schlechter Motor start am Morgen

Mercedes ML W164

Guten, so die suche geht weiter. Zum Ist Zustand: Alle Glühkerzen neu. Alle Injektoren general überholt neu. Rücklaufmenge in Ordnung. Steuergerät Glühtelais neu

Zum Fehler. Wenn ich den Motor morgens starte ganz normal, springt dieser erst sehr spät an ( man merkt Batt ist am ende). Wenn ich allerdings die Zündung gedreht habe ca. 30 sek. Und dann starte, dann springt es sofort an.

Kann lir jemand sagen, wo der Fehler zu suchen ist? Ein Auslesen des Fehlers hat keinen Fehler ergeben

Zum Wagen: 320 CDI ca 270 tkm gelaufen

340 Antworten

Ich glaube das dieses Thema mal langsam beendet werden kann . Ich glaube hier ist ein ,,hypohonda, am Werk der alle Krankheiten haben will und sich damit wichtig macht.

Hallo Olli, nein hier ist kein“Hypohonda“ am Werk. Es tun sich nur immer wieder Baustellen auf. Wenn es Dich nicht interessiert, dann überlese einfach die Kommentare. Ich alleine kenne inzwischen mehrere, die das gleich Problem haben wie ich.

Unser ML stand jetzt mal ~2 Wochen und wollte danach auch nicht anspringen. Hab das Orgeln mit Zündung aus beendet. Beim 2. Versuch sprang er recht zügig an. Nun hab ich erst mal ein Druckhalteventil oder wie das heißt bestellt, mal sehen ob´s das war oder ob es mal wieder Theater gibt.
Es ist immer wieder irgendetwas nicht in Ordnung an der modernen Mühle, hab´s auch bald satt. Meine alten Kisten (T4, W124, W210 usw.) funktionieren einfach.

Gibt´s bei Dir was Neues in puncto Anspringverhalten?

Vor drei Monaten hatte ich gelegentlich ein Kaltstartverhalten. So sprang das Auto eines Tages sofort an, eines Tages dauerte es z.B. 5 Sekunden Anlassen. Ich habe vor einiger Zeit das Glühkerzenmodul ausgetauscht und seitdem läuft es großartig

Ähnliche Themen

Ist das Glühkerzenmodul ein Steuergerät? Wo sitzt denn das Ding?

Es handelt sich um eine bekannte Fehlerstelle der om642-Engine und es gibt zahlreiche Informationen im Forum. Standort auf dem beigefügten Foto

Screenshot_20230608_203206_Samsung Internet.jpg

Guten Morgen meine Leidensgenossen, nach einem Unfall habe ich meinen Wagen bei MB reparieren lassen. In diesem Zuge wurde auch die Vorförderpumpe getauscht (muss ich natürlich selbe bezahlen) Habe dann den Wagen gestern 11:00 Uhr abgeholt. Bin tanke gefahren und bekomme einen Anfall. Eine große Diesellache unterm Fahrzeug. Also Fahrzeug abschleppen lassen. Nach ca 3 Stunden habe ich den Wagen wieder abgeholt. Was mir sofort aufgefallen ist, der Wagen nimmt das Gas irgendwie direkter an. Und jetzt kommt es. Der Wagen ist na 750 Tagen das erste mal ohne murren sofort ANGESPRUNGEN.
Der Tag ist gerettet. Also die Pumpe ist der Übeltäter. Nächste Woche zu MB und das ganze besprechen wie es finanziell weiter geht.

Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle die mir helfen wollten und mit Rat und tat zur Seite gestanden haben.

Das hätte man alles mit der star diagnose rausfinden können aber......

Mag sein.

Zitat:

Das hätte man alles mit der star diagnose rausfinden können aber......

Sind die bei Mercedes alle doof!?

Laut deiner Aussage, kennen die sich mit SD nicht aus?

Genau so sehe ich das auch. Nächste Woche Gespräch mit dem KD Meister

Hallo Dexal, das freut mich für dich dieses Thema mal abschließen zu können. Hast du Teilnummern für die Reparatur (aus der Rechnung) ?

Zitat:

@dexal schrieb am 15. Juli 2023 um 07:45:05 Uhr:


Also die Pumpe ist der Übeltäter.

Schau mal auf den, 2 Beitrag.

Zitat:

@dexal schrieb am 15. Juli 2023 um 07:45:05 Uhr:


Der Tag ist gerettet. Also die Pumpe ist der Übeltäter.

Du fährst seit einem Monat mit der neuen Vorförderpumpe. Klappt der Kaltstart immer noch gut?

Hier wurde schon alles getauscht bis auf den Anlasser :-)

Ich hatte seit ich den ML habe das problem das er mal besser mal schlechter ansprang in Bezug auf die Schnelligkeit man konnte sich auch manchmal einbilden das es beim zweiten versuch besser ansprang und manchmal nach 300km und 2 Minuten stehen wollte er mal nicht usw.

Naja mein ML hat mich sicher aus dem Urlaub nach Hause gebracht (11T km in 1 Monat) und dan wollte er einfach nicht mehr starten und stand jetzt eine Woche vor der Tür :-)

Heute einen neuen Starter eingebaut (Schei** Arbeit) und da schau an der ML startet sofort ohne zu murren also hatte mein Anlasser von Anfang an eine Macke und hatte nicht die volle Leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen