schlechtes fahrverhalten nach winterreifen wechsel

BMW 3er E36

hallo zusammen....

habe mir vor 2 monaten einen e 36 coupe 320 gekauft....der is damals schon nicht so pralle gefahren.... sehr schwammig u.s.w. aber brauchte dringend ein neues fahrzeug...

ich dacht vlt liegt es ja an den reifen die nicht mehr so gut wahren...

aber jetzt da ich seid gestern brand neue(petlas w651 205/60 15z) drauf habe ist alles noch viel viel schlimmer....

sobald ich über 120kmh fahre bekomm ich richtig angst das mich gleich mein eigenes heck überholen könnte...und das auf grader strecke auf der autobahn..der ist so schwammig unterwegs....

ich habe ein kw gewindefahrwerk drin...und das ist von hinten auch die ganze zeit am poltern....(schon vohher)...das schlägt richtig durch...

könnte das auch damit zusammen hängen??und was könnte der fehler dadran sein??

würde mich überschnelle hilfe sehr freuen,da ich berfulich viel mit dem wagen unterwegs bin...

vielen dank im voraus...

Beste Antwort im Thema

Ich schätze mal, da sind so die einen oder anderen Lager des Fahrwerks hinüber.
Und ja, ein polterndes Fahrwerk (stoßdämpfer defekt😕) bringen den Rest

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e36 320 coupe fahrer



ich komm aus dem schönen ruhrgebit....bin beruflich bedingt aber in ganz nrw..und auch teilweisse in niedersachsen unterwegs....

mfg

Mit dem Auto 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von tommy87



Zitat:

Original geschrieben von e36 320 coupe fahrer



ich komm aus dem schönen ruhrgebit....bin beruflich bedingt aber in ganz nrw..und auch teilweisse in niedersachsen unterwegs....

mfg

Mit dem Auto 🙄🙄

ja warum??

Ja,das denke ich....es klappert von hinten,das Fahrverhalten war mit den alten Reifen schon schlecht.

Gut....Neureifen haben durch die Produktion noch eine Schmierschicht drauf,die man erstmal noch runterfahren muß,das kann schon bis zu 500km brauchen,je nach Fahrweise.Sollte sich danach keine Besserung einstellen,ist der Reifen nix oder das Fahrwerk ist im Eimer.

Kilometerstand wäre hilfreich und welcher Reifen vorher drauf war,also Marke des Reifens und Typ,vll. auch noch die DOT-Nummer.

Hast du den Verkäufer denn gefragt,wie lang das Fahrwerk schon verbaut ist?Und ist das auch eingetragen?

@tommy
Chill out!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von e36 320 coupe fahrer


@andy

280€ mit auf alu felgen montieren.....

@captain

meinst du echt ich brauch schon ein neues fahrwerk?? kann mann das nicht auch diagnostizieren lassen???
...

wenn nur federn und dämpfer getauscht wurden, ist der rest immer noch alt und gammelig.

60€ pro reifen ist schon untergrenze, keine ahnung wie tests zu den sandalen ausgefallen sind, aber sicher nicht positiv.

Ähnliche Themen

danke tommy....

wirklich sehr konstruktiv.....

also was vohrher für welche drauf waren weiss ich ehrlich gesagt gar nicht genau....
aber auf der hinter achse waren andere wie auf der vorder achse...

aber es waren beide keine von bekanten herstellern...

das fahrwerk wurde 2007 verbaut und es ist in den papieren eingetragen..
was würd mich den ein vernünftiges neues sportfahrwerk kosten...deiner meinung nach??

der wagen ist jetzt 140tausend km gelaufen....laut tacho....

mir ist gestern aufgefallen das , beim stück wo das fahrwerk in den radkasten verbaut wird so ein rundes teil ausgeschlagen ist(fahrerseite hinten) ...also loose runterhängt...weisst du vlt wie mann so etwas bezeichnet...

mfg

achja...

war direkt nach dem ich das fahrzeug gekauft habe direkt beim tüv gewesen....(ordentlicher tüv)....

hätten die dort ein defektes fahrwerk feststellen müssen??

Mach mal `n Foto von dem Teil, was da lose hängt- das klingt nicht gut... und wenn wirklich was abgerissen ist, muß das ja beim TÜV noch nicht gewesen sein...

hatte die kolbenstange nicht noch ne abdeckung??

Das Teil,was da lose rumhängt,nennt sich Schutzrohr mit Zusatzdämpfer:

Klick

Nr.3 und 4.

DAS hätte dir der TÜVer aber auch schon sagen MÜSSEN,das das so nicht in Ordnung ist!Bei mir wurde das mal bemängelt.

Vier Jahre alt,soll sein...da kann das durchaus durch sein und bezüglich des Kilometerstandes trau ich dem Braten auch ned so recht....

Sportfahrwerk von Bilstein in 60/40 kost was um 400 Euro,kommen halt noch Domlager und Kleinteile dazu,also um die 600 wirst dann schon liegen....

Greetz

Cap

@captain

falls das fahwerk irrepairabel beschädigt ist , dann ist das eine vernünftige alternative zu kw??....

sind in den 600€ die montagekosten inklusive??

meins du ich kann das bei atu abchecken lassen??

mfg

Zitat:

Original geschrieben von e36 320 coupe fahrer


@captain

falls das fahwerk irrepairabel beschädigt ist , dann ist das eine vernünftige alternative zu kw??....

sind in den 600€ die montagekosten inklusive??

meins du ich kann das bei atu abchecken lassen??

mfg

Hallo

ich denke mal montage geht extra. Zu atu würde ich nicht gehen. Die verschreiben dir wahrscheinlich nen komplett neuen unterbau wenn du da so unsicher auftrittst.

Gibt nen guten freien bmw spezi in ge...

Cheers

raccoon

kenns du vlt auch ne gute werkstadt in ibbenbühren oder in der nähe von ossnabrück??

bin nämlich die ganze woche dort??

mfg

Nee leider nur in GE. Bei interesse: -> PN
gruss
raccoon

lass es von nem fachman anschauen

Vielleicht meint er das Domlager,wenn das ausgeschlagen ist dann zieht es nur noch rechts und links....

Deine Antwort
Ähnliche Themen