Schlechtes Gewissen wegen Chiptuning?

VW Golf 4 (1J)

Ich habe vor 14 Monaten einen Golf IV Kombi mit der 1,9 lt. - 130 PS Maschine mit 6- Ganggetriebe gekauft. Da es keinen Kombi mit der 150 PS TDI- Maschine gab, habe ich den Motor in meiner VW- Werkstatt von ABT auf 155 PS tunen lassen (reines Ciptuning).
Das Fahrzeug hatte damals 45.000 km auf den Buckel, inzwischen sind es 95.000 km, wobei nun jedes Jahr etwa 40.000 km dazukommen.
Neulich habe ich in der Autobild gelesen, dass die Getriebe der Pumpedüse-Motoren nicht lange halten, besonders bei Chipgetunten.
Meinen letzten Golf III TDI mit 110 PS musste ich bei 283.000 km wegen einem wirtschaftlichen Totalschaden hergeben, weil mir eine Dame die Vorfahrt genommen hatte.
Meinen Jetzigen würde ich gerne noch 5 Jahre fahren, also wäre ich dann so bei ca. 300.000 km. Ob das wohl was wird?
Bestimmt habt Ihr da Erfahrungswerte.

Im Moment bin ich sehr zufrieden, vor allem was die Fahrwerte betrifft. Im Beschleunigungstest gegen einen 330 D mit 184 PS konnte ich auf der Landstraße bis ca. 100 km/h einen BMW- Enthusiasten sogar etwas davonkommen.
Der Hammer war allerdings der Vergleich mit einem Bekannten, der mit seinem Mercedes Kombi 320 CDI mit 197 PS meinte, dass mein Golfspielzeug gegen ihn alt aussieht.
Doch nach unserem Vergleich auf der Autobahn war er mächtig überrascht, in der Beschleunigung hing er hinterher und am meisten überrascht war ich dann, als wir einige Kilometer freie Autobahn hatten, um die Höchstgeschwindigkeit zu vergleichen.
Angespannt warte ich, wann und wie der Benz an mir vorbeizieht, immerhin ist der mit 227 km/h Endgeschwindigkeit angegeben, mein Golfchen gerade mal mit 216 km/h.
Doch er kam nicht, und als ich dann etwas langsamer machte, zippelte er an mir vorbei. Ich dachte, er will mich jetzt verarschen und holte wiederum alles aus meiner Kiste in Richtung seines Windschattens heraus.
Nach einigen solcher Spielchen mussten wir beide erkennen, dass unsere Kisten die gleiche Endgeschwindigkeit haben.
Fairerweise muss ich dazu sagen dass der Mercedes Automatik hat und meiner ein Sechsgang ist, doch hätte ich nie erwartet, dass mein TDI auch noch so in der Höchstgeschwindigkeit geht.

Als wir danach fachsimpelten, meinte mein Testkumpel, dass ihm bisher noch kein Golf Kombi begegnet ist, der bei lt. Tacho 250 km/h noch mitgehalten hat.
Nach meinem Tacho fuhr ich maximal so um die 235 km/h, im Vergleich zu meinem Navi´s (VDO-MS 4150 u. Pocket gehen gleich) etwa 5 km/h schneller. Jetzt frag ich mich nur, wie richtig überhaupt meine Navi´s gehen?

Ich hoffe, dass sich kein BMW- oder Mercedesfahrer über meine Testergebnisse aufregt oder meint, dass ich diese höher klassifizierten Autos schlechtmachen möchte.
Ich hatte bereits 7 BMW´s vom 2002 tii bis zum 535 i, einen 280er Benz und 5 Audis, angefangen vom Audi 80 GTE bis zum S4 mit 300 PS.
Aufgrund der heutigen Wirtschaftszukunft, den Spritpreisen, wie den horrenden Werkstattkosten und meiner ordentlichen KM- Leistungen habe ich zurückgeschraubt.

74 Antworten

Naja, ich bin selber den V10 im Touareg gefahren, gegen den ist kaum ein Kraut gewachsen.
Wenn ich den SRT6 habe könnte ich mich auch mit dem V8 und V10 Dieseln messen 😉

Hallo,

ja w e n n Du hättest.

W e n n der Golf kein TDI sondern ein Golf R32 Bi-Turbo (556PS, 710Nm) gewesen wäre dann hättest Du auch ein dummes Gesicht gemacht.
Das würdest aber auch mit dem SRT6 gegen den Turbo machen.

Ich möchte nur damit sagen such Dir doch ein Auto in Deiner Klasse zum testen wer der schnellere ist.

Gruß

Einen schönen Ostermontag noch allen MT'lern

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


*lach*

Immer wieder schön zu lesen.

Letztens wollte mir ein GTI TDI (110 oder 150PS?) auch mal so richtig zeigen.. naja.

Autobahnauffahrt, er vor mir, ich bei 100 den 6. Gang eingelegt, beide rechte Spur.
110-120

Golf gibt Gas und zieht auf die linke Spur, ich in den 4. zurueck und voll Stoff...

ich an ihm dran, hab ihn bis 215 gedrängelt, danach zog ich an dem armen kleinen Gof vorbei 😉

Also durchzug haben die dinger allemal, aber gegen einen Benziner der Drehzahlen zeigt doch keine Chance..

*räusper*

Kannst DU dich mal entscheiden, vor einigen Tagen hattest du noch eine ganz

andere Meinung

was TDi´s betrifft. Nun redest du nur das nach was einige Leute Dir bereits im ANDEREN Thread versucht haben zu vermitteln.

Freundliche Leute

Hallo, da muss ich jetzt schon mal was dazu schreiben.

Oberschwellig erwartete ich nur Erfahrungswerte mit Kilometer- und Reparaturangaben. Möglichst von Vielfahrern mit hohen Kilometerleistungen, die ebenfalls-chipgetunte TDI Fahrzeuge mit etwa meiner Motorleistung fahren.

Daten und Fakten wollte ich hören, keinen Xfire-wahnsinnigen Superingo, der bei 215 km/h drängelt und damit noch angibt.
Ich danke all denjenigen, die sich auf meinem Eintrag hin sachlich und mit aussagekräftigen Erfahrungswerten geäußert haben.
Enttäuscht bin ich allerdings von Leuten, die bei unserem Test nicht dabei waren, aber viel besser wissen, wie alles abgelaufen ist. (Denn sie waren ja nicht dabei!)

Zum Punkt Wirtschaftlichkeit über die Aussage von: Rfg-VR-6:
Das ist meine Frage überhaupt.
Solange ich keinen Motor- oder Getriebeschaden habe, bleibt mein Golf sicherlich wirtschaftlich, wenn ich im Mittel um die 6,5 Liter Diesel verbrauche, dies bei 80% Landstraße mit Kleinstadt und 20 % Autobahnfahrten.
Mehr als 9,5 Liter auf der Autobahn bei größtenteils freier Strecke habe ich noch nicht geschafft, aber Leistung braucht halt Futter.
Zur Merkwürdigkeit :
Die PS mag ich zum gefahrlosen und zügigen Überholen, auf Autobahnen bin ich selten am obersten Limit unterwegs, damit ich den Verschleiß in aller Güte fordere.

Zum Punkt „schneller“, warum ändert ABT nach dem Einbau des neuen Leistungschips die Höchstgeschwindigkeit von 203 km/h auf 216 km/h? (Aus Spaß?)
Was es dann noch mit der wirklichen PS- Leistung auf sich hat, kann ich nicht genau sagen.
Am Leistungsprüfstand einer Berufsschule hatte ein Techniker exakt 155 PS gemessen, doch leider haben wir die Klimaanlage bei sommerlichen Temperaturen nicht ausgeschaltet. Ich gehe mal davon aus, dass da so 5 – 10 PS verloren gingen.

Eigentlich wollte ich mir den BMW 330 D mit 204 PS kaufen, doch dafür hätte ich im Schnitt so um die 50% mehr Kohle in Anschaffung und Unterhalt mitgebracht und das muss nicht sein!

Nun geilt euch mal nicht mehr an meinen Testergebnissen auf, sie sind so, wie ich sie beschrieben habe, auch beweisbar.

PS.
Wow, jetzt kommt auch noch Superingo 2 (Tomy) und protzt mit seinen 300 PS-Geräten!
Na also Ingo, jetzt hast Du mich so gereizt, dass ich auch noch zum Angeber werde. Jetzt muss ich noch mein Bike aus der Garage holen, dann kannst Du schon mal antreten. Am besten schraubst Du zuvor sämtliche Teile ab, damit Deine Karossen von dem LKW- Gewicht herunterkommen.
Wahrscheinlich wirst Du jetzt mit den Hubschrauber antreten, oder nicht?

Mit freundlichen Grüßen, ABT TDI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mida


*räusper*
Kannst DU dich mal entscheiden, vor einigen Tagen hattest du noch eine ganz andere Meinung was TDi´s betrifft. Nun redest du nur das nach was einige Leute Dir bereits im ANDEREN Thread versucht haben zu vermitteln.

Wieso Entscheiden? Das ist meine Meinung..

TDIs sind kräftig und Sparsam, mehr hab ich da nicht behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hallo,

ja w e n n Du hättest.

W e n n der Golf kein TDI sondern ein Golf R32 Bi-Turbo (556PS, 710Nm) gewesen wäre dann hättest Du auch ein dummes Gesicht gemacht.
Das würdest aber auch mit dem SRT6 gegen den Turbo machen.

Ich möchte nur damit sagen such Dir doch ein Auto in Deiner Klasse zum testen wer der schnellere ist.

Gruß

Einen schönen Ostermontag noch allen MT'lern

Ein R32 Bi-Turbo Golf *lach*

Nu hörts ma auf mit diesen Übermotorisierten Kleinwagen.. Wohl seltener Anzutreffen als ein Ferrari

PS: Der SRT6 wird schon im Preis verhandelt..

Re: Freundliche Leute

Zitat:

Original geschrieben von ABT TDI


Daten und Fakten wollte ich hören, keinen Xfire-wahnsinnigen Superingo,

Wow, jetzt kommt auch noch Superingo 2 (Tomy)

Eins müssen wir doch nochmal klarstellen..

Superingo1 = Du ( ABT TDI ) Du erinnerst dich sicher noch an deinen ersten Post, ne?
Superingo2 = Ich ( 😁 )
Superding3 = Tomy

Hallo,

@ ABT TDI

sag mal geht's Dir nicht gut? Meine Beiträge richten sich nicht an Dich sondern an unseren Chryslerrambo.

Wenn Du angst um Dein Auto hast dann laß das mit dem Tuning doch einfach sein bzw. mach es rückgängig.

Jeder Laie kann Dir sagen das Tuning auf den Motor das Getriebe und die Antriebswellen geht, egal wie Du fährst die Belastung ist da, aber soweit scheint es bei Dir nicht zu reichen.

Gruß

P.S.
Lies Dir meine Signatur durch, dann weist was ich für ein Auto habe.

Zitat:

Original geschrieben von Rgd-VR-6


....Dann lässt du diesen Chippen, was aber einen Mehrverbrauch von 0.5 - 1 Liter ausmacht....

Jo bei mir macht mein Chippen auch so 0,5 bis 1 Liter aus, allerdings im haben!, wenn man den gewonnen Drehmoment vernünftig zu nutzen weiss. Von Mehrverbrauch kann nur die Rede sein, wenn ich über die 200er Marke gehe und dann sei es ihm auch gegönnt, da ich den gewonnen Fahrspass zu vorher gerne durch einen höheren Verbrauch erkaufe. Meine Endgeschwindigkeit hat sich auch um ca. 8-10 km/h nach hinten verschoben, das kann allerdings im Gegensatz zu deinem Wagen daran liegen, dass das 6-Gang Getriebe im 6. Gang noch genug Spiel hatte. Er dreht nu im 6. Gang einfach höher, allerdings ist dann bei 4000-4100 u/min auch das absolute Maximum errreicht, dann geht ihm einfach die Puste aus.

[Edit: sollte vieleicht nochmal zur Schule gehen, mein Deutsch ist ja unter aller Sau 😉]

Demnächst kommen hier noch die Porsche-Fahrer und fangen an zu prahlen, wenn sie nen 75 PS Golf versägt haben.... Arm@mistress!

Kannst dich wieder melden, wenn du dem ersten Ferrari abgehängt hast. Nächsten Sonntag ist wieder ne Gegenheit dazu 😁

Luv ya ²

Hoppla, Entschuldigung!

Hallo Tomy,
ich hab da in der Eile nicht richtig gelesen, schäm!
Selbstverständlich nehme ich diese Aussage zurück.
Es tut mir leid, dass ich Dich so angegangen habe!
Ich hoffe Du kannst es vergessen, nichts für ungut!

Mit freundlichen Grüßen, ABT TDI

Hallo,

@ ABT TDI

schon vergessen!

Gruß

Re: Freundliche Leute

[
Was es dann noch mit der wirklichen PS- Leistung auf sich hat, kann ich nicht genau sagen.
Am Leistungsprüfstand einer Berufsschule hatte ein Techniker exakt 155 PS gemessen, doch leider haben wir die Klimaanlage bei sommerlichen Temperaturen nicht ausgeschaltet. Ich gehe mal davon aus, dass da so 5 – 10 PS verloren gingen.

Hallo !!!

Na,dann freu dich doch über die vielen PS !! :-)

MFG]

Hallo Kinder,

seid ihr jetzt dann bald fertig mit prahlen wer wehn verblasen hat und wer nicht??? Is echt albern!

Fakt ist: TDI´s sind im Geschwindigkeitsbereich bis 160km/h für sehr viele größere und stärkere Fahrzeuge eine harte Nuß!

Bei Leistungssteigerungen wie sie Beschrieben wurden, ist ein höherer Verschleiß an Motor, Kupplung und Gertriebe Vorprogrammiert!!!

Kam gestren Übrigens bei AutoMotorundSport TV!!!

Der Turbolader z.B. dreht bis zu 10 000 U/min mehr!!! Außerdem erhöht sich die Abgastemperatur um bis zu 200°C! Das tut dem Turbo auch nicht gerade gut!!!

Und wegen der Endgeschwindigkeit! Ich hatte vor einem halben Jahr für 2 Wochen einen Chip von Alpina. Danach hatte mein Golf 168PS und über 360NM Drehmoment! Die Fahrleistungen bis 200km/h waren enorm! Über 200km/h allerdings hatte ich genau das gleiche Fahrverhalten wie ohne Chip!!! Bei 225km/h war Einfach schluß!!!!!!

Gruß Matze

Ähnliche Themen