schlechter Motor start am Morgen

Mercedes ML W164

Guten, so die suche geht weiter. Zum Ist Zustand: Alle Glühkerzen neu. Alle Injektoren general überholt neu. Rücklaufmenge in Ordnung. Steuergerät Glühtelais neu

Zum Fehler. Wenn ich den Motor morgens starte ganz normal, springt dieser erst sehr spät an ( man merkt Batt ist am ende). Wenn ich allerdings die Zündung gedreht habe ca. 30 sek. Und dann starte, dann springt es sofort an.

Kann lir jemand sagen, wo der Fehler zu suchen ist? Ein Auslesen des Fehlers hat keinen Fehler ergeben

Zum Wagen: 320 CDI ca 270 tkm gelaufen

340 Antworten

Guten Morgen zusammen,

da ich mit meinem 320er auch die schlechten Starteigenschaften bei kalter Jahreszeit habe, hatte ich mich jetzt durchgerungen den Starter zu tauschen (@ka209: Ist wirklich Schei... Arbeit).

Aber Erfolg gehabt, das Thema ist durch!!! Er startet zu jeder Zeit , auch bei kalten Temperaturen direkt. So wie es sein soll, endlich.

Ich kann also für meine Symptome als Rückmeldung geben, das es definitiv der Anlasser war.

@HerrBloch Jetzt versteht mich einer das ich die Arbeit ungern erneut machen würde 😉

Freut mich das bei dir das problem auch weg ist.

Zitat:

@ka209 schrieb am 13. Februar 2024 um 12:59:40 Uhr:


@HerrBloch Jetzt versteht mich einer das ich die Arbeit ungern erneut machen würde 😉

Freut mich das bei dir das problem auch weg ist.

Ist das ohne eine hebebühne möglich ?

Nein, behaupte das macht kein Sinn.

Ähnliche Themen

Ohne Bühne unmöglich würde ich sagen zumal man denn Motor Anbfangen muss oder von unten stützen da der rechte Lager raus muss
Eventuell mit Grube machbar

Hat hier jemand Ahnung von der Hochdruckpumpe? Mein Moror startet nicht mehr. Mit Bremsenreiniger schon. Jetzt hat die Werkstatt die Hochdruckpumpe im Verdacht, weil die nur 5 Bar bringt. Diese wären aus der Tankpumpe. Auf Verdacht wollten Sie mir dieses Druckregelventil tauschen, da es aber nicht lieferbar wäre habe ich kurzer Hand eine neue Hochdruckpumpe jetzt bestellt welche am Montag ankommen soll wo das Ventil drin ist. Kann das Ventil dafür sorgen das die Pumpe keinen Druck bringt? Weil ich lese da immer was von „Niederdruckseite“…..

Img

Ich wüßte nicht, wo dieses Ventil beim 164er sitzen soll. An meiner HDP war keins.
HDP kann man auch prüfen und ggf. überholen lassen in Fachbetrieben für Dieseleinspritztechnik. Dazu hab ich das größte Vertrauen und es ist wesentlich preiswerter als ne neue vom Freundlichen und bei den Fachhändlern bin ich langsam skeptisch zur Qualität / Haltbarkeit solcher Bauteile. Aus´m Internetz bestell ich sowas gar nicht.

Hier sitze es. Die neue Pumpe ist von einem Motorenbauer welche wohl aus einem Neufahrzeug ausgebaut worden ist…..

Img

Deine Pumpe sieht irgendwie anders aus als bei unserem 164. Haste die neue von Tornau Motoren?

Von GG Motoren. Habe sie am Freitag bestellt, einen Tag später war sie da. Morgen bringe ich sie zur Werkstatt damit sie eingebaut werden kann.

Habe in der Einbauanleitung gelesen das der erste Kolben ganz oben stehen muss. Kann mir jemand verraten aus welchem Grund?

Img
Img

Zitat:

@albi.ad8 schrieb am 8. Juni 2023 um 20:33:11 Uhr:


Es handelt sich um eine bekannte Fehlerstelle der om642-Engine und es gibt zahlreiche Informationen im Forum. Standort auf dem beigefügten Foto

Um welches Bauteil handelt es sich denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen