schlechter Motor start am Morgen

Mercedes ML W164

Guten, so die suche geht weiter. Zum Ist Zustand: Alle Glühkerzen neu. Alle Injektoren general überholt neu. Rücklaufmenge in Ordnung. Steuergerät Glühtelais neu

Zum Fehler. Wenn ich den Motor morgens starte ganz normal, springt dieser erst sehr spät an ( man merkt Batt ist am ende). Wenn ich allerdings die Zündung gedreht habe ca. 30 sek. Und dann starte, dann springt es sofort an.

Kann lir jemand sagen, wo der Fehler zu suchen ist? Ein Auslesen des Fehlers hat keinen Fehler ergeben

Zum Wagen: 320 CDI ca 270 tkm gelaufen

340 Antworten

Hallo Herr Bloch, es wurde der Kraftstofffilter getauscht, danach ist er sofort angesprungen logisch. Am anderen Morgen ist er auch sofort angesprungen. Heute morgen ist er so lala angesprungen. Nach 10 Stunden Standleitung heute Abend genau so wie vorher, nicht angesprungen. Also wieder ein mal orgeln lassen dann Zündung aus und wieder anlassen. Da ist er dann sofort angesprungen. Die Suche geht weiter ich gebe nicht auf

Guten Tag, so ich habe mal wieder ein wenig Langeweile gehabt und habe versucht meine Gedanken in die Tat um zu setzen. Bitte nicht rügen für die Durchführung. Habe nun den Tester angeschlossen und dann einen Test der Istwerte durchgeführt. Alle Werte im Normbereich Kraftstoffpumpe Lippt. Nun ist mir aufgefallen, das Klemme 87 immer wieder über 14,5 Volt nach oben abschmiert. Der ist Wert darf 14,5 Volt nicht überschreiten aber dieser ist bei 14,58 Volt. Dann bin ich mal auf den Fehler in die mögliche Diagnose gegangen. Und habe dann simuliert, Wert ist nicht in Ordnung. Dann hat mir das besagte Programm Fehlermöglichkeit Relais Klemme 87 F58kD prüfen bzw. Leitungen prüfen angezeigt. Was ich mich nun Frage, wofür ist dieses Bauteil Verantwortlich? Kann es sein, das das Relais mal funktioniert bzw nicht funktioniert?

Gruß Dexal 01

.jpg
Asset.HEIC.jpg

F6 drücken, dann geht WIS auf und du bekommst weitere Infos

Ich glaube auch nicht mehr daran das luft im kraftstoffsystem ist, wenn es so ein problem gebe müsste es ausnahmslos bei jedem Start orgeln. Das tut es ja aber nicht im Sommer erwischt man Tage wo es mehrere Tage hinter einander klappt.

Ähnliche Themen

also ich habe schon lange aufgegeben da es ja anspringen tut.
Meine Vermutung bei meinem ist das irgendwann der Anlasser aufgibt, vermutlich hat es nicht mehr die volle Leistung aber solange es klappt bleibt es drin.

Zitat:

@maxtester schrieb am 15. Januar 2023 um 17:53:59 Uhr:


F6 drücken, dann geht WIS auf und du bekommst weitere Infos

https://www.motor-talk.de/.../...g-fehler-ekas-betroffen-t5870767.html

Les das mal durch

Ghob

Werde das Relais bestellen und austauschen. Nur zur Info das ist bei der F6 heraus gekommen.

Hallo, EKS neu und Glühkerzen neu inkl Steuergerät

Zitat:

@dexal schrieb am 15. Januar 2023 um 18:53:32 Uhr:


Hallo, EKS neu und Glühkerzen neu inkl Steuergerät

Was hast du neu bestellt? Geb mal bitte die teilenummer.

Was meinst Du mit gib mal die Teile Nr?

Zitat:

@dexal schrieb am 15. Januar 2023 um 19:54:34 Uhr:


Was meinst Du mit gib mal die Teile Nr?

Was du jetzt bestellt hast und erneuern möchtest.
Ein Relais oder was ist das ?

Ach so. Werde das Relais erneuern.

Zitat:

@dexal schrieb am 16. Januar 2023 um 04:31:38 Uhr:


Ach so. Werde das Relais erneuern.

Welche nummer ist das im sicherungskasten und in welchem sicherungskasten soll es sein?
Man muss echt alles aus der nase ziehen 🙂

Sorry
Der Kasten im Motorraum

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@dexal schrieb am 16. Januar 2023 um 17:57:58 Uhr:


Sorry
Der Kasten im Motorraum

Und schon eingebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen