schlechten Radio Empfang bei laufenden Motor mit Wohnwagen
Hab folgendes Problem
Wenn der Motor läuft und der Wohnwagen dran ist gibt es sehr schlechten Radio Empfang.
Wenn nur die Zündung eingeschaltet ist ohne den Motor gestartet zu haben ist alles Ok. Ohne Probleme. Wurde auch schon mit xentry ausgelesen aber ohne Erfolg.
Weiß einer Rat ob es vielleicht die Software vom Radio ist. Ist ein 350cdi Bj 12/11 T Modell
51 Antworten
Warum ist die Frage falsch?
Nun, wenn die Dose am Zugfahrzeug schon seit 12 Jahren Ok ist und wie neu aussieht und auch funktioniert, ist es egal woher die AHK kommt. Da diese selbst nur aus Metall besteht, hat die mit dem Fehler wenig bis nix zu tun. Oder hängt bei dir die Dose nicht an der AHK?
Und wie willst du eine LED Rückleuchte gegen eine mit Glühlampen ersetzen ?
Hab ich nicht gesagt. ich sagte, er solle sie gegen eine Normale tauschen. Auch wenn die alte nicht mehr vorhanden ist, einmal kurz zum Händler mit dem selben Wohnwagen und gefragt ob man kurz testen kann.
Wenn man höflich fragt, geht das.
Aber wenn man nicht will.....
Das mit dem Steuergerät werde ich mal in Angriff nehmen.
Melde mich wenn ich Erfolg habe.
Erstmals vielen Dank für die Infos
Zitat:
@Galgo schrieb am 8. Juli 2023 um 12:10:52 Uhr:
Warum ist die Frage falsch?Nun, wenn die Dose am Zugfahrzeug schon seit 12 Jahren Ok ist und wie neu aussieht und auch funktioniert, ist es egal woher die AHK kommt. Da diese selbst nur aus Metall besteht, hat die mit dem Fehler wenig bis nix zu tun. Oder hängt bei dir die Dose nicht an der AHK?
Nee da hängt die Dose nicht, die ist an einem Halter nebendran befestigt.
Da du dich ja mit Fahrzeugelektrik auskennst weißt du ja das es ein Steuergerät für die Elektrik der AHK gibt.
Und bei den Nachrüstung AHK gibt es eben Steuergeräte die können LED und welche die können das nicht und produzieren dann die tollsten Fehler.
Ich würde die Masseschleife nicht ausschließen. Es gibt im Anhängerkabel zwei Masseleitungen. Die dürfen nur im Auto verbunden sein. Auch mal die Masse des Antennenverstärkers und des Antennenkabels prüfen.
Die Steuerung für die LED des Anhängers sitzt in der Anhängerleuchte. Nicht alle Anhängersteuergeräte können mit LED im Anhänger umgehen.
Das Ladekabel in den Anhänger könnte man versuchsweise mit einer Drossel versehen um Einstreuungen zu vermeiden und evtl. die Leitungen zur Antenne auseinander legen.
Ähnliche Themen
Nee da hängt die Dose nicht, die ist an einem Halter nebendran befestigt.
Wo die hängt wird egal sein, ist ein Bauteil was zusammengehört. Warum sollte die Dose jetzt nach 12 Jahren anders sein als die AHK?
Da du dich ja mit Fahrzeugelektrik auskennst weißt du ja das es ein Steuergerät für die Elektrik der AHK gibt.
Jetzt behauptest du auch noch Sachen...vergiss es einfach.
Wenn er die AHK nachgerüstet hätte, hätte er die Dose sicher mitgemacht.
Aber egal, ist wohl alles nicht das Problem. Ich würde einfach mal die LED Lampe hinten wegmachen und eine andere zum Testen ranhängen, einfacher geht es nicht.
Reicht eigentlich die LED einfach mal rausnehmen und ohne fahren. Dann siehst schon ob das Radio funzt
Wenn ich es richtig lese ist der gestörte Radioempfang auch bei abgehängtem Wohnwagen vorhanden. Wozu soll er dann die LEDs tauschen wenn der Fehler irgendwo im Zugfahrzeug liegt?
Messeleitung ist ein guter Punkt. Aber nun warten wir einfach mal ab was beim Prüfen rauskommt und setzen notfalls noch mal neu an.
Zitat:
@fotom schrieb am 8. Juli 2023 um 21:21:54 Uhr:
Wenn ich es richtig lese ist der gestörte Radioempfang auch bei abgehängtem Wohnwagen vorhanden.
Ups, das hab ich z.B. ueberlesen. Ich dachte nur wenn der Stecker angesteckt ist
@mattalf Dich hatte ich garnicht gemeint… 😁 Ich bin mal auf Rückmeldung vom TE gespannt.
Ohne Wohnwagen gibt es keine Probleme mit dem Radio Empfang.
Es gibt nur stellenweise Probleme mit Wohnwagen wenn der Motor läuft. Wenn der Motor aus ist und die Zündung an ist gibt es auch keine Probleme. Also nur wenn der Motor läuft.
Deshalb werde ich mal das Steuergerät testen lassen oder tauschen. Es gibt bestimmt eins was ersetzt worden ist.
Gebe euch dann bescheid wie weit ich gekommen bin.
Zitat:
Es gibt bestimmt eins was ersetzt worden ist.
Na, das musst du doch wissen. Erst tippst du auf die LED Lampe, jetzt könnte es das Steuergerät sein, welches gewechselt wurde, was kommt dann noch raus? Morgen fällt dir ein, dein Zündschloss wurde mal getauscht, oder so.
Wenn man ne Frage hat, sollte man die Antwort auch richtig stellen und alles angeben, verheimlichen bringt nix. Und vor allem, hier wurden dir Vorschläge gemacht, keinen haste erfüllt.
Wie dir schon gesagt wurde, lass dein Wagen auslesen, nicht mit einem ODB Stecker für 10 Euro und dann wirst du mehr erfahren wie hier mit ins Blaue raten.
Ich hab keine Ahnung wen du jetzt angehen willst?
Ich hab von Anfang an geschrieben das zeitweise der Radio Empfang gestört ist bei laufenden Motor. Und bei nur Zündung an ohne Motor das der Empfang wieder da ist.
Wie auch geschrieben habe ist es mit xentry ausgelesen worden. Die verstärker im Dach und in der Heckklappe liegen bei über 60%beim Empfang. Jetzt muß halt gesucht werden und das geht mit Sicherheit nicht auf sofort. Die Dose ist auch in Ordnung kein Gammel oder Feuchtigkeit.
Zitat:
@Galgo schrieb am 7. Juli 2023 um 21:01:50 Uhr:
Beleuchtung und Kühlschrank läuft über die Batterie vom Wagen? Echt? Glaub ich nicht.Dann wäre die Batterie jeden Morgen leer. Man sollte sich schon mit der Boardelektrik auskennen.
Deine Worte.
Oder hab ich das falsch verstanden.
Übrigens , nur weil eine AHK Steckdose wie neu aussieht heißt das nicht das sie auch ohne Probleme funktioniert.
Zitat:
@Speedys204 schrieb am 9. Juli 2023 um 07:22:36 Uhr:
Ohne Wohnwagen gibt es keine Probleme mit dem Radio Empfang.
Es gibt nur stellenweise Probleme mit Wohnwagen wenn der Motor läuft. Wenn der Motor aus ist und die Zündung an ist gibt es auch keine Probleme. Also nur wenn der Motor läuft.
Deshalb werde ich mal das Steuergerät testen lassen oder tauschen. Es gibt bestimmt eins was ersetzt worden ist.
Gebe euch dann bescheid wie weit ich gekommen bin.
Ah, das hatte ich anders verstanden. Aber zur Fehlereingrenzung ist das sehr hilfreich. Die Ursache liegt dann wohl irgendwo im Anhänger. Kannst Du zum Vergleich mal einen anderen dran hängen und dann schauen/ hören, ob es wieder auftritt? Ist die AHK original oder eine nachgerüstete von einem Dritthersteller?
Zitat:
Oder hab ich das falsch verstanden.
Ja. Ich schrieb, man sollte sich damit auskennen, nicht Ich kenne mich damit aus.
Zitat:
Übrigens , nur weil eine AHK Steckdose wie neu aussieht heißt das nicht das sie auch ohne Probleme funktioniert.
Kommt nicht von mir, kommt vom TE, der sagte die funktioniert einwandfrei.
Zitat:
Ich hab keine Ahnung wen du jetzt angehen willst?
Bub, ich gehe niemanden an, komm mal wieder runter.
Du behauptest, da hat einer mit xentry keinen Fehler gefunden, ich behaupte, da hat einer keinen Plan.
Und jeden Tag kommst du mit neuen Vermutungen. Wildes Rätselraten bringt blos nix. Keinem.