Schlechtes licht mit Xenon?
Moin!
Ich habe festgestellt, dass am unseren A6 Avant das Xenon licht total schlecht am ausleuchten ist. Die scheinwerfer sind aber nicht beschlagen, oder von außen beschädigt.
Hat vielleicht einer ein Tip, oder idee woran das liegen könnte? Audi hat einen Lumen Test gemacht, und sagte uns das alles im Grünen bereich ist.
Audi ist Bj 05.2007
Wäre für jeden tip sehr dankbar!
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Umbau auf andere Linsen = unzulässig.
Umbau auf andere D2S-Projektoren = unzulässig.
Umbau auf D3S-Projektoren = unzulässig.
Umbau auf LED = unzulässig.
Grund jeweils: Jeder Scheinwerfer ist, so wie er original ist, baumustergeprüft.
Verändere ich daran jetzt irgendwas, verliert das Teil seine Baumusterprüfung. Baut man das an ein Fahrzeug, was im Bereich der StVZO bewegt wird, verliert dieses seine Betriebserlaubnis und somit seinen Versicherungsschutz.
In dieser Baumusterprüfung wird festgehalten welcher Leuchtmitteltyp verwendet wurde, die Art des Projektors, die Art und Beschaffenheit der Linse...selbst die mikrometergenaue Dicke des Scheinwerferglases.
Es ist natürlich immer eine Sache, ob das ein Prüfer merkt, weil wissen tut er das nicht. Ein Unfallgutachter merkt sowas aber in jedem Fall...
Im Falle des Einsetzens von den EvoX-R 2.0 kommt noch hinzu, dass die nicht nach ECE-Norm leuchten, sondern nach DOT, also alleine dadurch schon unzulässig sind.
Wenn man sowas macht und alles 100% legal haben will, muss man mit den umgebauten Scheinwerfern eine neue Abnahme beim Lichttechnischen Institut durchlaufen, mit allen möglichen Messgeräten. Ein einfacher Besuch beim TÜV langt da nicht.
Willste nicht bezahlen...
106 Antworten
Hallo!
Ich habe ein ähnliches Problem und hoffe, jemand kann mir einen Rat geben.
Habe den Audi seit Juni 2011 und musste auch feststellen, dass das Licht sehr
schwach ist. Haben mir auch einige Freunde und Bekannte bestätigt. Habe das Licht bei Audi
überprüfen lassen. Einstellung etc. Wäre alles i.O. Bin zusätzlich noch zu einer
zweiten Audiwerkstatt gefahren - gleiches Ergebnis. Habe auch überlegt,
die Scheinwerfer austauschen zu lassen, Erfolg wurde mir aber keiner garantiert,
da meine Licht i.O. wäre. Fahre zudem noch einen Vito ohne Xenon der wesentlich
besser ausleuchtet. Habe jetzt gelesen, dass es am Brenner liegen könnte?
Mein Audi ist Bj 2005 und hat 150000 tsd km runter.
Auf was sollte man achten bei einem neuen Brenner. Habe von Technik null Ahnung
und somit kann man mir als Frau wohl alles einreden.
Hoffe, es kann mir jemand von euch weiterhelfen!
Vielen Dank!
Lass Dir DAS HIER langsam auf der Zunge zergehen. Danach bist Du auf jeden Fall schlauer.
Zitat:
Original geschrieben von afra13
Hallo!Auf was sollte man achten bei einem neuen Brenner. Habe von Technik null Ahnung
und somit kann man mir als Frau wohl alles einreden.
Hoffe, es kann mir jemand von euch weiterhelfen!
Vielen Dank!
auf jeden Fall keine Noname Brenner kaufen nur weil sie billig sind.
Auch würde ich Brenner kaufen die mindestens 5000K als Lichtfarbe haben.
Die Originalen haben etwa 4100-4300K. Je höher die Lichtfarbe desto
weißer leuchten sie. Zu hoch bedeutet aber mehr blau bis zuviel blau.
Das ist dann mit weniger Licht auf der Strasse verbunden.
Ein guter Kompromiss sind Brenner mit 5000K Lichtfarbe.
Philips 82122CM (Color Match) Stck. 60-70€
Osram Xenarc Cool Blue Intense 66240CBI Stck. 60-70€.
Letztere habe ich mir gerade eingebaut.
Ich hoffe ich habe dir etwas Licht ins Dunkel gebracht.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von mike100s
auf jeden Fall keine Noname Brenner kaufen nur weil sie billig sind.Zitat:
Original geschrieben von afra13
Hallo!Auf was sollte man achten bei einem neuen Brenner. Habe von Technik null Ahnung
und somit kann man mir als Frau wohl alles einreden.
Hoffe, es kann mir jemand von euch weiterhelfen!
Vielen Dank!
Auch würde ich Brenner kaufen die mindestens 5000K als Lichtfarbe haben.
Die Originalen haben etwa 4100-4300K. Je höher die Lichtfarbe desto
weißer leuchten sie. Zu hoch bedeutet aber mehr blau bis zuviel blau.
Das ist dann mit weniger Licht auf der Strasse verbunden.
Ein guter Kompromiss sind Brenner mit 5000K Lichtfarbe.
Philips 82122CM (Color Match) Stck. 60-70€
Osram Xenarc Cool Blue Intense 66240CBI Stck. 60-70€.
Letztere habe ich mir gerade eingebaut.
Ich hoffe ich habe dir etwas Licht ins Dunkel gebracht.Gruß Michael
Vielen Dank Michael! Habe mich schon etwas belesen und da wurde ebenfalls der Brenner
mit 5000K empfohlen. Macht es einen Unterschied ob man normales Xenon oder BI Xenon hat?
Meiner nat nämlich nur normales Xenon.
Freundliche Grüße Sandy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Lass Dir DAS HIER langsam auf der Zunge zergehen. Danach bist Du auf jeden Fall schlauer.
Besten Dank!
Habe zwar nur normales Xenon, wird aber sicher ähnlich zu reinigen sein!
Freundliche Grüße, Sandy
Ich habe jetzt ausgiebig die neuen Osram Xenarc Cool Blue Brenner getestet - ohne die Linse zu reinigen.
Ich muss sagen, ich bin begeistert. Der Unterschied zu den ca. 6 Jahre alten Brennern ist wie Tag und Nacht. Besonders auf Landstraßen merkt man den Unterschied enorm.
Die Ausleuchtung in der Breite und Ferne ist jetzt der Hammer. Auch ist der "Lichtteppich" viel heller als vorher. Die Farbe des Lichts ist eine Art weiß - blau.
Die ca. 200 Euro für die Brenner inkl. Einbau hat sich wirklich gelohnt.
Verglichen mit dem Xenon Licht des neuen 5er BMW habe ich jetzt im A6 gefühlt ca. 90% der Lichtausbeute des BMW. Also sicher nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von afra13
Vielen Dank Michael! Habe mich schon etwas belesen und da wurde ebenfalls der Brenner
mit 5000K empfohlen. Macht es einen Unterschied ob man normales Xenon oder BI Xenon hat?
Meiner nat nämlich nur normales Xenon.Freundliche Grüße Sandy
Hi Sandy,
wenn ich mich nicht irre hatte der 4F immer Bi-Xenon.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von mike100s
Hi Sandy,Zitat:
Original geschrieben von afra13
Vielen Dank Michael! Habe mich schon etwas belesen und da wurde ebenfalls der Brenner
mit 5000K empfohlen. Macht es einen Unterschied ob man normales Xenon oder BI Xenon hat?
Meiner nat nämlich nur normales Xenon.Freundliche Grüße Sandy
wenn ich mich nicht irre hatte der 4F immer Bi-Xenon.
Gruß Michael
Hallo Michael,
Danke für den Hinweis. Ist ein 4F mit der Leuchtkraft einer Kerze :-))
Dank der sehr hilfreichen Tipps, wird wohl das Problem bald behoben sein!
Werde berichten!
LG Sandy
Hallo zusamen
Ich habe eine A6 jg.2007 und bin absolut nicht zufriden mit dem bi-xenon licht.Kurz gesagt ich habe meine orginal brener gegen neu osram gewechslet und es gab eine kleine verbesserung aber zuffriden bin ich immernoch nicht.
Ich habe zwei fotos von meine Scheinwerfer gemacht und biete unsere "spezialisten" um eine antwort,sind diese linsen zu milchig,dreckig oder sieht alles normal?!
Ich habe Bixenon mit kurvenlicht und traue mich nicht diese linsen selber zu renigen!
P.s:Ich entschuldige mich für die vorhandene Rechtschreibungs fehler,ich bin kein Deutsche(-:
Zitat:
Original geschrieben von kaloresi
Hallo zusamen
Ich habe eine A6 jg.2007 und bin absolut nicht zufriden mit dem bi-xenon licht.Kurz gesagt ich habe meine orginal brener gegen neu osram gewechslet und es gab eine kleine verbesserung aber zuffriden bin ich immernoch nicht.
Ich habe zwei fotos von meine Scheinwerfer gemacht und biete unsere "spezialisten" um eine antwort,sind diese linsen zu milchig,dreckig oder sieht alles normal?!
Ich habe Bixenon mit kurvenlicht und traue mich nicht diese linsen selber zu renigen!P.s:Ich entschuldige mich für die vorhandene Rechtschreibungs fehler,ich bin kein Deutsche(-:
Also deine Linsen sind auf alle Fälle milchig und sollten unbedingt gereinigt werden! Kein Wunder, dass du mit dem Licht nicht zufrieden bist.
Beste Grüße
Soweit ich weiß sind beim Kurvenlicht die Linsen nicht so einfach zu reinigen weil man diese nicht ausgebaut bekommt...und wenn nur mit extremen Aufwand. 🙁
Ich häng mich hier mal rein.
Ich habe heute meine neuen xenonbrenner eingebaut. Es sind die Osram nigth braker. Die Linse wurde vor kurzem erst gereinigt. Trotzdem ist das Licht total gelb. Wie halogen. Wenn sie zünden sind sie schön weiß oder hell aber nach ein paar Sekunden werden sie wie gelb. Woran könnte das liegen? Vielleicht das vorschaltgerät?
Die night breaker sind halt so. Werden nach einer gewissen einbrennzeit etwas weißer, aber erhoffe dir nicht zu viel. Im regen sind sie etwas besser als die blauen xenons. Hab die seit 2 Jahren drin, mich stört es nicht. Wenn du weiße oder gar blaue haben wolltest, bist du bei den night breakern falsch. Goggle mal nach der Farbtabelle Kelvin Xenon. Dann sieht man wo die 4300 Kelvin sind.
Das Problem ist eher der 3.99 hella e55 Projektor den Audi in dem Scheinwerfer verbaut hat.
Der kann einfach nichts.
Tausche den Projektor gegen einen guten und es werde licht!
Darum geht es aber nicht wirklich. Das der 4f eine relativ schlechte Lichtausbeute hat steht ausser Frage.