Schlechter Empfang mit CD 400
Hallo, hat jemand die gleiche schlechte Erfahrung mit dem Radio CD 400 wie ich?. Der Empfang ist nach meiner Meinung nicht gerade Optimal. Egal welche Sender es sind, immer ein Rauschen, nie ein klarer Empfang.Selbst regionale Sender sind nicht zu gebrauchen.Antenne ist dran😁
Beste Antwort im Thema
also...noch ein kurzer Lagebericht. Heute Strecke Flensburg-Lübeck. Über Land und Autobahn einwandfreier Empfang...kein Zischen...kein Rauschen...saubere Trennung...Übergang von Sender Fl auf KI und SH automatisch und einwandfrei. Und die Lautstärke...oh mann oh mann, da ist die Stärke 4-5 auf der Autobahn genug!!! Und die Bässe...dat jeht richtig in den Magen!!! Radio CD 400 mit Stabantenne. Kurz: volle Zufriedenheit...jo...SW
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lotte-WH
Schließlich wurde vom FOH die Trennschärfe über die Diagnose verändert. Ergebnis: Perfekt!Kein Grundrauschen mehr, Sender sind sauber und gehen nicht mehr verlohren, schöner, klarer Stereo-Sound!
Das ist ein Lösungsweg, der zumindest bei mir funktioniert hat. Es wird sicherlich auch bei Opel eine interne Anweisung geben....
Habe mir den ganzen Thresd durchgelesen.
Ich habe das CD 400 mit Kurzstabantenne (da ohne DAB, Ohne Scheibenantenne) bestellt mit dem Soundsystem.
Den o.a. Lösungsweg (Trennschärfe-Diagnose) werde ich mir mal merken, falls ich das gleiche Problem haben sollte.
Andererseits hatte ich mir aufgrund des Verlaufes dieses threads Hoffnung gemacht, dass bei den ab MJ 12 ausgelieferten CD 400 diese Probleme nicht mehr auftraten. Ist dem so?
Und noch ne Frage von mir als Gruftie: Das CDC 400 gibts ja schon länger nicht mehr, mithin keinen CD-Wechsler. Gibt es da Abhilfe aus dem Zubehörhandel? (Bin nicht so der MP3-Typ)
Danke vorab schon mal für Eure Antworten!
Soooo liebe Leidensgenossen.....
bei wurde laut Opel die Leitungen inkl. Antenne überprüft und das Radio getauscht....aber immer noch keine Veränderung feststellbar.
Laut Opel alles Stand der Serie......was nun?
Fest steht einen solch schlechten Empfang via Radio hatte ich noch nie und sehe es auch nicht ein das dies so bleiben soll 😰😠
Würde gerne dagegen vorgehen ,aber wie wenn sich das Autohaus und Opel taub stellen?
Zitat:
Original geschrieben von thaimichel
laut Opel die Leitungen inkl. Antenne überprüft und das Radio getauscht....aber immer noch keine Veränderung feststellbar.
Laut Opel alles Stand der Serie......was nun?
Fest steht einen solch schlechten Empfang via Radio hatte ich noch nie
...
Gleiches bei meinem Astra, siehe irgendwo weiter oben.
Versuche es mit einer normal-langen Antenne, die Investition ist doch überschaubar. Beispielsweise 40 cm, Teilenummer 1784029 (26,41 Euro bei meine FOH). Alternativ habe ich ein preiswerteres Exemplar versucht (Stabantenne 37 cm, 9,57 Euro, ebenfalls bei meinem FOH), das Ergebnis war das gleiche: Der Empfang war um Welten besser.
Bei einem anderen Betroffenen (Beitrag hier im Forum) wurden Antennenverstärker und ein Kabel getauscht. Welches Kabel, habe ich nicht recht verstanden, eventuell (meine Vermutung) das zwischen Antenne und Verstärker. Danach sei das Radio nicht wiederzuerkennen gewesen i.e. der Empfang so, wie wir ihn uns wünschen. Mein FOH hätte derlei versucht - aber ich hatte davon abgesehen, nachdem ich erfahren hatte, was im Fahrzeug alles auseinandergenommen werden muß.
In einem anderen Beitrag wurde berichtet, daß via Software-Update die Radio-Software aktualisiert wurde. Schwerpunkt dabei war die Trennschärfe des Radios. Die Aktion war offenbar ebenfalls erfolgreich.
Mein FOH ist um seine Kunden bemüht. Dennoch werde ich kritisch angesehen, wenn ich mit Informationen aus dem Internet argumentiere. Diese werden in der Regel relativiert oder nicht wirklich ernst genommen. Es ist möglicherweise hilfreich, derlei recht vage anzudeuten: "Könnte es nicht sein, daß..." und "Ich glaube, ich habe das irgendwo gelesen". Zwei Welten: Ich kenne nur meinen Astra, den aber recht genau. Der FOH kennt viele Astras, die aber nicht im Detail.
Tag auch !
Habe jetzt auch ne "längere" (knappe 30cm bzw kommt so gerade nicht an die geöffnete Heckklappe dran ) Baumarkt Antenne drauf geschraubt und siehe da, viel besserer Empfang 😁
Vielen Dank für den Tip !
Gruß auch !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thaimichel
Soooo liebe Leidensgenossen.....
bei wurde laut Opel die Leitungen inkl. Antenne überprüft und das Radio getauscht....aber immer noch keine Veränderung feststellbar.
Laut Opel alles Stand der Serie......was nun?
Fest steht einen solch schlechten Empfang via Radio hatte ich noch nie und sehe es auch nicht ein das dies so bleiben soll 😰😠
Würde gerne dagegen vorgehen ,aber wie wenn sich das Autohaus und Opel taub stellen?
weißt du ob das radio was jetzt eingebaut wurde vom selben hersteller
ist wie das 1. radio oder ob du das cd400 von mj 12 eingebaut bekommen hast?
Und was ist der Unterschied? Habe MJ2011,5 und das Radio ist Bj 2009.Zitat:
Original geschrieben von alf84
weißt du ob das radio was jetzt eingebaut wurde vom selben hersteller
ist wie das 1. radio oder ob du das cd400 von mj 12 eingebaut bekommen hast?
🙄
Zitat:
Original geschrieben von dieseljens
Und was ist der Unterschied? Habe MJ2011,5 und das Radio ist Bj 2009.🙄Zitat:
Original geschrieben von alf84
weißt du ob das radio was jetzt eingebaut wurde vom selben hersteller
ist wie das 1. radio oder ob du das cd400 von mj 12 eingebaut bekommen hast?
angeblich wurde bei den neuen mj der hersteller gewechselt und bei dem
neuen soll der empfang deutlich besser sein. hm das thema wird uns wohl noch eine weile beschäftigen
Zitat:
Original geschrieben von alf84
angeblich wurde bei den neuen mj der hersteller gewechselt und bei demZitat:
Original geschrieben von dieseljens
Und was ist der Unterschied? Habe MJ2011,5 und das Radio ist Bj 2009.🙄
neuen soll der empfang deutlich besser sein. hm das thema wird uns wohl noch eine weile beschäftigen
ab was für ein mj denn 2012? das hatt doch im september-oder oktober angefangen.
kann man das irgendwie rausbekommen was für ein radiohersteller verbaut ist?
mfg
Hallo zusammen,
seit kurzem bin ich auch Besitzer eines CD400 DAB+ mit Scheibenantennen im Opel Astra Sportstourer Bj2012.
Die in diesem Faden beschrieben Empfangsprobleme kann ich nicht bestätigen. Ich gehe daher davon aus, dass mein Radio schon eine neuere Software hat.
Ich möchte hier aber eine lässtige Eigenart erwähnen, die hier wohl noch nicht genannt wurde:
Schaltet man über den Senderspeicher auf einen schwach einfallenden oder gerade schlecht zu empfangenden UKW-Sender um, so bleibt die Audiowiedergabe bis zu 10 Sekunden stummgeschaltet. Es scheint so als würde das CD400 erst versuchen das RDS-Signal zu decodieren und dann den Ton frei zu geben. Besonders extrem tritt das bei mir bei dem Sender "FFN" auf, der hier im Grenzgebiet Niedersachsen-NRW Stellenweise etwas schwach einfällt. Kann aber auch bei Ortssendern passieren, die gerade durch Störungen im Stadtgebiet schlecht zu empfangen sind.
Das ist sehr lässtig, wenn man es gewohnt ist die Senderspeicher nach Wunschmusik durchzuschalten. Ich finde das muß nicht sein und ist mir so auch noch nie untergekommen.
Kann hier noch jemand diese Beobachtung bestätigen oder sind gar schon Lösungen bekannt um diese Eigenart zu beheben?
Positiv möchte ich bei dem CD400 noch die sehr schnelle Umschaltung auf alternativ Frequenzen erwähnen: Blitzschnell in Sekunden und unhörbar.
Was die Trennschärfe betrifft, so kommt dieses Gerät leider lange nicht an das in meinem vorgänger Fahrzeug verbaute 'Pioneer DEH-P55BT' ran.
Gruß, Michael
Zitat:
Original geschrieben von Michael_Qb
Ich möchte hier aber eine lässtige Eigenart erwähnen, die hier wohl noch nicht genannt wurde:
Schaltet man über den Senderspeicher auf einen schwach einfallenden oder gerade schlecht zu empfangenden UKW-Sender um, so bleibt die Audiowiedergabe bis zu 10 Sekunden stummgeschaltet.
Kann ich bestätigen habe aber Mj 11/05 und den grottenschlechten Empfang in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung und den Scheibenantennen.
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
Kann ich bestätigen habe aber Mj 11/05 und den grottenschlechten Empfang in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung und den Scheibenantennen.Zitat:
....oder gerade schlecht zu empfangenden UKW-Sender ...
Eine Frage meinerseits, habt Ihr das erfolgreich reklamiert ? Wer nichts reklamiert wird auch keine Abhilfe erhalten oder Opel reagiert nicht!
Bei wem haben der Austausch bestimmter Komponenten Besserung bewirkt?
Zitat:
Original geschrieben von dieseljens
Eine Frage meinerseits, habt Ihr das erfolgreich reklamiert ? Wer nichts reklamiert wird auch keine Abhilfe erhalten oder Opel reagiert nicht!
Bei wem haben der Austausch bestimmter Komponenten Besserung bewirkt?
Hallo!
Ich habe Opel bereits zu meinem Problem kontaktiert und warte noch auf Rückmeldung. Werde hier das Ergebnis bekannt geben.