Schlechter Radioempfang, Antennenverstärker defekt?

Mercedes C-Klasse S204

Guten Morgen,

habe leider nur wage und alte Informationen über dieses Thema im Netz gefunden, und frage deshalb direkt.

Ich bin übers Wochenende das erste mal mit meinem neuen auf der Autobahn unterwegs gewesen und hatte während der Fahrt miserablen Radioempfang (Comand Online) Nur Rauschen oder alles war abgehackt. Dieses Phänomen trat allerdings nur während der Fahrt auf, im Stand und in der Stadt alles super.
Kann mir jemand sagen, wo im T-Modell der Antennenverstärker sitzt bzw. wo die Kabel verlaufen damit ich diese überprüfen kann? Oder hat jemand eine andere Idee?

Gruß Kinu

25 Antworten

Ich habe es direkt an der Batterie gehabt und es hat das Radio gestört. bei beiden Autos dasselbe. Halt waren billige Tagfahlichter und die Stromquelle für das Tagfahrlicht war halt nicht entstört.

Eine Drossel in die Zuleitung geschaltet dürfte die Störungen auch begrenzen.

Was verstehst Du unter einer Drossel?

Ich denke er meint einen Entstörfilter

Sinuslive 13766 Sinuslive Entstörfilter EF-20 https://www.amazon.de/dp/B003A663P2/ref=cm_sw_r_cp_api_i_FI7gBb576JJ5V

Ähnliche Themen

Eine Drossel ist in den Fall ein elektrische Bauteil, genauer eine Spule, die Gleichstrom passieren lässt und Wechselströme und Impulse sperrt. So verhindert sie, dass Störimpulse aus dem Spannungsregler ins Bordnetz zurück übertragen werden. Man kann auch direkt parallel zum Verbraucher, hinter der Drossel noch einen Kondensator setzen, der diese Frequenzien zusätzlich bedämpft. Dessen Größe sollte man aber sehr genau berechnen und mit Daten unterlegt haben. einige wenige nF sind da richtig, also so kleine Perlen, Spannungsfestigkeit 63V reicht (MKF-Typen etc). Dicke Elkos bringen da gar nichts, denn die bedämpfen hohe Frequenzen nur rechnerisch gut, aber praktisch eben nicht (obere Grenzfreuenz).

Nimm das originale Mercedes Benz USB Ladegerät. Damit passiert genau das nicht mehr. Das hat bzw. Kann jeder Benz Händler bestellen. https://hammer-store.de/.../...r-charger-ladegerat-12v-2-fach.html?...

Vielleicht ist es das ja
Produktbeschreibung

Original Mercedes USB Power Charger Kfz Ladegerät iPhone Smartphone A2138202403
ET-Nr.: A2138202403

Elegantes Schnell-Ladegerät für Ihr Mobiltelefon. Zur Ladung am Zigarettenanzünder. Seine intelligente "Smart Charging" Ladelogik und eine Ladeleistung von bis zu 2 x 2,4 A sorgen unterwegs für eine rasche und komfortable Aufladung. Die elegante Formgebung erinnert an Ihren Fahrzeugschlüssel und integriert sich optimal in Ihr Interieur. Mit Überhitzungsschutz sowie dezent beleuchteten USB-Steckplätzen zur einfachen Bedienung im Dunkeln. Etwa 2-fache Ladeleistung gegenüber Media Interface bzw. 3-fache Ladeleistung gegenüber induktiver Ladung.

Das Produkt wird in einer klassischen schwarzen Verpackung geliefert und eignet sich dadurch optimal als Geschenk.

ACHTUNG! Das für Ihr Mobiltelefon benötigte und passende Ladekabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie erhalten den Power Charger ohne Kabel.

- Artikelzustand: Neu
- Material: Kunststoff
- Farbe: schwarz
- Lieferumfang: 1 Stück
- Die Ware ist neu und originalverpackt!

geeignet für:

W176 (09/15- ) 
W176 (09/12-08/15) 
W242ev ((USA 06/14- ) 11/14- ) 
W246 (11/14- ) 
W242NGD (11/14- ) 
W242NGD (01/14-11/14) 
W246 (11/11-10/14) 
W205 (03/14- ) 
W204 (03/11- 02/14) 
W204 (03/07-02/11) 
V205 (09/14- ) 
S205 (09/14- ) 
S204 (03/11-08/14) 
S204 (12/07-02/11) 
C205 (12/15- ) 
C204 (06/11-11/15) 
A205 (09/16- ) 
C216 ((USA 11/10) 09/10-08/14) 
C216 (09/06-08/10) 
C117 (07/16- ) 
C117 (04/13-06/16) 
X117 (07/16- ) 
X117 (03/15-06/16) 
C218 (09/14- ) 
C218 ((USA 06/11) 01/11-08/14) 
C219 (04/08-12/10) 
C219 (10/04-03/08) 
X218 (09/14- ) 
X218 (10/12-08/14) 
W213 (04/16- ) 
W212 (04/13-03/16) 
W212 (03/09 -03/13) 
V213 (09/16- ) 
V212 (06/13- ) 
V212 (07/10-05/13) 
S213 (10/16- ) 
S212 (04/13- ) 
S212 ((USA 07/10) 11/09-03/13) 
C238 (03/17- ) 
C207 (05/13- ) 
C207 (05/09 - 04/13) 
A207 (05/13- ) 
A207 ((USA 05/10) 03/10- 04/13) 
W463 (06/12- ) 
A463 (06/12- ) 
G463 (10/00-05/12) 
G463 (1989-2000) 
X166 ((USA 02/16- ) 03/16- ) 
X166 ((USA 09/12) 11/12-02/16) 
X156 (04/17- ) 
X156 (03/14- ) 
C253 (09/16- ) 
X253 (09/15- ) 
C292 (07/15- ) 
W166 ((USA 08/15) 09/15- ) 
W166 ((USA 09/11) 11/11-08/15) 
V240 (03/03- ) 
W240 (10/02- ) 
A217 (04/16- ) 
C217 (09/14- ) 
X222 (07/17- ) 
W222 (07/17- ) 
X222 (02/15- ) 
W222 (07/13- ) 
V222 (07/17- ) 
V222 (07/13- ) 
R231 (04/16- ) 
R231 (03/12-03/16) 
R172 (04/16- ) 
R172 ((USA 06/11) 03/11-03/16) 
R197 (11/11- ) 
C197 (03/10-) 
C190 (03/15- ) 
R190 (04/17- ) 
W453ev forfour (07/17- ) 
W453 forfour (11/14- ) 
C453ev fortwo (07/17- ) 
C453 fortwo (11/14- ) 
C451ev fortwo (02/12- ) 
C451 fortwo (03/12-03/14) 
C451 fortwo (09/10-02/12) 
C451ev fortwo (09/10-02/12) 
C451 fortwo (04/07- 08/10) 
C451ev fortwo (04/07-08/10) 
A453 fortwo (03/16- ) 
A453ev fortwo (07/17- ) 
A451ev fortwo (02/12- ) 
A451 fortwo (03/12-03/14) 
A451 fortwo (09/10-02/12) 
A451ev fortwo (09/10-02/12) 
A451 fortwo (04/07- 08/10) 
A451ev fortwo (04/07-08/10) 
Vito BR447 (10/14- ) 
C639 NCV2 Vito (gewerblich) (10/10-09/14) 
C639 NCV2 Vito (gewerblich) (10/03-09/10) 
C906 NCV3 Sprinter (09/13- ) 
C906 NCV3 Sprinter (04/06-08/13) 
C639 NCV2 Viano (privat) (10/10- ) 
C639 NCV2 Viano (privat) (10/03-09/10) 
C415 (10/12- )

Zitat:

@Underground1 schrieb am 9. Juni 2018 um 13:55:28 Uhr:


Nimm das originale Mercedes Benz USB Ladegerät. Damit passiert genau das nicht mehr.

Dass ist ja nicht das Problem. Ich wollte ja gleich eine USB Steckdose verbauen und nicht erst noch einen Stecker wieder in die 12V Dose, die übrigens mit dem Stecker wunderbar funktioniert.
Leider habe ich noch keine gescheite USB Steckdose gefunden die vernünftig entstört ist.
Wahrscheinlich entferne ich die USB Steckdose wieder und nehme dann eine weitere 12V Steckdose und nutze doch einen Stecker. Damit tritt das Problem nämlich nicht auf.

Ich habe unter der Armlehne (nicht zugänglich) auch eine per Schalter abschaltbare Dose mit Doppel USB Adapter versteckt, die dort angesteckten USB-C Kabel gehen dann direkt in das Ablagefach. Für evtl Mikro USB nutze ich eine weitere Kfz Dose im Aschenbecher hinten plus USB Adapter. Bislang keine Störungen.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 9. Juni 2018 um 13:43:14 Uhr:


Eine Drossel ist in den Fall ein elektrische Bauteil, genauer eine Spule, die Gleichstrom passieren lässt und Wechselströme und Impulse sperrt. So verhindert sie, dass Störimpulse aus dem Spannungsregler ins Bordnetz zurück übertragen werden. Man kann auch direkt parallel zum Verbraucher, hinter der Drossel noch einen Kondensator setzen, der diese Frequenzien zusätzlich bedämpft. Dessen Größe sollte man aber sehr genau berechnen und mit Daten unterlegt haben. einige wenige nF sind da richtig, also so kleine Perlen, Spannungsfestigkeit 63V reicht (MKF-Typen etc). Dicke Elkos bringen da gar nichts, denn die bedämpfen hohe Frequenzen nur rechnerisch gut, aber praktisch eben nicht (obere Grenzfreuenz).

das ist genau der Entstörfilter .

Okay, du hast recht, Entstörfilter ist der Verkaufsname, ich komme aus dem E-Technik--Bereich.

Jetzt sind wir aber schon vom defekten Antennenversärker bei einem Handyladegerät gelandet, das die CE-Normen nicht einhält. Da würde ich mal reklamieren beim Verkäufer. Denn die CE-Einhaltung ist Pflicht, anders darf das nicht verkauft werden.

bin auch gerade am Fehler finden. Habe beim SL R 231 US Ausführung das Comand gegen ein deutsches tauschen lassen mit entsprechender Software. Jetzt ist der Radioempfang unter aller Kanone. Mit dem Sendersuchlauf findet er auch nur max. 3 Sender, keine Ahnung wo da der Fehler noch liegt. Nervig ohne Ende, ging mit dem US Comand besser der Radio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen