Schlechtes Fahrverhalten
Hallo 🙂,
Hab mir vor ca 4 Monaten nen BMW 320 Diesel zugelegt, bis vor kurzen war alles in Ordung. Als ich jedoch dann die Winterreifen draufgehaun hab, ist oft so ein komischen lautes brummen wenn man z.B. über Kanaldeckel fährt, ich weis das die Winterreifen vom Profil her gröber sind und deswegen halt auch lauter aber das scheint mir ein bisschen zu laut, zudem kommt noch dazu das er oft bei Unebenheiten auf der Straße oft extrem herumhüpft, so als wär ein Stoßdämpfer kaputt, was jedoch wiederum nicht sein kann, da alle 4 gemacht wurden, und wenn man die Kiste hinten runterdrückt 1x mal federn und ruhe, vorne auch jedoch wackelt dann die gesamte Kiste ,auch bisschen merkwürdig? 😕 . Hatte auch die Federn schon in Verdacht, jedoch sind alle da, keine gebrochen nix..
Könnte das alles mit den Winterreifen zu tun haben?, oder doch etwas anderes?, sollte ich die Reifen wuchten lassen, obwohl sie "normal" ausgewuchtet sind?, oder doch mal in der Werkstatt vorbei schaun?
Bin echt ratlos und ich denke, dass das auf Dauer schlecht für die Achsen ist..
Es ist auch so , das ich oft nicht genau die Spur einhalten kann, jedoch denke ich, dass das die Folge von dem herumgehüpfe ist oder doch was anderes , also ignorieren wenn es nicht mit dem von oben in Zusammenhang stehen könnte
PS: die Kiste hat 200000 km runter
MFG
26 Antworten
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 22. November 2015 um 16:07:21 Uhr:
...
Ich hab vorgestern mit 140Nm angezogen, weil bei 120Nm nach 2km fahren alle wieder locker sind.
Klasse, schon mal überlegt ob da etwas anderes nicht stimmen kann?
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 22. November 2015 um 18:27:09 Uhr:
...
Du glaubst doch wohl selber nicht, das 0,2 bar Unterschied daran irgend etwas ändern 😕
Noch nicht einmal die Anzeige der Luftdruckmesser an der Tankstelle, sind so genau.😁
Hier kann jeder jeden Unsinn schreiben, sollte man aber nicht unbedingt.
Was soll da nicht stimmen? Am wahrscheinlichsten der Drehmomentschlüssel und ich ziehe jetzt tatsächlich mit 120 Nm an 🙂
Selbstverständlich kontrolliert man nach der Radmontage das Anzugsmoment nach einer gewissen Fahrtstrecke.
Radschrauben die mit 120 Nm angezogen wurden, lösen sich nur dann nennenswert, wenn nicht sauber gearbeitet wurde. Dazu gehört die Reinigung der Gewinde und aller Anlageflächen der Verschraubungen und der Felgen.
140 Nm sind viel zu viel und können der Schraubverbindung schaden.
Einfach mal nach Begriffen wie Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehngrenze und Bruchdehnung googeln.
Ähnliche Themen
Ich könnte auch den tüv vorziehn , weil der sowieso februar fällig ist und meine probleme gleich da mitschildern ,außerden hab ich alle nochmal mit 130 Nm nachgezogen (zum dritten mal jetzt) und es scheint als wäre es ein bisschen besser geworden
So wie es jetzt ist würde ich sagen , geht es schon , vll ist es auch normal da der ja hinten keine federn hat also nur stößdämpfer und wegen dem gröberen profil , das fahrverhalten auf mich komisch wirkt.. Keine ahnung 😁
Noch eine frage: ist es bei euch eine unruhigere fahrt mit winterreifen als mit sommerreifen also mit dem e46?
Zitat:
@AlorsK schrieb am 23. November 2015 um 14:05:01 Uhr:
außerden hab ich alle nochmal mit 130 Nm nachgezogen (zum dritten mal jetzt) und es scheint als wäre es ein bisschen besser geworden
Selbst bei 100 Nm geht da nichts mehr von selber auf.
Ist dein Drehmomentschlüssel defekt ?
Ich reinige immer alles und bürste auch die Gewinde ab. Trotzdem dauert es keine 2 km und alle waren "locker". Bruchdehnung usw sagt mir schon was, keine Angst. Außerdem geht wahrscheinlich eher die Alufelge kaputt. Ich habe auch schon von 110 bei Alu und 130 bei Stahl gelesen. Dann kann doch 140 bei Stahl nicht so schlimm sein.
Idee: rechne doch einfach mal die zugspannungen aus bei nervt 17er schraube. Dann haben wir es schwarz auf weiß und wenn da wirklich rauskommt dass die schraube reißen müsste dann taugt wohl der Drehmoment Schlüssel nix
Übrigens Rechtschreibung kommt vom Smartphone
Nur zu Info, bei meinem 325xi VFL sind 100 Nm angegeben und völlig ausreichend.
BMW hat das beim FL auf 120 Nm erhöht, k. A. warum.
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 23. November 2015 um 14:22:29 Uhr:
Selbst bei 100 Nm geht da nichts mehr von selber auf.Zitat:
@AlorsK schrieb am 23. November 2015 um 14:05:01 Uhr:
außerden hab ich alle nochmal mit 130 Nm nachgezogen (zum dritten mal jetzt) und es scheint als wäre es ein bisschen besser geworden
Ist dein Drehmomentschlüssel defekt ?
Naja den hat mein Vater gekauft, ich vermute mal, das wird irgend so ein billig-Schrott sein, wenn ich so drüber nachdenke.
Zitat:
@AlorsK schrieb am 23. November 2015 um 14:06:39 Uhr:
Noch eine frage: ist es bei euch eine unruhigere fahrt mit winterreifen als mit sommerreifen also mit dem e46?
Nein, bei uns (ich e36, Frau e46) ist der Winterreifen jeweils sogar ruhiger weil deutlich schmaler. Und die Autos sind wesentlich Komfortabler bei ihr mit 16Zoll und bei mir 15Zoll.
Mit den Sommerreifen geht das Spurrillen suchen wieder los 🙂
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 24. November 2015 um 17:19:16 Uhr:
Naja den hat mein Vater gekauft, ich vermute mal, das wird irgend so ein billig-Schrott sein, wenn ich so drüber nachdenke.Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 23. November 2015 um 14:22:29 Uhr:
Selbst bei 100 Nm geht da nichts mehr von selber auf.
Ist dein Drehmomentschlüssel defekt ?
So schlecht sind die auch nicht, außer er ist wirklich defekt.
Fahre doch mal zu einem Reifenhändler, der soll ihn mal ausprobieren.