Schlechter Radioempfang?
Hi Folks,
ich wohne im Stadtgebiet von Berlin. Mein Stammsender ist 87,9 StarFM. Der Empfang ist grausam. Rauschen und Tonausfälle sind so furchtbar, dass ich auf Audiostream ausweiche.
Es kann doch nicht sein, dass man schon im Stadtgebiet so einen schlechten Empfang hat. Ok, StarFM gehört vielleicht nicht zu den stärksten Sendern, aber ich habe in anderen Autos (Smart Fortwo, Ford Transit, Mercedes C-Klasse) keinerlei Probleme.
Laut meinem Freundlichen ist nichts festzustellen. Aber normal kann das doch wohl dennoch nicht sein.
Wie ist das bei Euch?
Grüße... Bugi
Beste Antwort im Thema
Das Problem liegt am Antennefuß. Hatte auch sehr schlechten Empfang. Habe mir dann einen neuen Antennenfuß gekauft und seither super Radioempfang. Das Problem ist Wasser, das in den Fuß eintritt. Der alte Antennenfuß ist auf der Unterseite und im inneren voller Kalk- und Rostablagerungen. Das wechseln ist auch kein Problem und ohne abmachen der seitlichen Verkleidung zu bewerkstelligen. Kofferraum öffnen, den Himmel hinten etwas herunterziehen, dann sieht man oben 2 Clipse, wo der Himmel befestigt ist, diese aushängen und dann kann man den Himmel vorsichtig ein Stück nach unten ziehen und sieht dann eine 22er Mutter. Diese lösen,Antennenkabel ausstecken und Antenne von oben abnehmen. Aber Vorsicht. Den Himmel nicht zu weit nach unten ziehen um Falten zu vermeiden. Zeitaufwand Antennen aus- und Einbau max. 1/2 Stunde. Natürlich ist es einfacher, wenn man die C-Säulen Verkleidung auch abnimmt, dann kann man den Himmel weiter absenken und hat mehr Platz zum arbeiten. Aber ich habe es sich so ohne Falten im Himmel hinbekommen. Ist halt etwas Fummelarbeit.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SteJuFe
Hallo Scoty81,Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Hallo Zusammen,ich habe seit neuesten auch starke Empfangsprobleme mit dem Radio obwohl Antenne Bayern oder Bayern 3 ohne Probleme zu empfangen wäre.
Der Radioempfang war immer schon nicht der beste, aber seit neuesten habe ich kaum noch klaren Empfang, wird immer sehr dumpf und rauscht obwohl ich an den Stellen früher recht guten Empfang hatte.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Gruß Scoty81
ich bin momentan deswegen noch in Korrespondenz mit Wolfsburg. Die erste Antwort war, dass es sich um eine konstruktionsbedingte Störung handelt und daher keinen Mangel darstellt! Eine Erklärung, wo in der Konstruktion diese Störung denn liegt, fehlte leider gänzlich.
Auf meine Frage, wen ich denn für die konstruktionsbedingte Störung belangen kann, habe ich noch keine Antwort erhalten. Aber ist ja auch erst 2 Wochen her. ;-))
Ich werde das Forum auf jeden Fall über den weiteren Werdegang auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße
SteJuFe
Wie gesagt, der Radio Emfang war beim Up! nie gut, kann aber auch bei allen Vorführern nachvollzogen werden. Nur hat sich irgendetwas nochmal deutlich verschlechtert.
So schlecht war es noch nie. Hab jetzt am Donnerstag in einer Woche einen Termin, mal schauen was raus kommt.
Gruß Scoty81
Gleich nach Übergabe meines Up! habe ich die Standardantenne gegen eine Antenne aus Metall (dient eigentlich als Marderschutz!) getauscht. Im Nachhinein kann ich mich nicht über den Radiempfang beschweren und auch die Lautstärke der Sender ist sehr kraftvoll, sogar bei schwächeren Sendern.
Die besagte Metallantenne kommt aus dem Haus Stop & Go Marderabwehrsysteme, ist in der Länge variabel und passt definitv zum Up! und sonstigen VW-Systemen.
Kostenpunkt: 13,40 €
Originalphoto: Klick mich
Hersteller-Link: Mardersichere bissfeste Antenne
Probiert's doch mal aus!
Scheint aber nicht bei allen Fahrzeugen vorzukommen. Mein Modell 10/2012 hat überhaupt keine Problem mit dem Radioempfang. Weder in Hamburg noch auf den Weg nach Dänemark (wir waren immerhin schon 5 mal mit dem Wagen dort oben) noch in Dänemark selber.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hier nun die Antwort aus Wolfsburg:
Zitat: Bei Ihrem up! ist im Gegensatz zu anderen Fahrzeugmodellen von Volkswagen nur ein einfacher Tuner verbaut.
Somit kann die Empfangsqualität in bestimmten Bereichen wie zum Beispiel Brücken, hohen Gebäuden, Stromleitungen oder auch in bergigen Landschaften leider nicht immer vollständig gewährleistet werden.
Bitte gestatten Sie uns noch den Hinweis, dass eine Umrüstung für die Empfangsqualität durch uns nicht getestet und somit nicht freigegeben ist.
Sehr geehrte Frau XXXXX, wir bitten erneut um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. Zitatende!
Man wollte uns dies übrigens nur telefonisch mitteilen, mein Mann hat jedoch auf einer schriftlichen Stellungnahme bestanden.
Tja, um mit dem up! einen guten Radioempfang zu haben, darf man offenbar nicht in der Großstadt oder in den Bergen leben.
Und der Schlusssatz heißt für mich: Bitte belästigen Sie uns nicht mehr!
Ich habe momentan keine Worte dafür!
Gruß SteJuFE
Hallo SteJuFE,
ich kann deine Frustration nachvollziehen. Ich versuche mal das ganze etwas zu erklären um dir Futter für den nächsten Brief an VW zu liefern.
Die Information mit dem Doppeltuner und dem Einfachtuner ist schon Richtig. In den größeren Modellen sind Radios mit 2 Empfangsteilen und 2 Antennen verbaut. Das Radio prüft, welcher Empfänger den besseren Empfang hat oder ob bei RDS-Sendern eine andere bessere Frequenz zur Verfügung steht. Dann wird zwischen den beiden Empfängern unhörbar hin und her geschaltet. Das bringt natürlich Vorteile gegenüber einem einfachen Empfänger.
Aber:Auch bei einem einfachen Empfänger muss deshalb der Empfang nicht zwingend schlecht sein! Früher gab es nur einfache Empfänger und man konnte trotzdem Radio hören. Die Antwort von VW berücksichtigt überhaupt nicht, ob bei dir Fehler vorliegen. Das nachzuweisen ist allerdings nicht einfach.
- Es könnte das Radio unempfindlich sein (empfängt schlecht)
- Das Antennenkabel vom Radio zur Antenne könnte oxidiert sein
- Im Antennenfuß sitzt meist ein Empfangsverstärker. Dieser benötigt 12 V. Diese könnten fehlen.
- Der Antennenstab könnte durch Marderbiss geschädigt sein (hatte ich persönlich schon)
Für dich wird es jetzt aber schwer oder unmöglich sein, technisch etwas herauszufinden. Das beste Argument wäre ein Vergleich mit einem anderen Up. Wenn man dann sieht, in einem geht es im anderen nicht, dann noch kurz ein Filmchen zum Beweis gedreht und ab damit auf Youtube.
Gib die Hoffnung nicht auf
Gruß Martin
Hallo Martin,
ganz lieb von Dir, aber das haben wir alles schon durchgemacht. Das Radio wurde getauscht, die Antenne auch und zum guten Schluss sogar die komplette Verkabelung. Und dann stellte das Autohaus fest, dass in allen anderen up!-Modellen, die auf dem Hof standen, dasselbe Problem auftrat.
Der Verkäufer bestätigte mir auch, dass im vergleichbaren Skoda-Modell diese Probleme ebenfalls bestehen.
Ich bleibe aber trotzdem am Ball und werde jetzt erst mal die Geschäftsleitung des Autohauses anschreiben. In Wolfsburg sehe ich momentan kein Weiterkommen.
Außerdem habe ich mir auch die weiter oben empfohlene Antenne von Stop & Go bestellt. Einen Versuch ist es ja wert.
Auf jeden Fall werde ich das Forum auf dem Laufenden halten.
Herzliche Grüße
Jutta
Hallo Jutta,
in welcher Gegend wohnst du denn und welchen Sender hörst du? Ich probiere mal ob ich etwas über die Versorgung in deiner Gegend erfahre.
Gruß Martin
Hi!
kann ich auch nur bestätigen.
Der Radioempfang ist im vergleich zu nem Sony Radio von der Stange im Golf 2 unterirdisch.
In manchen Gegenden mit starken Sende-Antennen merkt mans wohl nicht.
Aber sobald ich hier nur leicht in einer Senke vor dem Taunus abtauche ....
Ab und an gibts auch noch einen kleinen Aussetzer beim MP3 über das Navi hören.
Mit Ruhm bekleckert haben Sie sich bei VW hier nicht.
Da hilft es auch nicht, das auf eine schlechte Abdeckung zu schieben.
VW hat Mist gebaut 🙂
So einfach ist das.
Hallo,
sorry wenn das falsch rüber kam. Ich dachte daran, den Nachweis für eine gute Versorgung im Fall von Jutta zu führen. Es geht ja darum, nicht über VW zu meckern sondern um etwas zu bewegen. Bewegen kann man aber nur etwas, wenn man Tatsachen in der Hand hat. Einige Radiosender veröffentlichen ihre Versorgungsgebiete im Internet. Wenn man nun nicht gerade von Aussen schlechte Bedingungen hat (z. B. ein Tunnel :-) sollte also der Empfang gegeben sein. Wenn er das nicht ist soll VW das erst mal erklären. So war das gemeint.
Gruß Martin
Hallo zusammen,
die von "Porhmeus" empfohlene Antenne ist seit gestern Abend auf meinem Autodach und was soll ich sagen?
ES FUNKTIONIERT!!!
Der Empfang ist viel besser, ich hatte heute Morgen nur noch 2 kleine Rauscher, einmal neben einem Hochhaus und einmal auf der Brücke, aber ansonsten glasklarer Empfang.
Ich hatte schon vergessen, wie das eigentlich klingen kann. ;-))
Hoffentlich bleibt es so, damit kann ich gut leben.
Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung.
@ Martin
Ich bewege mich übrigens im Raum Düsseldorf und Umgebung.
Herzliche Grüße
Jutta
Hallo Jutta,
Glückwunsch zum Erfolgserlebnis 😁
Ich hab noch ganz kurz Tante Google befragt:
Antenne Düsseldorf hat 2 Sender in der Stadt und mehrere um Düdo herum. Der WDR hat auch alles bestens versorgt. Hier ein Link
Also lag es bei dir am Antennenstab. Ich überlege mir jetzt auch, so einen Antennenstab zu holen.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von SteJuFe
Hallo zusammen,die von "Porhmeus" empfohlene Antenne ist seit gestern Abend auf meinem Autodach und was soll ich sagen?
ES FUNKTIONIERT!!!
Der Empfang ist viel besser [...]
Jutta
Freut mich, dass mein Tipp zum Erfolg geführt hat. :]
Nebenbei können sich Marder ihre Zähnchen ausbeißen, wenn sie an der Antenne knabbern wollen...😁
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Wie gesagt, der Radio Emfang war beim Up! nie gut, kann aber auch bei allen Vorführern nachvollzogen werden. Nur hat sich irgendetwas nochmal deutlich verschlechtert.So schlecht war es noch nie. Hab jetzt am Donnerstag in einer Woche einen Termin, mal schauen was raus kommt.
Gruß Scoty81
Und was war dabei rausgekommen ?? Ich habe aktuell das gleiche Problem 2 Tage hatte ich null Empfang nichtmal Bayern 1 oder Bayern 5. Habe am Dienstag einen Termin und seit gestern geht der Empfang wieder einigermaßen. Anscheinend hängt das mit der Mondphase zusammen 😁
Ich habe nämlich keine Lust wieder zum freundlichen zu fahren um dann zu hören geht doch...