Schleifen/Rasseln beim nach rechts lenken

VW Tiguan 2 (AD)

Da Geräusche immer sehr subjektiv sind, kann es sein, dass ich es trotz SuFu nicht gefunden habe. Doch da ich das Problem nun schon seit etwa 1 Jahr und 3 Werkstattbesuchen habe, möchte ich es hier mal reinstellen:

Wenn der Motor kalt ist, etwa während der ersten 30 Minuten Fahrt, höre ich ein deutliches "Rasseln" oder "Schleifgeräusch" (nicht durchgehend, sondern so im Sekundentakt für jeweils etwa eine halbe Sekunde) in Kurven. Ich kann es inzwischen gut provozieren, wenn ich mit etwa 20-30kmh nach rechts lenke (Lenkrad ca 1/4 gedreht) und das Gaspedal antippe und wieder löse. Es taucht jedoch auch ohne Gas geben auf, wenn auch weniger. In den letzten Tage sogar ab und zu bei Linkskurven, zB Kreisverkehr.
Es klingt blechern, als wäre irgendwo etwas lose, und ist von unter der Fahrertür zu hören. Bei offenem Fenster und Kopf raus konnte ich es nicht hören, zu viele Nebengeräusche.

Meine Werkstatt hat ein Soundfile erstellen können (auch wenn man da das Geräusch nicht korrekt hört) und an VW geschickt, worauf alles Erdenkliche geprüft wurde. Doch nichts gefunden. Nach 3 Terminen wird es nun wohl als "Stand der Technik" abgetan, da ein Vergleichsfahrzeug dieselben Geräusche aufgewiesen hätte.

Ich bekomme leider kein Soundfile hin, auf welchem es wirklich zu hören ist.

Beste Antwort im Thema

Hallo, hatte das gleiche Problem und zusätzlich laute Schaltgeräusche bim runterschalten vom 3. ind den 2. und in den 1. Gang. Nach einer Begutachtung durch den techn. Kundendienst wurde das Getriebe getauscht. Jetzt sind die Geräusche weg. Eine Aussage des Servicetechnikers war noch interessant. Die Motorhalterung ist schlecht designt und entkoppelt das Getriebe schlecht vom Chassis, sodass die Geräusche nach Innen "telefonieren". Es soll eine technische Änderung kommen, die die Geräusche dämmt.

204 weitere Antworten
204 Antworten

So neuer Lagerbock eingebaut jetzt muss ich mal warten bis es abkühlt.

Zitat:

@Da-Reu schrieb am 22. Juni 2020 um 17:32:16 Uhr:


So neuer Lagerbock eingebaut jetzt muss ich mal warten bis es abkühlt.

Ersatzteilnummer?

Ich hab leider keine Auskunft darüber bekommen, und wenn ich in Luftfilterkasten rausschraube ist der Aufkleber weg. Ich Test es mal wenn’s wieder kühler draußen ist, dann muss ich Feedback der Werkstatt geben und dann sollen sie mir die Nummer geben .

Gibt es schon neue Erkenntnisse?

Ähnliche Themen

Also der Halter ist der gleiche wo drin war nur in neu und bis jetzt is das Geräusch nicht zu hören.

Wenn das Auto rund einen Tag nicht benutzt wurde, habe ich ein knacken beim losfahren. Innen ist eher ein dumpfer „Knack“ zu hören, außerhalb des Fahrzeuges eher ein metallisches Geräusch. Hier jemand dabei, der vielleicht schon ein ähnliches Problem hatte?

Das Geräusch tritt nur einmal auf, bis das Fahrzeug wieder längere Zeit stand.

Des hatte ich auch da wurde was ausgebaut und gefettet gibt es eine tpi bei vw

Glaub des war as Rad oder Domlager

Also nicht der Getriebelagerbock, wie in früheren Beiträgen vermutet?

Lagerbock war des Geräusch beim Abbiegen des mahlen is bei mir weg seit der Neue drin ist ,des knacken von Cooper 2410 is a Fett Sache

Zitat:

@cooper2410 schrieb am 30. August 2020 um 16:11:39 Uhr:


Wenn das Auto rund einen Tag nicht benutzt wurde, habe ich ein knacken beim losfahren. Innen ist eher ein dumpfer „Knack“ zu hören, außerhalb des Fahrzeuges eher ein metallisches Geräusch.

Das Geräusch tritt nur einmal auf, bis das Fahrzeug wieder längere Zeit stand.

Genau das selbe bei mir auch

Wie lautet die tpi? Bzw wie kann ich nach so was suchen

Danke

Bin mir nicht ganz sicher aber euer knacken war ne tpi wo mit den Radlager zu tun hat

@Da-Reu danke für die Hinweise. Ich schau mal bei Erwin ob ich die Tpi finde .

@cooper2410, wenn du die tpi findest, kannst du sie bitte mitteilen? Ich weiß nicht wonach und wo ich suchen muss, bin dir da überaus dankbar

Lg

Zitat:

@cooper2410 schrieb am 30. August 2020 um 16:11:39 Uhr:


Wenn das Auto rund einen Tag nicht benutzt wurde, habe ich ein knacken beim losfahren. Innen ist eher ein dumpfer „Knack“ zu hören, außerhalb des Fahrzeuges eher ein metallisches Geräusch. Hier jemand dabei, der vielleicht schon ein ähnliches Problem hatte?

Das Geräusch tritt nur einmal auf, bis das Fahrzeug wieder längere Zeit stand.

Hoch wahrscheinlich Klötzen und Scheiben rosten zusammen bei 1-2 Tagen ohne Bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen