Schlechter Empfang mit CD 400
Hallo, hat jemand die gleiche schlechte Erfahrung mit dem Radio CD 400 wie ich?. Der Empfang ist nach meiner Meinung nicht gerade Optimal. Egal welche Sender es sind, immer ein Rauschen, nie ein klarer Empfang.Selbst regionale Sender sind nicht zu gebrauchen.Antenne ist dran😁
Beste Antwort im Thema
also...noch ein kurzer Lagebericht. Heute Strecke Flensburg-Lübeck. Über Land und Autobahn einwandfreier Empfang...kein Zischen...kein Rauschen...saubere Trennung...Übergang von Sender Fl auf KI und SH automatisch und einwandfrei. Und die Lautstärke...oh mann oh mann, da ist die Stärke 4-5 auf der Autobahn genug!!! Und die Bässe...dat jeht richtig in den Magen!!! Radio CD 400 mit Stabantenne. Kurz: volle Zufriedenheit...jo...SW
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
Bisher waren die Radios CD300 / CD400 von Panasonic ...
Hallo Schreiber,
ich habe hier durch Zufall von den Panasonic-Radios gelesen und bin
Linkhier auch fündig geworden. Wie wurden eure Empfangsprobleme gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von Michael_Qb
Ich habe Opel bereits zu meinem Problem kontaktiert und warte noch auf Rückmeldung. Werde hier das Ergebnis bekannt geben.
Hallo Michael, was ist bei Dir bisher gemacht worden??
Zitat:
Original geschrieben von dieseljens
Hallo Michael, was ist bei Dir bisher gemacht worden??Zitat:
Original geschrieben von Michael_Qb
Ich habe Opel bereits zu meinem Problem kontaktiert und warte noch auf Rückmeldung. Werde hier das Ergebnis bekannt geben.
Hallo und Entschuldigung für die späte Antwort!
Leider hat sich bei mir nicht viel getan. Meine Opel Werkstatt hat auch ein Software Update gemacht, was den Empfang aber nicht verbessert hat. Es waren anschließend nur alle DAB+ Speicher leer, daher gehe ich davon aus, dass dieses Update eher für das DAB Modul war.
Die Werkstatt wartet immer noch auf eine Meldung von Opel für eine Lösung, diese ist bis jetzt immer noch ausgeblieben, trotz erneuerter Anfrage.
Da ich mich immer mehr darüber Ärger suche ich jetzt nach einer Alternative.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Hallo,
von der Problematik bin ich bzw. sind wir leider auch betroffen, wir fahren zwei GTCs Baujahr 2012.
Der Radioempfang schwankt zwischen gut bis gar nicht, was zum Teil auch ganz stark vom Wetter abhängt. Hat inzwischen jemand eine Lösung dafür erhalten? Die lange Antenne haben wir bereits auf dem Dach und die Software vom CD400 wurde aktualisiert. Der Empfang des Radios liegt nach Aussage der Werkstatt zwischen 37-60 db. Womit ich ganz ehrlich nicht viel anfangen kann.
Die Opel-Werkstatt steht der Thematik jetzt etwas ratlos gegenüber und weiß nicht so recht was noch machbar ist und will sich mit Opel unterhalten. Würde ja auch auf DAB+ umrüsten, wenn man mir sagen würde, dass dies möglich wäre und was es kosten würde.
Bin vorher den Golf VI mit dem 310er Radio gefahren und da gab nie ein Problem mit dem Radioempfang. Wie auch in meinem Corsa davor.
VG Alex
Hallo Alex,
ich kann dir zwar nicht helfen, aber teile dein Leid. Fahre die Limousine 5-Türer mit CD 400. Der Empfang ist definitiv wetterabhängig, von gutem Empfang bis starkes Rauschen ist alles möglich. Habe ebenso die lange Antenne ohne Verbesserung ausprobiert. Nach meinem ersten Werkstattbesuch letztes Jahr hieß es noch, es sei nichts bekannt von dem Problem. Dieses Jahr wurden zwei Updates aufgespielt, also mittlerweile bekannt. Nach mehrfachem Mailverkehr direkt mit dem Opelservice und dem Besuch einer zweiten Werkstatt hat sich keine Lösung gefunden. Beim letzten Versuch im Spätsommer hat der nette Mitarbeiter bei einer Vorführfahrt auch gemeint der Empfang sei nicht der Beste, aber er könne nix weiter machen, sondern nur über Opelservice. Habe ab da keine Lust mehr gehabt mich regelmäßig über das Thema zu ärgern, mittlerweile habe ich gelernt mit der Behinderung zu leben. DAB-Umrüstung hatte ich angefragt, die lohnt sich auf keinen Fall, da u.a. DAB-Steuergerät und Antennen nicht vorhanden sind, soweit ich mich erinnere höherer dreistelliger Bereich. Angeboten wurde mir von einer der Werkstätten noch der Einbau eines Antennenverstärkers direkt am Radio, die andere hat davon abgeraten. Habe es nicht gemacht, da nach meinem technischen Verständnis nach an dieser Stelle Gut&Böse verstärkt wird.
Grüße
Marcel
Hallo zusammen,
gibt es denn mal was neues von Opel? Ich habe den schlechten (eher unterirdischen) Empfang des CD400 ohne DAB beim FOH reklamiert. Ergebnis tausch des Antennenfusses und Verstärkers, leider hat das nichts genützt. Lange (40cm) Orginal Opel Antenne aufs Dach, hat nichts gebracht. Ständig ein rauschen/knistern/Störungen... So etwas lausiges ist mir noch nie unter gekommen! Laut FOH kann man nur noch ein Softwareupdate machen, aber ob das was hilft? Eventuell das Antennenkabel oder eine Steckverbindung defekt?
Hat jemand eine Lösung für das Problem? Ich kann mir das technisch auch nicht wirklich vorstellen, wo das Problem grundsätzlich liegt? Kann mir das jemand erklären?
Gruß
Patrick
So, nachem ich den Thread durchgelesen habe, nun mal mein Senf dazu...
Ich habe das "popelige" Standart 400er Radio. Mit dem hatte ich bisher keine Probleme in Hinblick auf den Empfang, mit der Standartantenne auf dem Dach. Nun war ich gestern in Duisburg in der Waschanlage, wo die Antenne abmontiert war. Bin danach über die A3 Richtung Solingen gefahren, ohne Antenne (da ich zu faul war, sie wieder zu montieren). Was mir dabei aufgefallen ist, der Empfang im Radio war genauso, wie mit der Antenne... War schon eine interessante Erfahrung, die einen haben hier Empfangsprobleme mit Antenne, bei mir klappte es einwandfrei OHNE Stab auf dem Dach... Da stellt sich doch die Frage, warum ist das so? So weit ich weiss, hat das Standart400 Radio doch keine Scheibenantenne, oder?!? Mein Astra ist Baujahr 2012...
@Dingo3000:
In etwa so wie Du es beschrieben hast ist/war es bei mir bei 2 bis 3 anderen Autos auch gewesen. Ich will jetzt nicht sagen perfekter und uneingeschränkter Empfang, aber es hat entweder mächtig gedauert bis ich es am Empfang oder eben an der irgendwo im Fußraum herumfliegenden Antenne gemerkt habe 😁
Gibt es mittlerweile etwas neues bezüglich dieses Themas?
Bin letztens eine Woche mit einer 38cm Standardantenne rumgefahren (anstatt der 28cm Opel-Antenne) hat kaum Erfolg gebracht...
Habe seit einiger Zeit einen Astra J und bin nicht vom Empfang mit dem CD 400 begeistert. Habe ja schon einen Kurzschluss hinter dem Handschuhfach gefunden, wie man einem anderen Thread entnehmen kann, daran liegt es also nicht 😁
Moin,
ich habe in letzter Zeit so einiges unternommen in Hinblick auf den Radioempfang. Leider bisher ohne Erfolg 🙁
-> lange Antenne ist auf dem Dach!
-> Es ist egal, ob der Verstärker aktiv ist, oder nicht. Sprich, klaut man ihm das Massepotential (er kann also nicht mehr arbeiten) bleibt der Radioempfang gleich!
-> Es ist ein riesengroßer Unterschied ob Antenne dran oder nicht
-> Steckverbindungen alle ok (am Radio und am Verstärker)
-> Auch der Test mit einem anderen Verstärker (Originalteil und Nachbau bringt keine Verbesserung / Veränderung)
Habt ihr noch Ideen??
Zitat:
@JannikHB schrieb am 12. Juli 2015 um 22:47:42 Uhr:
Moin,ich habe in letzter Zeit so einiges unternommen in Hinblick auf den Radioempfang. Leider bisher ohne Erfolg 🙁
-> lange Antenne ist auf dem Dach!
-> Es ist egal, ob der Verstärker aktiv ist, oder nicht. Sprich, klaut man ihm das Massepotential (er kann also nicht mehr arbeiten) bleibt der Radioempfang gleich!
-> Es ist ein riesengroßer Unterschied ob Antenne dran oder nicht
-> Steckverbindungen alle ok (am Radio und am Verstärker)
-> Auch der Test mit einem anderen Verstärker (Originalteil und Nachbau bringt keine Verbesserung / Veränderung)Habt ihr noch Ideen??
Angeblich soll es eine spezielle Antenne geben, die im Dach verbaut wird? Kann mich jemand aufklären?