Schließfunktion der Easy-Pack Heckklappe beim Shooting Brake via Schlüssel bei Zuwahl Keyless Go

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Ich weiß ja nicht, ob ihr es schon wusstet...

...aber mir war das bislang neu:

In irgendeinem Fred hat jemand kritisiert, dass man die elektrische Heckklappe beim SB nicht auch mit dem Schlüssel schließen könnte, wie man sie ja auch öffnet...

...aber es gibt da eine Möglichkeit, die ich so auch nicht kannte - bei Zuwahl von Keyless Go ist die Schließfunktion über den Schlüssel wohl tatsächlich gegeben!

Guckst du: https://www.youtube.com/watch?v=X5lYnnBIUQo

Beste Antwort im Thema

Funktioniert bei mir auch, hab Keyless Start

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 25. August 2015 um 15:22:49 Uhr:


Versuche doch einfach den roten Taster in der Heckklappe rechts oben.

Gruß

Du bist ja scheinbar ein richtig lustiges Kerlchen...

Warum diese Antwort?
Es gibt nun mal nur drei Arten diese zu schließen.
Türe, Heckklappe, Schlüssel.

Was daran lustig sein soll möchte ich gerne wissen...

Gruß

Damit war wohl gemeint, dass es jedem klar ist, dass es über den roten Knopf an der Heckklappe geht! ;-) Aber nichts für Ungut.

Intension der Diskussion war es, warum das Schließen nicht immer über den Knopf am Schlüssel geht.

Hier scheiden sich die Geister und wie oben geschrieben auch die Aussagen des Service und die Bedienungsanleitung von Mercedes.

@Bisey
Genau so sieht es aus!
Beim Lesen der Überschrift sollte jedem klar sein worum es im Detail geht.

Ich habe am Montag auch da gestanden, wollte die Klappe per FB schließen. (Hat sonst immer wunderbar funktioniert)
Das Schloss machte auch ein Geräusch, aber die Klappe bewegte sich nicht. Nach 3-4 Versuchen mit der FB ging es dann.

Ähnliche Themen

@Bisey
So ganz klar war es ja nicht, mein Vorredner suchte ja etwas anderes. Aber okay.
Vielleicht kann das Werk ja eine Auskunft geben, denn jede Easy-Pack-Heckklappe sollte sich per FB schließen lassen, unabhängig von Ausstattungsdetails.

@Powerkombi
Auch wenn ich jetzt wieder einen doofen Spruch bekomme, aber kann es nicht einfach an einem Funkloch liegen..?

Gruß

@lukasOAE

Das CAC hatte ja geantwortet. Siehe meinen Post oben.

Nur scheint es so nicht zu funktionieren.

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 26. August 2015 um 12:33:53 Uhr:


@Powerkombi
Auch wenn ich jetzt wieder einen doofen Spruch bekomme, aber kann es nicht einfach an einem Funkloch liegen..?

Gruß

Nein. Höchstens eine zu weite Distanz zwischen Schlüssel und Auto. Ich stand direkt davor.

Zitat:

@Bisey schrieb am 26. August 2015 um 13:06:57 Uhr:


@lukasOAE

Das CAC hatte ja geantwortet. Siehe meinen Post oben.

Nur scheint es so nicht zu funktionieren.

Und ich gehe gerade den Weg direkt über das Werk, nicht über Maastricht.

Bin noch in einer anderen Community, welche direkten Zugang zu Vertretern von MB hat, die Fragen dann die zuständigen Baureihenmanager.

Vielleicht kommt ja etwas brauchbares raus...

Gruß

@lukasOAE

Ach so, sorry hatte dich falsch verstanden.

Das wäre mal interessant. Vielleicht hätte man dann endlich mal Klarheit.

Mal noch ne andere Frage zu Keyless.

Es gibt doch nur das KeylessGo Start. Ist das eigentlich nur der Knopf der ins Zundschloss gesteckt wird oder hängt da irgendwo noch ein Steuergerät mit Antennen dran?

Da hängt natürlich noch mehr dran. Dein Schlüssel ist Keyless-Go fähig, das Zündschloss wird anders sein, eine Antenne ist verbaut und das ganze wird von einem Steuergerät überwacht.

Naja, der Knopf im Zündschloss ist nur gesteckt, wie der normale Zündschlüssel. Du kannst den natürlich einfach rausnehmen und dann mit dem normalen Schlüssel starten.
Wenn sonst nichts verbaut wäre, würde das bedeuten das nur für die Startfunktion die Funktechnik im Knopf verbaut ist. Hätte ja in der heutigen Zeit sein können.
Der Preis nur für die Startfunktion kam mir so günstig vor, wenn da noch andere Technik verbaut ist.

Ne, der Knopf ist nur ein Stück Kunststoff.

@Powerkombi

Ah okay, dann ist das nur ein Dummy, dachte da wäre noch Technik drin.

Image
Image
Image

Richtig, du kannst bei Kelyess-Go auch diesen Knopf heraus nehmen und das Schloss mit dem Finger eindrücken.
Wirkt nur nicht so elegant ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen