Schlechter Rundlauf beim Focus RS
Hallo Leute, mein Focus RS Bauj.10/2016 Laufleistung 10000KM läuft beim Kaltstart manchmal nur auf 3 Pötten. Durch Gas geben läuft er wieder rund und normal mit voller Leistung. Deutet dies vielleicht auf eine defekte Zündkerze hin, ich bekomme jedenfalls keine Fehlermeldung angezeigt. Könnte man das klären wenn die Motorsteuerung ausgelesen wird? Vielen Dank schon mal für evtl. Hinweise.
Gruß Walter
Beste Antwort im Thema
Das Fahrzeug hat noch Garantie, er muss da nichts kaufen sondern einfach einen Termin beim Händler machen.
27 Antworten
Ja klar,gerade Ford reagiert so schnell.
Die haben es bis heut nichtmal geschafft paar Keyfreegriffe in der Produktion anzupassen,kostet lediglich ne Anpassung beim Zulieferer.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 28. Juli 2017 um 15:22:10 Uhr:
Ich bin da auch nicht begeistert drüber dass es soviele alleine dort sind, aber deinen Unterton den ich rauslese dass es da nicht mit rechten Dingen zu geht gefällt mir auch nicht 🙂😛"Nen Motor" sind nicht 30 bzw. heute sind es schon 31 dort ....
Wenn man etwas erreichen möchte wäre das eine Vorgehensweise - ist aber nur ein Vorschlag:
Die betroffenen senden die FIN an den Themenersteller. Dieser erstellt eine Liste mit FIN's und den Motorschäden und fragt offiziell bei FORD an.
Ja - du hast mich richtig verstanden und ich bin gespannt wieviel Motorschäden dann noch übrigbleiben.
Du hattest schon mal zu einem Video verlinkt: Dort sieht man den Mechaniker mehrere Minuten erzählen und man sieht wirklich viel von der Werkstatt - aber nicht ein einziges Bild von dem "defekten" Motor....
Ähnliche Themen
Welchen Grund sollten die User denn in so einem spezialisierten Forum ( wo sich viele untereinander kennen von Treffen usw... ) denn haben Motorschäden zu erfinden?
Ich weiß ehrlich nicht was dich verleitet so zu denken.
Es gibt etliche Videos von vielen der Betroffenen wo der Wagen nur auf drei Zylindern läuft und hinten Wasserdampf ablässt, was willst du noch haben? Rechnungen, Lieferscheine von den neuen Motoren ? 😉 😛
Eine Liste mit VINS zu erstellen und Ford zu fragen wird nicht viel nützen, man kennt doch die Antworten, es gibt keine bekannten Probleme 😉
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 29. Juli 2017 um 18:36:31 Uhr:
Welchen Grund sollten die User denn in so einem spezialisierten Forum ( wo sich viele untereinander kennen von Treffen usw... ) denn haben Motorschäden zu erfinden?
Ich weiß ehrlich nicht was dich verleitet so zu denken.
Es gibt etliche Videos von vielen der Betroffenen wo der Wagen nur auf drei Zylindern läuft und hinten Wasserdampf ablässt, was willst du noch haben? Rechnungen, Lieferscheine von den neuen Motoren ? 😉 😛Eine Liste mit VINS zu erstellen und Ford zu fragen wird nicht viel nützen, man kennt doch die Antworten, es gibt keine bekannten Probleme 😉
Ich denke, dass ein netter Brief mit einer Auflistung von aktuell 31 Betroffenen (mit ca. 3 Motorschäden) also mehr als 90 defekte Motoren wird auch bei Ford nicht unbeachtet bleiben.
Muss man sich dahinterklemmen und keine Ruhe geben.
Aber von vornherein zusagen:"man kennt doch die Antworten, es gibt keine bekannten Probleme 😉."
frage ich mich zuallererst: "Wer ist "man"."
Oder kriegt der Themenersteller das nicht geregelt?
Die Betroffenen sollten auch Interesse an einer Antwort haben.
Vielleicht besteht keine Interesse das in der Art zu regeln weil doch alle anstandlos einen neuen Motor bekommen.
Was will man da regeln?
"90" defekte Motoren (wie kommst Du auf 90, nur wenigen ist auf der zweite oder gar dritte Motor kaputt gegangen) bei aktuell über 25.000 gebauten RS ?
Ich glaube da juckt sich keiner ernsthaft dran, in der Form dass man ein Statement abgeben müsste.
Aber wie hoch mag wohl die Dunkelziffer sein, nicht jeder ist in einem Forum oder auf Facebook.
Hi Leute,
habe seit gestern folgendes Problem mit meinem Mk3 RS, EZ 09/2017, 20000 km.
Gestern: Erste Aussetzer beim Gas geben, keine Fehlermeldung im Speicher.
Heute: Schlechter Kaltstart, Motorkontrollleuchte an, keine Leistung mehr, Notlauf.
Im Fehlerspeicher war Kraftstoffanlage oder -pumpe hinterlegt.
Ford Händler trotzdem ratlos, da diese angeblich ok wäre und die anderen Prüfungen auch nix ergeben haben.
Zylinderkopf wurde gewechselt.
Habt ihr irgendwelche Ideen, Vorschläge, etc.?
Na da wechsel den Händler. Aussetzer beim Gasgeben sind ja ein ziemlich eindeutiges Zeichen für Probleme im Kraftstoffsystem.
Ja war ja quasi auch im Fehlerspeicher hinterlegt.
Was kann da nach 20000 km defekt sein.
Ging auf 2 Tage rapide bergab mit der Leistung bis dann nur noch der Notlauf ging. Vorher nichts gewesen.
Zu wenig Kraftstoffdruck würde ich denken.
Ein Defekt kann immer auftauchen mit jedem Bauteil oder auch nie im ganzen Autoleben,bei einem passiert sowas u.bei anderen ewig alles gut.
Ab zum FFH,die Garantie ruft.
Ja klar, aber ärgerlich trotzdem. Hoffe nur daß es keine unendliche Geschichte wird. Is mein dritter Mk3 Focus, die anderen beiden ohne Probleme.
Kurze Info, euer Tipp war wieder mal sehr heiß :-)
Bei meinem RS ist nach 20000 km die Kraftstoffpumpe defekt und wird nun getauscht.