmäßig.

Ohne Alarmanlage ist es bei mir im KI drin.
Hatte es kurz on, aber es nervt tierisch zumal es über die Hupe geht.
ein leiseres zirp hätte mir besser gefallen.

Gruß, Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen