Schlepphebel rausgefallen was nun?
Hallo, gestern nach der Nachtschicht kamen bei mir kurz vor der garage laute geräusche aus dem Motorraum. Hörte sich mein guter A6 an wie ein Traktor.
Heute war ein schrauberkollege da und hat den Ventildeckel Beifahrerseite entfernt, da von dort das Geräusch kam.
Da sind nun 3 Schlepphebel rausgefallen.
Er meinte ich solle 12 Schlepphebel und 12 neue Druckstücke bestellen und er baut die dann ein. Müsse aber dazu den Steuerriemen und die ganze Front abbauen, damit der die Nockenwellen entfernen kann.
Dann würde das Auto auch wieder normal laufen.
Kann es das dann schon gewesen sein und wieso fallen diese Schlepphebel ab?
Kennt sich jemand von euch da aus ob das wirklich reicht. Nicht das er die teile reinbaut und es fehlt noch was.
Vielen dank an euch schonmal!
Beste Antwort im Thema
Das lässt doch kein Mensch für so ne Schüssel machen...
Für 3000 Euro kriegste die ganze Kiste mit dem NEUEREN BDG/BAU/BDH Motor in nem passablem Zustand !
52 Antworten
...das wird ja wieder eine komplexe Diskussion.
Ich persönlich kenne niemanden aus dem wirklichen Fachschrauberbereich der bei einem Nockenwellentausch gleich auch den/die Zylinderkopf/köpfe mit ab und anbaut, Ventile bearbeitet (wie auch immer) es sei denn das die NW nur demontiert werden kann wenn der Kopf ausgebaut werden MUSS!! Tut mir leid, da sehe ich leider keinen Zusammenhang. Wenn ich so etwas mache , also alles obenrum komplett überarbeite und somit zu erwarten ist das sich die Kompression erhöhen könnte gibt es bei mir auch immer neue Pleuellager. Nockenwellen plus deren nähere Bauteile ersetzen ist das eine und Köpfe komplett überholen ist das andere.
Eins ist zu beachten wenn man zufällig auf rausgefallende Schlepphebel trifft das
a) an dieser Stelle der Gegendruck für den Hydrostössel fehlt und somit der Öldruck obenrum abfällt und sich
b) nach vollendeter Reparatur im Brennraum des ewig nicht geöffneten Ventils Koksstücke angesammelt haben die nun durch die Wiederbedienung des Ventils durch die NW sich lösen und beim Neustart sich zwischen Ventil und Ventilsitz ablegen und somit das komplette Schließen des Ventils verhindern und es dann zu Schäden kommen kann wie zum Verbiegen des Ventiles und der Beschädigung der Ventilführung. Ich habe deshalb immer die Ansaugrohre abgebaut und die Koksreste mittels eines Staubsaugers und anderer Hilfsmittel entfernt. Gruß vom Audidoc
Zu erwähnen sei... -> Wenn das Ventil hängen bleibt fällt der Schlepphebel wieder raus 😁
Der Hydrostössel kann das nicht mal fix ausgleichen.
An Wahnsinn dieser 2.5er V6 😁
HUHU!! Ich schrieb aber auch, das der Kunde mir die Köpfe bringen musste. Nicht vom Aus-/Einbau. Das schlägt entsprechend mehr zu Buche.
Ach so ..... Die 1800 euro sind nur für die Köpfe?
O.k. ...... Dann ist der preis ja doch nicht so berauschend wie ich Dachte.
Ähnliche Themen
OK, ich wird das mal etwas genauer beschreiben:
"Kunde" macht Köpfe runter - Ich revidier beide komplett - Er kriegt dazu noch alle nötigen Dichtmaterialien und Schrauben bei dem Preis dazu. Einbauen muss er es selber.
Wenn ich ALLES KOMPLETT Gemacht hätte, dann müsste ich auch dafür ca. 2.900- 3.200 Öre verlangen. (Je nachdem wie Zustand des FZ und Schrauben sich verhalten. AT kostet ungefähr 8.000 Öre.
Das lässt doch kein Mensch für so ne Schüssel machen...
Für 3000 Euro kriegste die ganze Kiste mit dem NEUEREN BDG/BAU/BDH Motor in nem passablem Zustand !
...wenn ich in der Lage bin meine Köpfe selbst ab sowie anzubauen hab ich auch genug Intelligenz meine Köpfe beim Motoreninstandsetzer meines geringsten Misstrauens überholen zu lassen mit allem drum und daran. Der hat alle Gerätschaften dafür . Planen (wenn nötig,eher selten) Führungen messen, ggf erneuern, Sitze fräsen, Ventile schleifen, evlt. den Gradanteil ändern wegen dem Flow. Danach komplette Heißreinigung und Korossionsschutz. Preis hier in der Nähe von Bremen ab 440.- € netto (planen?, Ventile reinigen und schleifen, Sitze fräsen, Demontage + Montage Ventile mit neuen VSAD) + Teile (Nockenwellen Komplettset, 2x ZKD nach Stärke, Zyl Kopfschraubenset, 2x VDD+ Kleinmat.) Beispielbild 2,2 TDCi anbei...
Das klingt für einen 4 Zylinderkopf FAIR.
Rechne das mal auf 2 x 3 Zylinder.
Also bei mir kommen da keine 3000 Takken raus !