1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Schleifen während Fahrt und ABS Sensor

Schleifen während Fahrt und ABS Sensor

Ford Focus Mk1

Moin!
Ich habe seit einigen Tagen nach einer langen Autobahnfahrt, mit schwer beladenem Auto, ein Schleifen und Klackern während der Fahrt. Man sollte meinen, dass gleich ein Rad abfällt...
Das Geräusch kommt von hinten, müsste links sein. Es ist am meisten hörbar zwischen 30-60 KM/H.
Es tritt mehr auf in Kurvenfahrten als bei Geradeausfahrten.

Ich habe beide Seiten hinten aufgebockt, die Räder gecheckt (nix), und geschaut, ob die Radlager Spiel haben oder Schleif-Geräusche von sich geben. Ist leider nicht richtig zu hören, weil beide Bremsscheiben hinten beim Drehen auch schleifen. Die Bremsscheibe links hat etwas Spiel von ca. 4-5mm, wobei man sie leicht wackeln kann!?!?

Also tippe ich entweder auf ein defektes Radlager oder die Scheibe? Oder könnte es auch eine blockierende Handbremse sein, denn diese zieht auch nicht mehr 100%ig gut ?

Seit heute leuchtet der ABS-Sensor konstant auf... Weiterfahren ist wohl erst mal nicht mehr oder?

Das ganze könnte auch durch gelegentliches Driften mit Handbremse aufgetreten sein 🙄😁

Vielen Dank für eure Antworten!!!

Schöne Grüße Tilano

20 Antworten

Ich habe für mein Radlager ungefähr 160€ gezahlt!?!?
Habe aber gerade eines gefunden für 21,50€: http://www.auvito.de/.../details.html

Allerdings ist dies eben auch kein Originalteil.
Übrigens ist der Vorteil bei einem originalen Ersatzteil von Ford die Garantie und auch meist die bessere Qualität, z.B. durch Passgenauigkeit oder weil es genau abgestimmt ist aufs Auto.

Also würde ich, trotz des sehr viel höheren Preises, ein originales empfehlen! 😉

Empfiehlt Ford auch 😁 ..........und trotzdem halten die teuren Fordlager auch nicht länger als ein Lager von anderen Herstellern.

Solange so ein Lager nicht aus China kommt, für höhere Versandkosten wie Teilepreis, kann man jedes Lager nehmen.

Meine "Billiglager" von SKF halten inzwischen schon länger ( Km ) als die Original.

Seltsam, aber wahr 🙂

Lager von anderen renomierten Herstellern sind bestimmt nicht schlechter, wenn nicht sogar teilweise besser. Da gebe ich dir absolut recht!

Ich meinte auch eher billig hergestellte Teile die aus den fernöstlichen Ländern, wie China oder Taiwan stammen. Dann kann man sich nämlich bei sicherheitsrelevanten Bauteilen gleich nen Grabstein mitbestellen 😁

Wovon träumst du nachts??

Meinst du im Ernst, bei Ford werden die Lager selbst geschnitzt?
Ich habe einen Lagersatz über ATU-online gekauft. Da habe ich keine irgendwas Lager erhalten, sondern einen Original SKF - Reparatursatz mit Lager, Mutter, und ABS-Ring. Schöner wird das bei Ford auch nicht.
Die Leben davon, dass in Ford Werkstätten nur Ford Ersatzteile verkauft werden - zumindest steht das drauf. Das Lager kommt sicher auch von SKF -und der Karton wird schließlich nicht eingebaut.
Ich habe letzlich ein Wischgestänge gekauft, das wurde von Autoteile Wessels geliefert.

Sicherlich gibt es Teile, die nicht den Qualitätsansprüchen genügen, aber das kann man sicherlich nicht verallgemeinern. Deshalb 160 € für ein Lager bezahlen, wenn ein Zubehörteil von SKF 30 € kostet........ dfa muß man doch sehr gläubig sein!

Ähnliche Themen

Meine Aussage !

Und die Ford - Lager kommen aus England 😁

Aber ein großer Fan von Billigteilen von ATU bin ich auch nicht..

Ein Lager mit einem solchen Aufpreis von Ford ist sicherlich nicht gerechtfertigt und die Lager werden bestimmt auch teilweise bei ein und der selben Firma im Ausland hergestellt, absolut richtig! Dafür kannst du dann aber auch noch innerhalb von 2 Jahren, wenn das Lager wirklich wieder kaputt gegangen sein sollte, sofort ein neues eingebaut bekommen, kostenfrei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen