schleifgeräusche hintere bremse rechts

VW Lupo 6X/6E

hallo

habe meinen lupo nun knapp 2 monate und das war am anfang nicht !
ist auch sehr seltsam ich versuchs mal zu beschreiben
wenn ich losfahre und dann bremse dann hört sich das so ähnlich an wie wenn ein zug bremst oder ein fauchen eines drachen ich dachte erst es wäre vorne rechts nur habe ich nun mal die handbremse gezogen und da ist es auch also muss es von hinten kommen !!
wenn ich nun die handbremse zwei bis dreimal kurz ziehe dann ist das geräusch weg auch mit der fussbremse ist eigentlich nur wenn ich losfahre die ersten paar mal beim bremsen dann ist es weg !!
handbremse zieht eigentlich gleichmäßig habe ich mal auf der strasse versucht also das auto kommt nicht quer !
die beläge können doch nicht fertig sein denn dann wäre es ja immer
und dreck eigentlich auch nicht !!???
sollte ich deswegen nochmal in die werkstatt ??
denke aber das geht eh nicht auf garantie
da könnte ich auch mal selbst gucken
achja ich habe den 1,0 liter lupo mit 50 ps bj. 2000

weiß da jemand einen rat ?

danke schon mal

mfg harald

18 Antworten

Moin!

Ich hatte das Problem zum Anfang diesen Jahres.
Zuerst habe ich auch gedacht, dass es am Streusalz, Nässe, etc. lag.
Meistens war es dann nach ein paar Mal bremsen weg.
Als es im Frühling immer noch da war und schlimmer wurde, habe ich dann die beschriebene Maßnahme durchgeführt.

Wie gut funktioniert denn deine Feststellbremse?
Bei mir ließ sie immer mehr nach, d.h. ich konnte den Handbremshebel sehr hoch ziehen.

Ansonsten habe ich bei den aktuellen Wetterverhältnissen überhaubt keine Geräusche.

Viele Grüße

hallo

funktionieren tut sie normal
der hebel steht auch nicht soweit nach oben

muss ich vielleicht doch mal nachgucken
nur bei dem wetter brrrr.

grüße harald

die räder sollten spätestens beim 4. knacken blockieren

Zitat:

Original geschrieben von harry2210


hallo

ist mir heute so eingefallen
so wie sich das ganze hier anhört sind es ja
die orginal vw bremstrommeln ??
hat denn jemand welche aus dem zubehör laden
also bremstrommeln mit beläge ??
wäre mal intressant zu hören obs da dann auch ist ?

grüße harald

Ich hatte diese Geräusche auch, allerdings nur die ersten 2 Bremsungen und dann war es weg! Ende 2009 (Km-Stand 170000, Erstzul. 12/98, MKB: AKQ) habe ich dann alle relevanten Bauteile der Bremsanlage erneuert!

Vorne: neue Scheiben (Zimmermann gelocht), neue Bremssättel, neue Beläge (Textar) und neue Bremsschläuche

Hinten: neue Radbremszylinder, neue Trommeln (Textar), Beläge (Textar), komplette Mechanik in der Trommel und ebenfalls die Schläuche! Kostenpunkt insgesamt ca. 350€!

Die Geräusche sind seitdem verschwunden!

Die alten Bremsanlagenteile waren zwar nicht verschlissen und die hinteren Beläge und Trommeln hätten sicher nochmal 50tkm vertragen, aber da ich den Lupo noch lange Zeit erhalten und fahren möchte, habe und werde ich bestimmte Bauteile kontinuierlich gegen neue austauschen!

Ärgere mich jetzt eigentlich nur, dass ich hinten nicht gleich auf Scheibenbremse umgerüstet habe!

MfG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen