Schleifen/Rasseln beim nach rechts lenken

VW Tiguan 2 (AD)

Da Geräusche immer sehr subjektiv sind, kann es sein, dass ich es trotz SuFu nicht gefunden habe. Doch da ich das Problem nun schon seit etwa 1 Jahr und 3 Werkstattbesuchen habe, möchte ich es hier mal reinstellen:

Wenn der Motor kalt ist, etwa während der ersten 30 Minuten Fahrt, höre ich ein deutliches "Rasseln" oder "Schleifgeräusch" (nicht durchgehend, sondern so im Sekundentakt für jeweils etwa eine halbe Sekunde) in Kurven. Ich kann es inzwischen gut provozieren, wenn ich mit etwa 20-30kmh nach rechts lenke (Lenkrad ca 1/4 gedreht) und das Gaspedal antippe und wieder löse. Es taucht jedoch auch ohne Gas geben auf, wenn auch weniger. In den letzten Tage sogar ab und zu bei Linkskurven, zB Kreisverkehr.
Es klingt blechern, als wäre irgendwo etwas lose, und ist von unter der Fahrertür zu hören. Bei offenem Fenster und Kopf raus konnte ich es nicht hören, zu viele Nebengeräusche.

Meine Werkstatt hat ein Soundfile erstellen können (auch wenn man da das Geräusch nicht korrekt hört) und an VW geschickt, worauf alles Erdenkliche geprüft wurde. Doch nichts gefunden. Nach 3 Terminen wird es nun wohl als "Stand der Technik" abgetan, da ein Vergleichsfahrzeug dieselben Geräusche aufgewiesen hätte.

Ich bekomme leider kein Soundfile hin, auf welchem es wirklich zu hören ist.

Beste Antwort im Thema

Hallo, hatte das gleiche Problem und zusätzlich laute Schaltgeräusche bim runterschalten vom 3. ind den 2. und in den 1. Gang. Nach einer Begutachtung durch den techn. Kundendienst wurde das Getriebe getauscht. Jetzt sind die Geräusche weg. Eine Aussage des Servicetechnikers war noch interessant. Die Motorhalterung ist schlecht designt und entkoppelt das Getriebe schlecht vom Chassis, sodass die Geräusche nach Innen "telefonieren". Es soll eine technische Änderung kommen, die die Geräusche dämmt.

204 weitere Antworten
204 Antworten

von meiner Seite zumindest ein Update:

das Schleifen beim Ausrollen und Abbiegen ist nach wie vor weg. Das Knartschen beim Rangieren auch.

Dafür "knorpelt" es in Linkskurven, z.B. beim Durchfahren kleiner Kreisverkehre. Beim rechts Abbiegen hört man nichts davon. Irgendwas ist immer....

Was ist ein knorpeln? Wie soll Ma sich des vorstellen ?

na wie das Geräusch was Knorpel wie z.B. ein knackendes Kniegelenk verursachen

Ok Geräusche im Winter sind da Wahnsinn

Ähnliche Themen

ich hoffe das es daran liegt. Dann wäre ja zumindest für einen Großteil des Jahres Ruhe...und "dank" Klimaerwärmung immer länger*duck und wech*

Ja des scho nur ob an einer Lösung gearbeitet wird is die frage

Der freundliche von mir ist langsam ratlos denk ich ?!gibt es bei euch was neues ?

ich komme auch nicht so richtig weiter.
Eine Bestätigung habe ich schriftlich erhalten aber die Ursache wird nicht beseitigt.
ich werde das aber so nicht hinnehmen!

Klasse was macht Ma da als Kunde ?

Ich hätte noch eine Frage ? Wenn ihr im 3.Gang Vollgas gebt vibriert mein Lenkrad ganz leicht habt ihr das auch ?

Gibts bei irgendjemanden schon was neues ??

Hi Leute,

habe das gleiche Geräusch bei meinem Tiguan.

War jetzt 3mal in der Werkstatt. Die ersten beiden male konnte der Werkstattmeister das Geräusch nicht hören da das Fahrzeug schon warm gefahren war. Wenn es etwas wärmer draußen ist oder nach etwa 30km Fahrstrecke ist bei mir nichts mehr zu hören. Vergangene Woche wurden dann die "Domlager "gewechselt.
Heute war es wieder etwas kälter draußen und ich hatte das Geräusch wieder.
Echt ärgerlich... Es hört sich an als würde links vorne unter der Haube etwas wo gegen schäppern.
Nur beim rechts abbiegen bei Gasannahme oder Wegnahme. Oder rechts lenken über Unebenheiten.
Habe euch mal ein Video angehängt.

Nächste Woche gehts wieder in die Werkstatt.

hier noch ein Vergleichsvideo.

Das gleiche hab ich auch , mir kann der freundliche nicht mehr helfen

Also bei mir wurde noch keine Lösung gefunden.
Habe ende des Monats nochmal einen Termin.
Habe anfang des Jahres die Jungs von den Autodoktoren auf VOX kennengelernt.
Ich frag die mal ob Sie sich der Sache annehmen möchten.
Die haben bis jetzt für alles eine Lösung gefunden.

Ich gehe stark von einem Konstruktions oder Materialfehler aus
und werde das so lange beanstanden bis eine Lösung gefunden wurde.

Da man bei dem Geräusch auch eine Mechanische beanspruchung spürt kann ich mir nicht vorstellen,
dass es sich nur um ein "Komfort Problem" handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen