Schlechter Radioempfang am Bplaupunkt MP36 Alicante - - HILFE
Hallo zusammen.
Ich habe in meinem Golf(Bj03) ein Alpharadio gehabt und es durch ein Blaupunkt Alicante MP36 (Twintuner)ausgetauscht. Die Stromversorgung habe ich schon geändert (Pin 7 und 4 getauscht), sodass ich auch ohne Zündschlüssel Radio hören kann.
Mein grosses Problem ist nun der Radioempfang.
Ich habe schlechten Radioempfang was natürlich beim Alpha besser war. Ich habe schon was gelesen über Phantomspeisung oder eine andere Pinbelegung, aber was ist das genau?
Muss ich weiter Kabel vertauschen?
Wenn es jemand weiss, bitte melden.Wenns geht mit genauer Beschreibung(z.B Pin4 mit 7 vertauschen).
Danke schon mal vorab.
Gruss
Wolle
Beste Antwort im Thema
... anscheinend ist der Unterschied zwischen einem Verstärker und einer Phantomspeisung immer noch nicht jedem klar...
33 Antworten
Ich schreib hier ma rein
Ich hab nen sharan antenne die orig vw nur halt kur
Mein Radioempfang is unter aller sau! was tun??
http://cgi.ebay.de/...dZViewItemQQptZFahrzeugantennen_Zubeh%C3%B6r?...
Sowas verbauen und Glücklich werden.
Zitat:
Original geschrieben von Systi
Ich schreib hier ma reinIch hab nen sharan antenne die orig vw nur halt kur
Mein Radioempfang is unter aller sau! was tun??
Erst mal in verständlichen Sätzen schreiben.
Was für eine Antenne Du verbaut hast, konnte man ja noch rauslesen, aber was das Radio angeht? OEM, Nachgerüstet, wenn ja, Phantomspeisung verbaut?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DIMI64
Phantomspeisung verbaut?
Was will er den damit?
http://de.wikipedia.org/wiki/PhantomspeisungWas er braucht ist ein Antennenverstärker.
Zitat:
Original geschrieben von DIMI64
ich hab das quasie im vorbeigehn getippt da ich weg musste! 🙂Zitat:
Erst mal in verständlichen Sätzen schreiben.
Hier nochmal für dimi
Golf IV R32 bj 10/03
MKB: BFH
GKB: GYD
Radio: MFD
Antenne: Sharan mit M5 gewinde teilenummer 7M0 035 849 E
Banner bull batterie
Auspuffklappen steuerung Deaktiviert
Alpine PXA 100 sound prozessor
Frontsystem MT: Hertz Mille ML165
Frontsystem HT: Exact Micro XTe in Alukugeln auf dem Amaturenbrett
Endstufe Front: Audio-System Radion 90.4
Endstufe Sub : Audio-System Radion 180.2
Kabel: 50mm²
Sicherung: 200 A
Kondensator: BSF13 Audison Connection
Lautsprecher Kabel: MT- Connection Sonus S 210 HT-Connection Sonus S 214brauchst du sonst noch infos zur antenne?
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Was will er den damit?Zitat:
Original geschrieben von DIMI64
Phantomspeisung verbaut?
http://de.wikipedia.org/wiki/PhantomspeisungWas er braucht ist ein Antennenverstärker.
Ich habe auch noch was:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fernspeisung
mfg
Probier mal das was ich dir Empfohlen habe, bekommste fürn 10er bei A...U.
Was du auch noch probieren kannst, ist der Antennenstecker der ins Radio geht, ob dieser noch in Ordnung ist.
Bei mir war dieser Defekt. Woraufhin ich trotz Antennenverstärker einen schwaches Signal bekommen haben. Die Stecker gehen gerne beim zu oft ein und ausbau des Radios kaputt.
Das innere Hauptkabel hatte sich vom Stecker gelöst (abgerissen), welches sich ganz beschiessen löten lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Systi
🙂😕 🙂😕 🙂😕Zitat:
Original geschrieben von DIMI64
ich hab das quasie im vorbeigehn getippt da ich weg musste! 🙂Hier nochmal für dimi
Golf IV R32 bj 10/03
MKB: BFH
GKB: GYD
Radio: MFD
Antenne: Sharan mit M5 gewinde teilenummer 7M0 035 849 E
Banner bull batterie
Auspuffklappen steuerung Deaktiviert
Alpine PXA 100 sound prozessor
Frontsystem MT: Hertz Mille ML165
Frontsystem HT: Exact Micro XTe in Alukugeln auf dem Amaturenbrett
Endstufe Front: Audio-System Radion 90.4
Endstufe Sub : Audio-System Radion 180.2
Kabel: 50mm²
Sicherung: 200 A
Kondensator: BSF13 Audison Connection
Lautsprecher Kabel: MT- Connection Sonus S 210 HT-Connection Sonus S 214brauchst du sonst noch infos zur antenne?
Nö, genügt.Brauchst ja nicht gleich in die Luft gehen. Ich würde erst mal prüfen, ob die Versorgungsspannung für den Antennenverstärker über den Mittelleiter des Antennenkabels auch hinten ankommt.
mfg
Hallo,
ich möchte kein Wasser auf die Mühlen gießen....ABER:
Ich hatte einen Verstärker drin ...KEINE Verbesserung
Nun mit einer Phantom Einspeisung .....eine verbesserung um 100% 😁
Somit kann ich sagen: Keinen Verstärker, sondern eine Phantom Einspeisung.
Aber der Empfang im Golf ( Ohne Original Radio ) ist leider so auch nicht die Welt, im vergleich zu anderen Fahrzeugen......sorry ....ist leider so 🙄
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Was will er den damit?Zitat:
Original geschrieben von DIMI64
Phantomspeisung verbaut?
http://de.wikipedia.org/wiki/PhantomspeisungWas er braucht ist ein Antennenverstärker.
@VW_Golf3GT
Unsinn !!!
Nen Antennenverstärker hat er bereits im Antennenfuß der Originalantenne.
Wenn von der Originalantenne ein schlechtes Signal (rauschen) geliefert wird, bringt ein in die Antennenleitung zwischen Antenne und Radio integrierter Antennenverstärker nur eins: mehr rauschen !
Man nent sowas auch "Rauschgenerator".
Ein verstärker verstärkt i.A. sein Eingangssignal.
Ist das Eingangssignal ein Rauschen, wird eben das Rauschen verstärkt !
Bei Originalradios und Originalantenne ist weder ein zusätzlicher Antennenverstärker noch ein Phantomspeiseadapter nötig.
Hat man hier schlechten Empfang, sind die Steckverbindungen, Antennenleitung, Antenne selbst und die Spannungsversorgung des originalen, im Antennenfuß vorhandenen Antennenverstärkers, zu prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
@VW_Golf3GTZitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Was will er den damit?
http://de.wikipedia.org/wiki/PhantomspeisungWas er braucht ist ein Antennenverstärker.
Unsinn !!!
Nen Antennenverstärker hat er bereits im Antennenfuß der Originalantenne.
Wenn von der Originalantenne ein schlechtes Signal (rauschen) geliefert wird, bringt ein in die Antennenleitung zwischen Antenne und Radio integrierter Antennenverstärker nur eins: mehr rauschen !
Man nent sowas auch "Rauschgenerator".
Ein verstärker verstärkt i.A. sein Eingangssignal.
Ist das Eingangssignal ein Rauschen, wird eben das Rauschen verstärkt !Bei Originalradios und Originalantenne ist weder ein zusätzlicher Antennenverstärker noch ein Phantomspeiseadapter nötig.
Hat man hier schlechten Empfang, sind die Steckverbindungen, Antennenleitung, Antenne selbst und die Spannungsversorgung des originalen, im Antennenfuß vorhandenen Antennenverstärkers, zu prüfen.
mhm
Mit der orig verbauten langen antenne---> Empfang i.o
Mit der neuen Sharan antenne ---> Empfang scheisse
Würde ja bedeuten die antenne ist defekt aber die is neu
Klar können auch neue dinge defekt sein aber eine antenne? 🙂
Ich hatte bis vor kurzem ein Blaupunkt Radio in meinem 4er, Empfang war mäßig. Mit meinem neuen Kenwood kam auch dieses längliche Metallteil an den Anschluss (Phantomspeisung) und seitdem ist der Empfang klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Systi
mhmZitat:
Original geschrieben von hurz100
@VW_Golf3GT
Unsinn !!!
Nen Antennenverstärker hat er bereits im Antennenfuß der Originalantenne.
Wenn von der Originalantenne ein schlechtes Signal (rauschen) geliefert wird, bringt ein in die Antennenleitung zwischen Antenne und Radio integrierter Antennenverstärker nur eins: mehr rauschen !
Man nent sowas auch "Rauschgenerator".
Ein verstärker verstärkt i.A. sein Eingangssignal.
Ist das Eingangssignal ein Rauschen, wird eben das Rauschen verstärkt !Bei Originalradios und Originalantenne ist weder ein zusätzlicher Antennenverstärker noch ein Phantomspeiseadapter nötig.
Hat man hier schlechten Empfang, sind die Steckverbindungen, Antennenleitung, Antenne selbst und die Spannungsversorgung des originalen, im Antennenfuß vorhandenen Antennenverstärkers, zu prüfen.
Mit der orig verbauten langen antenne---> Empfang i.o
Mit der neuen Sharan antenne ---> Empfang scheisseWürde ja bedeuten die antenne ist defekt aber die is neu
Klar können auch neue dinge defekt sein aber eine antenne? 🙂
Wenn ich das jetzt so richtig deute hast Du nur den Antennenstab vom Sharan übernommen, nicht aber den Fuß. Ich denke hier wird auch das Problem liegen, denn wahrscheinlich wird die Sharanantenne nicht auf den Golf Fuß abgestimmt sein.
Siehe auch hier, Stichwort verkürzte lineare Antennen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Antennentechnik#Lineare_Antennen
mfg