Schlechte US Crashtests: Leitbleche für Passat B8?

VW Passat B7/3C

Hallo,

habe gerade in der Autobild über das schlechte Abschneiden der deutschen Marken (MB, BMW, VW) beim neuen Crashtest gelesen.

Warum werden den nicht wie bei Volvo diese Leitbleche montiert? Ist das so teuer? Oder sind die so schwer?

Werden Leitbleche beim B8 eingebaut? Bin als ehemaliger BMW-Fahrer (dank Bangle...) mit meinem B6 und momentan B7 recht zufrieden. In 2 Jahren würde ich mir aber dann gerne ein Auto mit Leitblechen bestellen.

Gruss
pedro

http://www.autobild.de/.../deutsche-crash-versager-3564888.html#bild17|ref=http://www.autobild.de/.../...nd-mercedes-im-us-crashtest-3564666.html

http://www.spiegel.de/.../...-des-adac-an-autohersteller-a-850686.html

Beste Antwort im Thema

Schon krank wieviel Aufriss um einen Unfalltypus veranstaltet wird, der in eher homöpathischen Dosen auftritt verglichen mit allen anderen Unfallformen...
Der größte und beste Kollisionsschutz sitzt immer noch hinter dem Lenkrad.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Selbst Mercedes schneidet hier mit der C-Klasse mies ab, was mich wundert denn Mercedes rühmt sich doch damit das deren Fahrzeuge auf alle möglichen globalen Sicherheitstest hin optimiert sind.

Zitat:

Original geschrieben von BarbarianBavarian



Schon krank wieviel Aufriss um einen Unfalltypus veranstaltet wird, der in eher homöpathischen Dosen auftritt verglichen mit allen anderen Unfallformen...

So selten ist diese Unfallform lt. Aussagen des ADAC und US-Statistiken nicht. Und auch wenn es in D vielleicht nur 5% sein mögen, ist es doch gut, wenn auch diese Eventualität abgedeckt und bestmöglich entschärft ist. Wo um den letzten Zehntelliter Spritersparnis gekämpft wird, sollte auch das möglich sein. Nach diesem öffentlichen Trara wird auch das bei den nächsten Modellen ausgemerzt. Davon profitieren alle.

Zitat:

Der größte und beste Kollisionsschutz sitzt immer noch hinter dem Lenkrad.

Und was ist mit den Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer? Da hilft eigene Aufmerksamkeit und vorausschauendes Fahren manchmal auch nichts mehr und da ist es gut, wenn man im Fall der Fälle gut geschützt ist.

Zitat:

"So selten ist diese Unfallform lt. Aussagen des ADAC und US-Statistiken nicht. Und auch wenn es in D vielleicht nur 5% sein mögen, ist es doch gut, wenn auch diese Eventualität abgedeckt und bestmöglich entschärft ist. Wo um den letzten Zehntelliter Spritersparnis gekämpft wird, sollte auch das möglich sein. Nach diesem öffentlichen Trara wird auch das bei den nächsten Modellen ausgemerzt. Davon profitieren alle. "

Nun denn... vielleicht hilft das in 5% der Unfälle aber dafür ist der Aufprall bei viel mehr Unfällen heftiger und damit auch die Folgeschäden für die Insassen?

Denke, das ist wahrscheinlich wie bei Medikamenten: Hilft zwar für die EINE Krankheit, hat aber viele Nebenwirkungen!
😉

Wenn zwei Autos am Rand gegeneinanderfahren, dann ist kein starres Hinderniss vorhanden. Also wie oft passiert ein Unfall, bei dem jemand auf ein starres Hindernis nur auf Höhe der Scheinwerfer aufprallt? Höchstens bei einem Unfall mit einem LKW und die sind eigentlich schwer zu übersehen. 😕

Finde auch: die beste Sicherheit ist ein guter, aufmerksamer Fahrer (kein Handy, Zigarette oder Diskussionen mit den Beifahrern, ...). Wenn man mal Motorrad gefahren ist, dann gewöhnt man sich sehr schnell an, auch an die anderen zu denken und fährt - wenn man vernünftig ist - entsprechend vorausschauend. Nur weil wir in einem recht sicheren Fahrzeug sitzen, sollte das aber immer noch der wichtigste Aspekt gegen Unfälle sein... alles andere ist nur technische Hilfestellung.

Fazit: Nicht verrückt machen lassen von diesen Aufmachern! 😎

Original geschrieben von Südschwede

Zitat:

Und was ist mit den Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer? Da hilft eigene Aufmerksamkeit und vorausschauendes Fahren manchmal auch nichts mehr und da ist es gut, wenn man im Fall der Fälle gut geschützt ist.

Auch bei den anderen Verkehrsteilnehmern sitzt ja einer hinter dem Lenkrad ;-)

Sprich wenn alle ein wenig mehr aufpassen, ist uns am meisten geholfen.

Aber hinter all diesen Diskussionen steckt eben das gefährlichste Wort von allen: KÖNNTE! Es KÖNNTE ja was passieren, und weil etwas passieren KÖNNTE, betreiben wir all diesen Aufwand.

Ähnliche Themen

Man könnte ja auch immer eine Leiter mit sich tragen - für den Fall der Fälle - irgendwann braucht man die dann auch!
😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von BarbarianBavarian



Aber hinter all diesen Diskussionen steckt eben das gefährlichste Wort von allen: KÖNNTE! Es KÖNNTE ja was passieren, und weil etwas passieren KÖNNTE, betreiben wir all diesen Aufwand.

Wenn man vom "könnte" mal selbst erwischt wird, ist man froh, dass sich in den letzten 10 Jahren hinsichtlich Fahrzeugsicherheit so viel getan hat. Wenn meine Lebensgefährtin oder mich mal das "könnte" trifft, hoffe ich, dass dann keiner von uns im Golf IV oder Uralt-Saab, sondern im Volvo sitzt.

Ansonsten schließe ich mich der Ansicht an, dass mit aufmerksamem Fahren schon viel erreicht ist. Aber das machen dann hier ein paar Prozent der User, ich mache das seit jeher, aber was ist mit der blöden Meute Handytelefonierer oder den sonstigen Kaspern, die alles andere machen, statt sich auf die Straße zu konzentrieren? Solchen Idioten mußte ich schon oft genug ausweichen oder in irgendeiner Form reagieren, um deren Fahrfehlern zu entgehen.

Wie dem auch sei, ich denke niemandem hier ist es egal, wie sich sein Fahrzeug im Fall der Fälle verhält.

Zitat:

...Aber hinter all diesen Diskussionen steckt eben das gefährlichste Wort von allen: KÖNNTE! Es KÖNNTE ja was passieren, und weil etwas passieren KÖNNTE, betreiben wir all diesen Aufwand.

Habe den Tread am Sonntag 19.8.12 wegen des Autobild Berichtes geschrieben und am 20.8 hatte ich einen mittelschweren Auffahrunfall (unverschuldet). Jetzt habe ich ein leichtes Schleudertrauma (wird schon wieder weggehen). Autofahren ist wie Lotto spielen nur mit Einsatz seines Lebens....

Auch im Bereich Schleudertrauma-Prävention ist Volvo wohl führend (Whips,..). Schwedenpanzer ich komme ;-)

Aber die alten Schweden sind mittlerweile eher gefährlich. Hier zerlegt ein Renault Modus (!) einen alten Volvo beinahe wie ein Geschoss. Ich habe schon immer Angst vor Kleinwagen gehabt ;-)

Fifth Gear - Renault Modus v Volvo 940 Crash Test
http://www.youtube.com/watch?v=qBDyeWofcLY

Na dann schaut euch mal das bild von User lumi111 http://www.motor-talk.de/.../...-oeffnen-notentriegelung-t4101835.html
🙁

Hallo,

verbessert jetzt VW den Passat bezüglich des Small Overlap Crashtests?

Wäre für mich ggf. kaufentscheidend.

Volvo hat 2013 mit dem XC60 wieder eine sehr gute Bewertung bekommen:,
http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=1769&seriesid=686
http://www.youtube.com/watch?v=SnLWMA21Hq4&feature=youtu.be

VW-Tiguan, BMW X1 waren schlecht:
http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=1806&seriesid=760 (X1).

Gruss
Pedro

Da der europäische Passat nicht in den USA verkauft wird, wird sich da auch nichts ändern.
Das wird erst der Fall sein, wenn NCAP und ADAC diese Tests auch hier einführen und die fahrzeuge deswegen keine 5 Sterne mehr bekommen.

Also ich hatte mit einem neuen (Leih)-B7 auch einen Unfall. Vorne auf Scheinwerfer-Bereich einen Baum vorbekommen (von der Autobahn abgekommen) und am Baum gedreht, diesen halb entwurzelt und überschlagen.
Das Armaturenbrett ist kein Bisschen vorgekommen. Es wäre niemand eingeklemmt gewesen, Airbags alle raus.
Ich bin ganz unverletzt raus (blauen Fleck leicht am Unterarm). Sonst noch Gepäck rausgeholt und dachte nur:"Geiler Wagen, gut dass ich privat auch einen fahre."
Ich bleibe bei Passat 🙂

Das war aus 120 km/h heraus. Also mit 120 gegen einen Baum.

Mitte der 90er hatten wir auch einen ähnlichen Unfall mit vielen Überschlägen und dem B5 Variant (meien Schwester 3 Jahre, ich 6). Bis auf Paps Schürfwunde vom Airbag auch so rausgekommen. Ohne Verletzungen. Allerdings hier mit ca. 210 Sachen abgeschmiert.

Auch ein Arbeitskollege hatte mit einem B6 einen Unfall, der echt krass war. Von dem Wagen erkannte man nichts mehr. Mehrfach überschlagen und er ist per Schiebedach raus. Hatte "nur" ein Schleudertrauma und eine Verstauchung.

Daher akzeptiere ich eher nicht, wenn jemand sagt, der Passat sei unsicher. Ich find den Wagen klasse.

Img-1593

Zitat:

.....
Daher akzeptiere ich eher nicht, wenn jemand sagt, der Passat sei unsicher. Ich find den Wagen klasse.

Der Passat ist bestimmt ein sicheres Auto, aber könnte noch sicherer werden:

-Leitbleche wie bei Volvo

-Bessere Sitze wie bei Volvo (Whips)

-Bessere Bremsen (mein BMW E46 hat deutlich besser gebremst)

-Fahrwerksoptimierung (aktuelle C-Klasse hat einen guten Kompromiss aus Kurvenlage und Komfort)

-Warnblinkschalter sollte wie bei Passar B6 blind erreichbar sein (die neue Uhr ist ja ganz nett...)

-Warnung von hintere Sitzplätze besetzt, aber die Arretierung der Lehne nicht eingerastet ist

-....

Warum soll der Passat den auf dem aktuellen Sicherheitszustand verharren?

Gruss
Pedro

Deine Antwort
Ähnliche Themen