Schlechter Empfang trotz Phantomeinspeisung Pionner AVH3300BT
Hallo liebe Mitglieder
seit mehreren Tagen habe ich nun versucht mein Pioneerradio AVH 3300BT einzubauen und bin langsam bzgl. des Antennenempfanges am Ende meines Lateins.
Mein Golf V (Bj 2004) hatte ein RCD300 drin und in der Heckscheibe sind beide Antennen (keine Dachantenne). Vorne ist wie schon oft genannt der weiße und beige Stecker.
Verbaut ist ein Dietz Canbusadapter mit Doppelfakra-Phantomeinspeisung, welche auch über die Remoteleitung des Pioneer mit 12 V versorgt wird (habe ich nachgemessen). Da mein Pioneer-Remoteausgang einen Sicherungswiderstand (max. 300mA) hat, kann also nichts passieren. Sollte der Strom zu hoch sein, spricht die Sicherung an und es sind keine 12 V mehr am Remote.
Des Weiteren habe ich sogar noch eine 2. Phantomeinspeisung getestet, diese sogar direkt an Zündplus angeschlossen und den Strom gemessen (ca. 100mA). Bei diesem war sogar vorgegeben, welcher der grünen Fakrastecker den weißen Antennenanschluss bekommt. Der Händler schrieb, dass es sich hier um eine "echte Antennendiversity" handelt, also Auswahl der Signale und nicht wie die billigen, einfach nur das Signal zusammenführen.
Alles hat bis jetzt nicht genützt, um den Empfang zu bessern. Das alte Radio wurde vor ein paar Tagen nochmals getestet und funktioniert einwandfrei. Beim Pionner ist z.B. in Waldstücken, kurzen Tunneln, Tälern usw. der Empfang ganz schlecht. Selbst bei den starken Sendern wie hier in Ulm SWR3.
Ich weiß nicht mehr weiter und weitere Experiment mit z.B. Scheibenantennen habe ich keine Lust mehr.
Wer kann mir helfen und doch noch ein paar Tipps geben?
Gruß Bettina
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von beowuulf
Hi Marcel,schön wieder von dir zu hören. Um das Radio auszuschliessen, habe ich mir ein anderes neues besorgt und hänge das mal hin. Sollte es dann gut sein, supi dann hat doch das Radioteil von mir einen Fehler. Wenn es aber gleich schlecht ist, dann weiß ich auch nicht wie und was. Du hast doch auch einen Golf V, aber BJ 2006.
1. Hast du eine Antenne auf dem Dach?
2. Wie ist denn bei dir so der Empfang? Du schriebst mal, dass du nur den lokalen Sender hörst. Hast du auch mal andere getestet oder auch Sender in anderen Gegenden?
3. Ich glaube du hast nur eine Antenne angeschlossen (probiert welche besser war und kein Unterschied festgestellt) und welche war das?Gruß Bettina
Jo Golf V BJ 12/2006 also MJ 2007
1:Ja die lange Stabantenne
2:Hab gerade mal ein bisschen durchgespult, wobei man sagen muss: Das Auto steht unterm Carport, zur Linken die Hauswand, nach vorne die Garage. Fazit: Die WDR Sender sind alle komplett störungsfrei, BFBS, auch unser Lokalradio(der hat so 30 km Senderadius) ist rauschfrei. Andere Sender, wenn ich den wirklich welche gefunden hab, sind doch schon sehr verrauscht, also nicht hörbar. Ansonsten ist der Empfang während der Fahrt auch ganz gut. Letztens auf dem Weg nach Hannover hatte ich ein paar 100m Rauschen bei 1Live, muss aber nichts heißen...
Subjektive Einschätzung, was Sendersuche, Anzahl Sender angeht und Qualität angeht:
-Audi beta in unserem älteren A4: vergleichbar mit dem Pio
-RCD300, was ich vorher drinn hatte: überhaupt keine Empfangsschwächen, viele Sender
-Audi MMI navigation im A3 BJ 2007: ähnlich RCD300, aber Sendersuche geht schneller
3: Tja, wenn ich das wüsste😁 Ich hab das nach dem "Ene Mene Muh, und raus bist du" Prinzip gemacht. Ich glaub ich hab das beige genommen, aber das weiß ich echt nicht mehr- war für mich ja subjektiv kein Unterschied (hab aber auch nur mit den WDR-Sendern getestet)
Also mir reicht der Radioempfang, Pioneer ist nun wirklich kein Hersteller, der erst seit gestern sowas baut und kann sich deswegen auch nicht erlauben, was Unbrauchbares einzubauen.
Gruß Marcel
hallo,
kann mir einer sagen, ob die steckverbindung blau/weiss mit den gummis zusammengesteckt werden müssen?
hier die bilder:
http://www.imgbox.de/users/7even/pioneer/thumbnails/DSC02154_x_t.gif
http://www.imgbox.de/users/7even/pioneer/thumbnails/DSC02155_x_t.gif
bin gespannt, wie der radioempfang bei mir ist. habe jetzt natürlich angst, nachdem ich das gelesen habe.
golf 5 03/2006 im moment noch rns 300 mit 6-fach cd wechler
gruss
7
hat jemand eine antwort für mich, ich werde aus der bedienungsanleitung nicht so schlau. da steht auch, verbinden sie niemals in einem anderen auto 5 und 6.
lulu77
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lulu77
hat jemand eine antwort für mich, ich werde aus der bedienungsanleitung nicht so schlau. da steht auch, verbinden sie niemals in einem anderen auto 5 und 6.lulu77
hast du auch die adapter gekauft, ohne kannst du mit dem kabelbaum nichts anfangen.
Außerdem gehört deine Frage nicht zum Thema des Threads, aber ich will mal nicht so sein...
Hilfreich könnten meine Beträge zum Radioeinbau sein, einfach in meinem Profil suchen. Wenn du die Adapter hast, dann kannst du bis auf das Zündungsplus (wird mit Extrabauteil verbunden) alle Fraben miteinander verbinden...
Und jetzt bitte hier keine Rückfragen, dafür gibts es extra Threads!
Grüße
Ich kaufe Dir das Radio ab wenn Du es nicht mehr möchtest. Preis bei Amazon zur Zeit neu 323 Euro. Mfg
Ich überlege mir ebenfalls das Radio zu holen.
Ich habe eine Navi-Software "Skobbler" auf meinem IPhone und möchte das IPhone mit dem Kabel ans Radio verbinden. Kann ich dann die Sprachaussagen bei Skobbler (Fahren sie in 200m rechts.. etc.) über die Auto-Boxen hören?
Das sollte auf jeden Fall gehen. Einfach via Klinkenkabel vorne ans IPhone anschliessen und dann AV als Quelle wählen. Einige Apps zb. die Youtubeapp können ja sogar das Bild mit dem Videoadapter von Apple auf das Radio übertragen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob deine Naviapp das macht, meine aber, dass das nicht funktioniert.
Gruß