schlechter Motor start am Morgen

Mercedes ML W164

Guten, so die suche geht weiter. Zum Ist Zustand: Alle Glühkerzen neu. Alle Injektoren general überholt neu. Rücklaufmenge in Ordnung. Steuergerät Glühtelais neu

Zum Fehler. Wenn ich den Motor morgens starte ganz normal, springt dieser erst sehr spät an ( man merkt Batt ist am ende). Wenn ich allerdings die Zündung gedreht habe ca. 30 sek. Und dann starte, dann springt es sofort an.

Kann lir jemand sagen, wo der Fehler zu suchen ist? Ein Auslesen des Fehlers hat keinen Fehler ergeben

Zum Wagen: 320 CDI ca 270 tkm gelaufen

340 Antworten

Ich habe beim V6 ja auch noch die Probleme mit dem Starten bei kalter Jahreszeit. Der V8 springt sofort nach dem Vorglühende [Display] an egsl ob 10°C minus. So soll es sein. Wenn ich jetzt das Startverhalten nach dem Rail Tausch bei dir richtig deute, benötigt er immer noch zu lange ?

Moin, alles wieder auf Anfang

Heute morgen hat´s uns auch erwischt, leider aber in Ungarn. Auf der Fahrt in die Stadt ging der ML in den Notlauf, beim Gas geben rußte er tiefschwarz hinten raus, MKL ging an. Also nur getankt und wieder "nach Hause" gefahren und ausgelesen - Fehler P0652. Das ist ne Riesenscheiße, weil die Fehlersuche extrem umfangreich ist von korrodierten Kabeln bis zu abgekackten Steuergeräten. Per ADAC wurde die Kiste zu MB transportiert und morgen wollen sie mich anrufen, ob oder was sie tun können. Ich bin gespannt, die Verständigung ist nicht einfach.

Ich glaube, ich habe das Problem mit dem schlechten Start bei mir gelöst. Seit dem ich 6 generallüberholte Injektoren drin habe, bei einer Glühzeit von 8 Sekunden ca. startet der sehr gut.

Ähnliche Themen

Wobei 8sek. eigentlich zu lang sind. Aber damit kann man leben....

Mlw Das ist zu lange wenn Du jetzt Deinen Fehlerspeicher aufrufen würdest, dann würdest Du einen kleines f dort stehen haben „Unterspannung“. was ne Möglichkeit ist, das dass neue Steuergerät Vorglühen wieder defekt ist. Und die die Stahlglühkerzen nicht richtig bestromt

nimm dir NGK Glühkerzen. Die kommen sehr schnell als Beru oder Bosch auf Temperatur.

Zitat:

@Mercedes-mlw164 schrieb am 23. Februar 2023 um 19:51:43 Uhr:


Ich glaube, ich habe das Problem mit dem schlechten Start bei mir gelöst. Seit dem ich 6 generallüberholte Injektoren drin habe, bei einer Glühzeit von 8 Sekunden ca. startet der sehr gut.

Habe bei mir vor einem Jahr BERUs verbaut.

Mein Startverhalten bleibt gleich:
Vorglühen, starten, nach 3 Sekunden Orgeln abstellen und noch mals vorglühen und direkt starten. Da läuft er sofort.
Bei diese Temperaturen.

Ich kann Minuten lang vorglühen bzw Zündung anlassen...danach startet er auch nicht gleich oder gar nicht.

Würde liebend gern den Anlasser bei mir tauschen, nur die Bühne ist belegt. Muss noch warten.

Morgen, ok nur was ich nicht verstehe ist: wenn ich es so mache mit Vorförderpumpe länger laufen lassen und dann wieder starte springt er sofort an. Was hat da dann der Anlasse mit zu ztun

Kann ich dir auch nicht sagen. Ist eine Vermutung meinerseits, da ich das Gefühl habe das er nicht richtig auf Touren kommt. Und wenn er paar Umdrehungen geschafft hat ist er wieder leichtgängig bei der Kält und bringt seine volle Leistung.
Wir haben aber evtl. auch unterschiedliche Fehlerquellen mit gleichen Symptomen

Kontrollier lieber erst mal, ob der Anlasser genug Strom bekommt. Manchmal sind die Kabel korrodiert und es gibt solche Probleme.

Hallo zusammen ,

Mein ML w165 300cdi / bj 12/2009 hat es auch erwischt .

Neuer Kraftstofffilter / Glühkerzen und er startet morgens verzögert beim ersten Startvorgang. Alle Startvorgänge danach schnell und super .

Versteh ich es richtig - eigentlich gibt’s bis dato heute keine Lösung hier im Netz ?

Gruß

NK

Das hast Du richtig verstanden. Von MB Warte ich noch immer auf ein Termin von den Ingenieuren

Vielen Dank. Da sind wir Alle gespannt. Hoffe doch sehr auf ein positives Ergebnis für alle Beteiligten .

Mein ML320 CDI startet auch schlecht, sofern der Motor kalt ist. War startet er super.

Bei mir liegt es an einer Injektordichtung die morgen getauscht wird. Da verliert der kleine seinen druck und startet deswegen bescheiden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen