ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Schlechter BMW-Konfigurator

Schlechter BMW-Konfigurator

BMW 3er G21, BMW 3er G20
Themenstarteram 28. September 2019 um 18:52

Seit ca. einer Woche ist der neue BMW-Konfigurator online, den ich überhaupt nicht gelungen finde.

BMW hat es doch glatt fertig gebracht, jetzt den schlechtesten Konfigurator der deutschen Premiumhersteller zu kreieren (bisher hatte Mercedes den schlechtesten und BMW den besten).

Warum muss immer alles verschlimmbessert werden?

Beste Antwort im Thema

Den alten Konfigurator als das Beste zu bezeichnen, finde ich schon absurd. Das Ding war so grundlegend kaputt, dass bei jeder kleinen Änderung etwas anderes nicht mehr funktioniert hat. Und warum man immer Optionen gezeigt bekommen hat, die man überhaupt nicht nutzen kann (Farben, Räder), konnte auch niemand nachvollziehen.

Der Neue ist nicht perfekt. Aber ich habe mit ihm wesentlich schneller ein Fahrzeug konfiguriert als vorher. Zudem läuft das Teil endlich auch mal vernünftig auf mobilen Endgeräten. Ja, es hat eine neue Benutzerführung. Aber die ist eher ungewohnt und neu als schlecht.

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Weiß garnicht, warum alle das Live Cockpit so hassen.

Ich finde es absolut genial und gelungen.

Ja, zugegeben, die Anpassungsmöglichkeiten sind sehr... übersichtlich, aber es wird eine Menge nützlicher Informationen dargestellt und das was da ist, ist sowohl übersichtlich gestaltet, als auch optisch ansprechend.

Finde zumindest ich.

Speziell die Idee den Tacho und Drehzahlmesser jeweils am Rand entlang zu führen finde ich sehr gelungen.

Im Gegensatz zur Konkurrenz nutzt BMW tatsächlich die Möglichkeiten eines Digitalen Displays und ersetzt nicht einfach die analogen Rundinstrumente durch Digitale.

Themenstarteram 29. September 2019 um 15:26

Zitat:

@bnutzinger schrieb am 29. September 2019 um 14:50:21 Uhr:

Im Gegensatz zur Konkurrenz nutzt BMW tatsächlich die Möglichkeiten eines Digitalen Displays und ersetzt nicht einfach die analogen Rundinstrumente durch Digitale.

BMW sollte das anbieten, was die Kunden wünschen. Und viele wollen eben eine runde Darstellung von Drehzahlmesser und Tacho. Es wäre doch softwaretechnisch kein Problem, mehrere Ansichten darzustellen.

Ach, von der Software her wäre das sogar absolut trivial.

Das ist, denke ich, nicht der limitierende Faktor.

Ich weiß aber nicht wie Aufwändig das mit der Zulassung ist.

Das KBA will da bestimmt auch ein Wörtchen mitreden.

Mir ist so, als gab es vor ein paar Wochen noch ein Individualpaket, wo das Leder, die Indi-Lackierung und die Leisten zu geringerem Aufpreis möglich waren. Das ist jetzt auch verschwunden...

Vielleicht wurde das mit die Modellvarianten zusammengeführt.

Dort gibt es jetzt auch "BMW Individual Komposition" und "Modell M Sport Individual".

Meine das gab es im alten Konfigurator nicht.

Jetzt ist es so, wie es im alten hätte sein sollen...

Der neue Konfigurator ist maximal schlecht. Ich muss jetzt zwingend erst eine Modellvariante wählen, um die jeweiligen Motorisierungen angezeigt zu bekommen. Wenn ich mir ein Auto zusammen stelle, will ich grundlegend erstmal das Modell wählen, z.B. 3er und dann die Motorisierung. Woher soll ich denn wissen, angenommen ich kenne BMW nicht gut, welche Modellvariante (Advantage, xzy) ich brauche um meine Wunschmotorisierung zu bekommen.

Schlechter geht's fast nicht :(

BMW kann einfach keine mobile Seiten. Allerdings ist der neue Konfigurator ein Schritt in die bessere Richtung.

Gibt es denn Erfahrungswerte wie lange BMW (in der Vergangenheit) benötigt, um die/eine neue Preisliste (die seit Mitte September bei den Händlern verfügbar ist) in den Konfigurator zu integrieren?

R

Zitat:

@waxweazle01 schrieb am 30. September 2019 um 14:14:49 Uhr:

Gibt es denn Erfahrungswerte wie lange BMW (in der Vergangenheit) benötigt, um die/eine neue Preisliste (die seit Mitte September bei den Händlern verfügbar ist) in den Konfigurator zu integrieren?

Für G20/21 ist die aktuelle Preisliste von 1.7.2019.

Jukka

Ah... unser Großkundenbetreuer hat mir aber dieses Link geschickt:

https://www.bmw.de/.../Preisliste_G21.pdf.asset.1569831435647.pdf

Da sind auch Motor-Antriebsvarianten enthalten, die der Händler bestellen kann, die sich im Konfigurator so nicht wiederfinden lassen. Daher meine Frage...

Das ist doch Standardprospekt oder täusche ich mich ?

Sicher? mein :) hat mir auch das Prospekt Juli 2019 in die Hand gedrückt, mit dem Zusatz ist aber das Alte.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 30. September 2019 um 15:18:36 Uhr:

R

Zitat:

@jukkarin schrieb am 30. September 2019 um 15:18:36 Uhr:

Zitat:

@waxweazle01 schrieb am 30. September 2019 um 14:14:49 Uhr:

Gibt es denn Erfahrungswerte wie lange BMW (in der Vergangenheit) benötigt, um die/eine neue Preisliste (die seit Mitte September bei den Händlern verfügbar ist) in den Konfigurator zu integrieren?

Für G20/21 ist die aktuelle Preisliste von 1.7.2019.

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen