schlechter DAB Empfang

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
ich bin seit knapp einer Woche stolzer Besitzer einer V-Klasse :-)

Bis jetzt soweit alles TOP...... bis auf den DAB-Empfang.

Ich habe neben der V-Klasse noch einen VW-Caddy sowie einen Audi SQ5 (beide ebenfalls mit DAB).

In beiden Fahrzeugen ist der Empfang der DAB Sender einwandfrei. Nur leider bei der V-Klasse nicht.

Das DAB der V-Klasse verliert sehr häufig das Signal und bleibt dann für mehrere Sekunden stumm :-(
Und das obwohl ich mit allen 3 Fahrzeugen immer in der gleichen Gegend unterwegs bin und daher weiß, dass der Empfang normalerweise sehr gut ist.

Kann es sein, dass die DAB-Antenne der V-Klasse so blöd verbaut ist, dass der Empfang tatsächlich so oft unterbricht?
Oder kann es sein, dass hier evtl. ein Fehler vorliegt (Antenne nicht richtig angeschlossen etc.)

Gibt es hier jemanden der ähnliche Erfahrungen hat?

21 Antworten

[quote][i]@gsxrlurch [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72526587]schrieb am 5. August 2025 um 8:36[/url]:[/i] Hi, ich habe Bj.2024 Mopf II und der DAB Empfang ist gegenüber meines Vorautos auch sehr schlecht. Sehr häufig unterbrochen für Sekunden muß dann ständig die Sender wechseln ist sehr nervig.[/quote] gleiche Problem mit Mopf II.

Ja der Empfang im Mercedes ist katastrophal schlecht.

Ich habe mehrere Vergleichsfahrzeuge mit denen ich die gleiche Strecke fahre ohne einen einzigen Aussetzer, beim Vito (Bj.22) mehr Aussetzer wie Empfang. Extrem fällt es mir bei unserem Hyundai Bj. 2016 auf, der hat vielleicht einmal im Monat einen Aussetzer beim DAB Empfang. Bei meinem Vito bin ich ja schon froh wenn der Empfang 5 Minuten durchhält. Ein Armutszeugnis.

Kennt jemand die Steckerbelegung vom Audio 40 Garmin? Bzw. Welche Kabelfarbe wofür ist

Zitat:@hallotrian schrieb am 4. August 2025 um 21:28:39 Uhr:
Ich habe ein Chinaradio verbaut und auch Probleme gehabt. Es ist an die original verbaute Scheibenantenne angeschlossen. Nachdem ich an die Antennen- und USB-Kabel Ferritkerne angebracht habe sind die Störungen weg.

Wo genau hast Du die Ferritkerne abgeschlossen? Direkt hinten am Radio oder auch im weiteren Kabelweg?

Ähnliche Themen

Direkt am Radio. Den Kern einmal umwickelt. Man kann aber auch mehrere auf das Kabel machen, die Dinger kosten ja nicht viel.

Ich habe vor 4 Wochen ja einen gebrauchten V300 aus 2022 gebraucht gekauft und nun (auch aufgrund anderer Mängel) den zum Beheben beim Händler zur Nachbesserung abgegeben. Dabei habe ich den DAB- Empfang bemängelt. Es wurde nun nach Aussage des Verkäufers ein Softwareupdate für das Infotainment aufgespielt und gefühlt ist der Empfang deutlich besser geworden. Auf einer Vergleichsfahrt zur Arbeit 98 km hat er im Gegensatz zu vorher nur noch an einer Stelle für ca. 30 sec einen einzigen Aussetzer gehabt, wo vorher in dem Bereich von ca. 5 km im Bergischen Land 10 x der Empfang weg war.

Zitat:@hallotrian schrieb am 13. August 2025 um 12:39:05 Uhr:
Direkt am Radio. Den Kern einmal umwickelt. Man kann aber auch mehrere auf das Kabel machen, die Dinger kosten ja nicht viel.

Welches ist den das richtige Kabel, also Antenne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen