Schlechter Radioempfang mit Radio alpha
Hallo zusammen! Ich habe einen Golf 3 Family BJ.97 mit dem original VW alpha Radio und den 2 original Lautsprechern (jaja, ich weiss ;-), aber ich brauche zur Zeit nicht mehr...). Das Auto ist komplett unverbastelt, also wirklich alles original. Das kann ich so bestätigen, da ich das Auto von einer Bekannten gekauft habe.
Da die Antenne oben verknickt und wohl etwas festgerostet war, sich also nicht mehr richtig ausziehen ließ, habe ich eine Votex von VW eingebaut, so wie es gemacht werden soll. Sprich Masseband an der Motorhaube verschraubt und das Kabel zum Radio durchgezogen (leider auf etwas kürzerem Weg, als das Kabel der original-Antenne... warum zum Teufel ist das Kabel 15cm kürzer?!?! *g*). Desweitern halt Stecker dran, auf guten Sitz geachtet und Radio wieder rein.
Der Radioempfang allerdings war schon bescheiden mit der Originalantenne, ich habe aber nun das subjektive Gefühl, dass der Radioempfang mit der neuen Votex noch einen Tick schlechter geworden ist. Erstaunlicherweise empfange ich die Lokalsender (hier Radio Duisburg und Mülheim) sehr gut, jedoch WDR2 und Einslive nur mit Störungen (manchmal ist der Empfang aber auch streckenweise gut).
Ich muss dazu sagen, dass ich vorher einen Golf 3 hatte mit einem nachgerüsteten Alpine Radio auch schon aus den 90ern und der gleichen Votexantenne, wobei der Radioempfang gut war in der gleichen Region.
Ist das normal, liegt es am Alter des Radios oder am fehlerhaften anschließen der Antenne, was meint ihr? Würde ein neueres Gamma Radio Abhilfe schaffen? Nur möchte ich kein Radio von Drittanbietern, da die Radios dann nicht mehr ins "Ambiente" reinpassen, nicht bündig sind oder ähnliches.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HellRaiserSascha
aber kann ich nicht vorher irgendwie herausfinden ob mir sowas fehlt oder nicht?
also ich weiss ja auch nicht. aber irgendwoher müsste man das ja erfahren können ob es evtl daran liegt das ich solch einen phantomspeiseadapter nicht habe...? bzw ob ich beidieser antenne einen brauche oder nicht.
Du kannst das ausmessen. Dazu brauchst Du einen vollen 9V-Block und ein Amperemeter. Antenne am Radio ausstecken. Den Pluspol an den Innenleiter vom Antennenkabel und das Amperemeter zwischen Minuspol und Schirmung einschleifen. Messbereich so ca. bis 200mA sollte ausreichen. Wenn da irgendwo ein Antennenverstärker sitzt der Phantomspeisbar ist, dann sollte dieser jetzt ein bisschen Strom ziehen. Ich schätze mal so 50..100mA.
Den Test bitte nicht mit der Autobatterie machen, die kann im Kurzschlußfall viel zuviel Strom liefern und würde dann eine Antenne + Kabel die gleichstrommäßig nicht entkoppelt ist zerstören.
Ich würde aber davon ausgehen das Du eine (16V)Antenne mit Verstärker hast, denn diese Antenne ist viel zu kurz als das sie ohne Verstärker vernünftige Pegel bringt.
Die einschiebbare Antenne im Kotflügel hat keinen Verstärker, diese bringt auch ohne Verstärker ausreichende Pegel. Wenn eine Kotflügel-Nachrüstantenne mit einem VW-Radio kombiniert wird muß (!) eine "Antenne mit (Trenn-)Kondensator" eingebaut werden. Sonst kommt es mit der Zeit zu starkem Rost am Antennenfuß, dann evtl. auch zu Empfangsproblemen.
Viel Erfolg.
9Vblock? welche sind das? sind das diese kleinen rechteckigen? die meist auch ins multimeter kommen? oder sind das diese großen mit den langen kupferkontakten die man biegen kann?
ampere meter = multimeter?
aber die bezeichnungen des einzelnen desantennen kabels die verstehe ich auch nicht ganz. kenne mich da nicht so aus.
kann man das irgendwie anhand eines bildes zeigen/erklären und oder einzeichnen und beschriten?
dann wäre das sehr nett wenn das möglich wäre wenn du das machen würdest. also mir das auf einem bild einzeichnen und beschriften was was ist/was so dran soll.
und wie gesagt meine antenne ist eine nachrüstantenne für aufs dach. von ATU.
ist ziwschen 30 und 40 cm lang. und an der antenne an sich sieht man das um die stange sag ich mal der antenne ein kabel herumgewickelt vom fuß aus bis zur antennenspitze. also sage einfach mal kabel, so siehts jedenfalls aus.
Diese Könnte Es Sein
und zur besseren ansicht der kabelumwicklung wie ich das mal nenne, wo ich eben von gesprochen habe, das schaut so aus
aber ich bin der meinung...meine antenne hatte am fuß unten nicht dieses 2te rote kabel...wofür wäre das in dem fall? wäre das dann für den 12v. anschluss? also für die stromversorgung des in der antenne integrierten verstärkers?
Zitat:
Original geschrieben von HellRaiserSascha
9Vblock? welche sind das? sind das diese kleinen rechteckigen? die meist auch ins multimeter kommen? oder sind das diese großen mit den langen kupferkontakten die man biegen kann?
ampere meter = multimeter?
aber die bezeichnungen des einzelnen desantennen kabels die verstehe ich auch nicht ganz. kenne mich da nicht so aus.
kann man das irgendwie anhand eines bildes zeigen/erklären und oder einzeichnen und beschriten?
dann wäre das sehr nett wenn das möglich wäre wenn du das machen würdest. also mir das auf einem bild einzeichnen und beschriften was was ist/was so dran soll.und wie gesagt meine antenne ist eine nachrüstantenne für aufs dach. von ATU.
ist ziwschen 30 und 40 cm lang. und an der antenne an sich sieht man das um die stange sag ich mal der antenne ein kabel herumgewickelt vom fuß aus bis zur antennenspitze. also sage einfach mal kabel, so siehts jedenfalls aus.Diese Könnte Es Sein
und zur besseren ansicht der kabelumwicklung wie ich das mal nenne, wo ich eben von gesprochen habe, das schaut so aus
aber ich bin der meinung...meine antenne hatte am fuß unten nicht dieses 2te rote kabel...wofür wäre das in dem fall? wäre das dann für den 12v. anschluss? also für die stromversorgung des in der antenne integrierten verstärkers?
ich habe denn Fehler mal Markiert 😁😁😁
okay die batterie frage hat sich dan nschonmal erledigt also ists die wo ich meinte die meist ins multimeter kommt.
und amperemeter, und multimeter ist doch auch dass gleiche oder?
weil multimeter besitze ich.
ja ich weiss ja :-P
aber warum eigentlich?
warum sagt ihr immer ATU ist ein fehler? sind die sachen von dort wirklich so schlecht?
trotz der teilweise stolzen reise die die dort für dies und jenes wollen?
Ähnliche Themen
90% ja
und nicht nur die Produkte sondern auch das hoch geschulte Fachpersonal in Verkauf und Werkstatt
A*U ist halt nicht so die tolle Werkstatt, da werden halt sachen gemacht, die nicht nötig sind. Daher kommt der schlechte Ruf. Aber solange du die nicht in dein Auto lässt, ist eigentlich alles in ordnung. Das es an der Antenne liegt, nur weil sie von A*U ist, kann/würde ich jetzt nicht sagen...
Edit: fitzner, du kannst jetzt doch nicht schon wieder schneller antworten als ich ... ich hatte so ein schönes Bild vom 9V Block rausgesucht 😁
Also wenn es wirklich die Antenne ist die Du verlinkt hast, dann ist es eine "PASSIVE" wo kein Verstärker dran hängt.
Dadurch auch kein zweites Kabel um diesen mit Strom zu versorgen...
naja...lach. werkstatt brauch ich eig sowieso nie. bei probs wo ich allein wirklich nix machen kann...hab ich mein onkel, der is spengler. und ansonsten hab ich bei größeren probs mal nochn kumpel der is gel. kfz-mechatroniker.
und atu werkstatt, naja gut, hatte/ghätte ich eh nie vorzu nutzen. wenn dann kauf ich dort nur zeugs im shop. aber lasse mich im großen und ganzen dort eig auch nicht beraten.
BadFP was du da sagst im bezug auf die antenne...das heisst nun ? das bei dieser antenne dann auch kein phantomspeiseadapter was bringt?
Raiser ist das die Antenne? Da steht sogar drinn, dass es eine passive Antenne ist - also keinen Verstärker hat. Folglich kannst du dir die Phantomspeisung sparen.
ich weiss nicht 100% ob es diese ist.
ist auch schon etwas länger her. und verpackung existiert dazu auch keine mehr.
ja na weiss ich denn was das passivbedeuten soll im bezug auf die antenne *schmunzel* keine ahnung *g*
also würde mir wenn es die wäre nu übrig bleiben eine neue antenne zu kaufen? oder könnte ich irgendwas anderes machen was ich nun gescheitenempfang habe /bekomme?
Ja die Phantomspeisung bringt Dir dann garnichts...
Man könnte einen Antennenempfangsverstärker noch versuchen, der macht dann aus der passiven antenne eine aktive...
Du kannst aber ausschließen das es am Radio liegt.
Hatte letztens auch erst einer.
Keinen Radioempfang, mit einem anderen Radio ging es aber...
ich gehe stark davon aus das es nicht am radio liegt...habe/kann es aber ja auch net mit nem ori vw ausprobieren, weil ich doch die steckerbelegung vertauschen musste.
und lautsprechr alle anne endstufe hängen und die per cinch am radio is.
öhm...und das ist schon das 2te radio...beim ersten radio wars auch schon so...das hatte ich aber dann umtauschenmüssen weil die disply. beleuchtung defekt war. und von daher denk ich nicht das es am radio liegt.
ich würde echt soooo gerne mal wieder anständig radio hören können.
sooo oft höre ich eigentlich kein radio...aber wenn, dann würde ich echt gern mal mit anständiger empfangsleistung hören, und nicht mit diesem beschissenem rauschen. und ich denke wenn es mal anständig funktionieren würde, dann würd ich auch mal öfters wieder radio hörn *lach*
Zitat:
und amperemeter, und multimeter ist doch auch dass gleiche oder? weil multimeter besitze ich.
Ein Multimeter ist ein Universalmessgerät mit dem man idR verschiedene elektrische Größen messen kann. Ein Amperemeter ist ein Messgerät welches nur den elektrischen Strom messen kann. Diese Funktion sollte dort ebenfalls vorhanden sein.
Ich schreibe "Amperemeter" weil ich das kürzer und deutlicher finde als "mit dem Multimeter den Strom messen" - da kommt dann ausserdem noch dazu das manche den Unterschied zwischen Strom und Spannung nicht kennen... kann man sich drüber streiten, soll aber hier nicht geschehen... 🙂
okay alles klar.
also war ich doch richtig =)
also gehts mit meinem multimeter auch, nur halt dann mit der dementsprechenden einstellung =)
Zitat:
aber die bezeichnungen des einzelnen desantennen kabels die verstehe ich auch nicht ganz. kenne mich da nicht so aus.
kann man das irgendwie anhand eines bildes zeigen/erklären und oder einzeichnen und beschriten?
dann wäre das sehr nett wenn das möglich wäre wenn du das machen würdest. also mir das auf einem bild einzeichnen und beschriften was was ist/was so dran soll.
??? :-)
bitte sehr.
btw. den Schirm habt ihr auch alle brav angeschlossen ja ?