Schlechtes / wenig Licht bei Xenon am 1999 MJ 2000 A6 4b Avant 4.2 V8
Verehrte Audi A6 4B "Gemeinde"
Als Neuling, bzgl. Besitzer eines solch tollen Vehikels, tun sich fahrzeugspezifische Fragen / Probleme auf.
Ich bin KFZ-Schrauber-technisch nicht ungewandt und nehme mir Zeit ein Problem sauber zu lösen (wobei auch ich leider auf die Grösse der finanziell einzusetzenden Mittel achten muss). Ich habe zuvor über 2 Jahre hinweg einen 2003er Volvo V70R einer fast kompletten technischen Überarbeitung unterzogen und behaupte ein wenig aus der Materie draus zu kommen. Dies nur vorweg für allfällige Fragen zu meiner Frage die nun folgt:
Die Xenon-Scheinwerfer an meinem A6 4b Avant 4.2 V8 aus 1999 (Modell 2000) haben eine... ja... extrem bescheidene Lichtausbeute. Sprich: Miserabel. Ich sehe auch Nachts sehr gut aber das Licht ist eine Katastrophe. Ich habe schon die Brenner gewechselt. Die Reflektoren genauer angesehen (i.O.), etc.. Es bleibt ein schlechtes Fahrlicht/Abblendlicht. Nun habe ich schon zu ziemlich viel dazu gelesen in den Foren aber leider ist das Thema nirgends gänzlich oder lösungsorientiert abgehandelt worden. Nicht in Bezug auf mein Modell zumindest. Denn ich frag mich (und hiermit Sie/Euch): Kann man in dieses Modell Xenon Scheinwerfer einbauen aus Nachfolgemodellen welche eine bessere Lichtausbeute haben?
Ich weiss mittlerweile dass:
1. der V8 andere Scheinwerfermasse hat als die 4Zyl. und 6Zyl..
2. der A6 4B C5 Xenon nicht besonders gut ist im Beriech Lichtausbeute wegen kleiner Linse und Reflektoren die angeblich nicht ideal auf Xenon ausgelegt sind.
3. es für dieses Modell angeblich keine gescheiten Scheinwerfer von 3. Anbietern gibt.
Im Vordergrund steht dass ich einfach mehr Licht haben möchte an dem Teil. So dass, wenn ich Nachts auf unbeleuchteten Strassen fahre, nicht Angst haben muss dass bei mehr als 30km/h die Teelichter vorne drin ganz ausgeblasen werden.
Ich möchte mich an dieser Stelle schon einmal herzlich bedanken für die Aufmerksamkeit und Hilfestellungen/Tipps oder gar fundierte Lösungen (die nicht im Bereich des derzeitigen Marktwertes dieses Autos liegen).
Mit den besten Grüssen
R-elchnrolla
P.S.: sollte ich etwas vergessen haben zu erwähnen oder Regeln missachtet haben, dann bitte ich an dieser Stelle um Entschuldigung und freue mich über Hinweise dazu.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sagi schrieb am 7. Juli 2016 um 23:19:53 Uhr:
Hast Du eine Bestellnummer zu dem was passt?
Den hatte ich und paar Kollegen genommen.
Zitat:
@Sagi schrieb am 7. Juli 2016 um 23:19:53 Uhr:
Hast Du eine Bestellnummer zu dem was passt?
16 Antworten
Wenn man beim Reinigen ist, was nach den Jahren meist erforderlich ist, neben den Reflektoren auch an die Linsen denken. Bei mir waren die sehr beschlagen.
Zitat:
@on-the-attack schrieb am 21. Dezember 2017 um 09:35:30 Uhr:
Wenn man beim Reinigen ist, was nach den Jahren meist erforderlich ist, neben den Reflektoren auch an die Linsen denken. Bei mir waren die sehr beschlagen.
unbedingt!! ich habe den kleber der streuscheibe mit der heissluftpistole soweit warm gemacht bis ich sie abnehmen konnte. gut dass ich sie gereinigt habe. jetzt ist sie wieder klar und das licht wieder hell.