Schleifen Felgen am Gewindefahrwerk?
Servus.
Will demnächst meine vor sich hin rostenden Knarze-h&r-Federn durch ein Gewindefahrwerk ersetzen.
Bei meinen BMWs ist es so, daß bei einigen Felgengrößen (ETs) die Felgen am Gewindefahrwerk schleifen.
Ich habe Audi Q7-Räder in 8,5x19 ET 62 mit 15mm Lochkreisadaptern auf der VA. Daraus ergibt sich ne ET von 47.
Passt das bei nem Gewindefahrwerk? Was fahrt ihr bei Gewindefahrwerken für ne Felgengröße, bzw. ET?
Gruß, Marco
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
deshalb fahre ich ja schon 215/35...die ziehen sich ganz gut auf ner 8,5er felge...da ist echt massig luft vom kotflügel...
hast du die rausgekloppten und mit spachtel nachmodellierten pfeffer-pfuschkotflügel drauf???
Kerscher Kotis

das war mir das Geld wert...wohn ja nur paar km von denen entfernt und konnte mich selber über die super qualität überzeugen!
Gibts übrigens auch bald für den Golf 6 , so gegen anfang August

Zum pfeffer muss ich sagen (ich kenn ihn ja persönlich,wohnt net weit weg) dass er echt mal super arbeit gemacht hat.und zumindest bei meinem Auto (Heck und frontschürze) hat er alles super gemacht und auch bei vielen anderen die ich kenne...nur ist das schon ein paar Jahre her und mittlerweile hab ich schön des öfteren schlechtes gehört.leider...
wurde halt ein wenig eng

bis jetzt hab ich nur negatives über den gehört...aber na ja, gibt ja immer 2 seiten...;-) wieviel breiter sind die kerscher kotflügel? sind die auch aus blech? was hast du dafür bezahlt? wär auf jeden fall cooler als andere domlager...erstens bin ich von der fast starren verbindun durch die uniball-lager nicht begeistert und 2. brauch ich nicht so nen negativen sturz...
Edit: Hab grad gesehen, daß die aus GFK sind...649 Euro dafür ist auch ma ne Hausnr...
Wie ist die Passgenauigkeit? Bin grad am überlegen, ob ich mir 2 originale hole und die verbreitere...
die Qualität dieser kerschee kotis beeindruckt mich als gfl-gegner.top verarbeitung und übelst genau passgenauigkeit.kein 0815 gfk
lies mal das vo anfang an durch:
http://www.bayerntuner.com/.../kerscher-kotflugel-golf-t597.html
so, 16 seiten durchgelesen...hammer. bin grad total beeindruckt...weißt du das mit august verbindlich oder ist das ne vermutung?
brauch die...;-)
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
deshalb fahre ich ja schon 215/35...
waa mir no eingefallen ist,darfst du überhaupt 215/35 fahren? (traglast)
jawohl...ist alles seit letzter woche eingetragen. q7-felgen m. 215/35 falken und h&r adapterplatten. jetzt brauch ich nur noch ein gewindefahrwerk...
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
so, 16 seiten durchgelesen...hammer. bin grad total beeindruckt...weißt du das mit august verbindlich oder ist das ne vermutung?
brauch die...;-)
musst seite 16 nommal lesen

Ich war auch beeindruckt,und dann dacht ich mir "fahrst mal hin und schaust dir das mal an".Naja und das hat mich dann vollends überzeugt ! vor allem der super saubere übergang der frontschürze.Da darf man auch 650 euro verlangen (ich hab nur 600 bezahlt für das material,weil ichs da abgeholt hab bzw. raufbauen hab lassen) + 200 lack + 150 montage...also 1000 euro alles miteinander.incl. durchrostungsgarantie



"Kotis dauern auch noch etwas, hab heute mit der Kerscher Chefin
geredet, dauert noch ca. 2 Wochen bis sie fertig sind"
also denk ich mal ende des monats,anfang nächstes,der post war vom 8.juli...
ich bin grad echt begeistert...genau sowas hab ich gesucht...anbauen und lackieren tu ich sie selber. mit der abholung wirds mir ein wenig weit...;-)
und der preis ist bei denen fürn 6er gleich wie beim 5er???
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
ich bin grad echt begeistert...genau sowas hab ich gesucht...anbauen und lackieren tu ich sie selber. mit der abholung wirds mir ein wenig weit...;-)
und der preis ist bei denen fürn 6er gleich wie beim 5er???
denk mal nicht dass da ein großartiger unterschied sein wird.
lackieren musst aber vorsichtig sein habens mir extra 2-3x gesagt...steht glaub i eh am zettel dabei.nicht in die kammer sondern draussen trocknen lassen,nicht dass sich noch was verzieht.Aber das sagens dir dann sicher auch nochmal.würd einfach mal anrufen wie lang das noch dauert...
Ja habs auch lang gesucht,aber gibts erst seit frühjahr 2010 sowas für den Golf 5 , und vor so 2 Monaten habens noch nen Golf 6 gesucht der "modell" dafür steht...bist ein wenig zu spät dran

echt? mist...wenn ich das gewusst hätte...:-(
bekommt man die originalen kotflügel eigentlich ab, ohne sie zu beschädigen? also zu verbiegen? beim z.b. 3er golf waren sie doch derart mit dichtmasse an der a-säule verklebt...
sorry, daß ich so blöd frag, aber ich bin eher der bmw-fahrer...
also ich habs ja wie gesagt machen lassen,aber die Kotis bekommst einwandfrei so ab
also ohne beschädigungen...hab meine auch verkauft danach
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
ich werd die für den verkauf behalten...
jetzt hast du mir nen floh ins ohr gesetzt...
wäre schön wenn du hier weiter berichtest oder nen Kerscher-Kotflügel thread aufmachst mit Fotos usw

hey, immer schön langsam...;-) muß erstmal ne nacht drüber schlafen...lach
würde die gerne mal an nem 6er verbaut sehen...
dauert ja eh noch weils noch net verfügbar sind.
ja,würde ich auch gern sehen,vllt mal anschreiben...oder anrufen.sind alle recht nett