schlechte Sitzheizung muss doch zu ändern sein

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

sicher ist das Thema Sitzheizung schon oft und genügend diskutiert worden. Hat bisher irgend jemand etwas erreicht.
Ich bisher nicht, mein Händler meint die ist zwar schwach, aber man kann da nichts machen.

Nun habe ich mich ja mit der Klimaautomatik abgefunden, aber dass mit der Sitzheizung ist irgendwie nicht einzusehen, die sollte schon eine entsprechende Temperatur haben. Oder wozu sind da 5! Stufen. Ich halte es für einen Bug, den Ford mal wieder nicht zugibt.

Bin für jede Unterstützung dankbar....

Gruß
Dialog

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fjr-xx


Hallo Norbert,
unschwer erkennbar geht es im wesentlichen um den vertrauensvollen Umgang mit Informationen. Gerade Du als Mitarbeiter eines Automobilkonzerns solltest wissen, Lojalität und Vertrauen sind im Innen- als auch Außenverhältnis unabdingbar und darauf dürfen auch Händler im Umgang mit den Kunden wert legen.

Das Thema scheint zwar abgehakt zu sein aber ich möchte denoch darauf antworten.

Du hast im Grunde genommen Recht ! Erstmal das 😉

Aber:
Wenn mein Fordhändler ein Problem an meinem Fahrzeug löst dann darf ich und jeder andere Kunde dieses auch nach aussen hin kommunizieren und muss dies nicht wie ein Geheimnis behandeln wie es bei einigen hier den Anschein macht.
Ebenso macht der Werkstattmann daraus kein Geheimnis, ich habe diese Leute eigentlich als sehr redseelig erlebt.

Der Händler ist ein "Dienstleister" und wenn der für mich ein Problem löst wovon ich weiß das einige andere es auch haben darf ich doch a) dessen Telefonnummer weiter geben und b) anderen sagen was die Problemlösung ist.

Ich vermute aber mal das das Problem hier auch irgendwie anders gelagert war.
Wenn man in einem Forum Götterbote und in einem anderen Forum Hermes2 heißt dann kann es evtl auch passieren das Thomas nicht wusste das diese beiden User identisch sind ............. ist aber im Grunde genommen auch egal .........

Danke für die Aufmerksamkeit 😉

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fjr-xx


Nun habe ich die Sache in beiden Foren nachvollzogen und kann Andreas mit seinem gebremsten Unmut sehr gut verstehen.

Tom, auch in Foren sollte man vertrauensvoll Infos austauschen können, aber so geht es nicht und wie in diesem Zusammenhang anderen Orts treffend hierzu umschrieben: "Mit fremden Federn schmückt man sich nicht". 

Eigentlich wollen wir uns doch nicht schaden, sondern helfen.

Dazu ist die Wahrung der Vertraulickeit von PN´s Voraussetzung. Die Ankündigung von Tom in diesem Forum hat zum Glück verhindert, dass ihm eine PN mit entsprechenden Infos zugänglich wurde. 

Auch mein FFH wäre sauer, wenn unabgesprochen Dinge, egal in welcher Form, durch Mitglieder ungewollt öffentlich im Internet auftauchen würden.

auch für dich noch einmal, ich wollte mich hier wirlich nicht mit fremden federn schmücken. ich wollte lediglich auf eine mögliche lösung im mk4 forum hinweisen. es ist doch klasse, wenn bei anderen leuten eines unserer probleme gelöst wird. warum ist es dann falsch darauf hinzuweisen???

aber egal, glaubt doch was ihr wollt.

tom

Verstehe die ganze Aufregung hier irgendwie nicht.
Es soll vorkommen das Mitglieder von hier nicht im MK4 Forum lesen.
Was natürlich ein fataler Fehler ist. 🙂

So denke ich mal das Tom diesen Usern einen gefallen tun wollte in dem er eben diesen auch helfen wollte.
Lese da mit keinem Wort das es auf seinem "Mist" gewachsen ist.

Zitat:

Und es gibt eben Zustände, in denen irgendwelche elektrischen Verbraucher so viel Strom abnehmen, daß der Ladezustand der Batterie nicht mehr ausreicht.

Im Stand 11,9 bis 12 Volt.

Mit laufendem Motor 13,8 Volt.

In 16 Monaten funktionierte die Sitzheizung noch nicht ein einziges Mal!

Kann mit einem Spannungsproblem daher nix zu tun haben.

Und selbst wenn, ich und andere haben 255,- EUR Aufpreis für die Sitzheizung bezahlt und da darf man eine dem Ausstattungsmerkmal entsprechende Funktion erwarten.

Stell Dir mal vor deine Kaffemaschine macht das Morgengetränk nur lauwarm und der Verkäufer empfiehlt Dir in deiner Wohnung/Haus den Kühlschrank abzuschalten, den Fernseher und das Licht auszumachen, oder dich an den Energieversorger zu wenden.
Deine alte Kaffeemaschine funktionierte aber tadellos.

Würdest Du verständlich nicken, wenn Dir der Verkäufer der neuen Maschine einen solchen Müll erzählt?

Wenn das Auto irgendwelche Stromprobleme hat (was nicht der Fall ist), so interessiert mich das nicht die Bohne.
Ich hab ein Ausstattungsmerkmal bestellt und bezahlt und erwarte das es funktioniert - PUNKT!
Es liegt in der Verantwortung des Herstelles nachzubessern und keine Ausreden zu suchen und Ammenmärchen zu verbreiten.
Ist das nicht möglich, bekommt der Hersteller sein Produkt zurück - egal ob es sich dabei um ein Auto, eine Kaffeemaschine, oder einen anderen Gebrauchsgegenstand handelt.

Bei anderen Marken funktioniert ne Sitzheizung auch, im S-Max und Focus sogar bei Ford.

Zitat:

Original geschrieben von MHauer


Verstehe die ganze Aufregung hier irgendwie nicht.
Es soll vorkommen das Mitglieder von hier nicht im MK4 Forum lesen.
Was natürlich ein fataler Fehler ist. 🙂

So denke ich mal das Tom diesen Usern einen gefallen tun wollte in dem er eben diesen auch helfen wollte.
Lese da mit keinem Wort das es auf seinem "Mist" gewachsen ist.

danke dir

Ähnliche Themen

Bitte mäßigt doch etwas euren Umgangston.
Vielen Dank!

gruß Fdtw
MT-Team

Zitat:

Original geschrieben von Hermes2



Zitat:

Original geschrieben von tommyB2202


ich habe dir im mk4 forum schon auf deine dummes und armseliges gehabe geantwortet.
was willst du eigentlich? ich habe lediglich darauf hingewiesen das es eventuell eine lösung gibt.

aber behalte mal deine info für dich oder verkaufe sie wie einige andere.

armseliger wicht

Habe echt keinen Bock mich hier mit Leuten wie Dir zu streiten!

Seh zu wie du dein Problem gelöst bekommst und mach weiter mit deinem "netten" Stil.

Dumm und armselig ist eigentlich nur deine Art sich hier und auch im MK4 Forum über mich zu äußern!!

Das wars dann auch zu dem Thema.

Andreas

Entschuldigung, Sie haben angefangen mit Dreck zu werfen. Und Sie haben mich beschuldigt mich mit fremden Federn zu schmücken. und das in einer art die ebenfalls garnicht geht. ich habe mich nur Ihrem Tonfall angepasst.

ein schönes wochende noch

tom

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Bitte mäßigt doch etwas euren Umgangston.
Vielen Dank!

gruß Fdtw
MT-Team

Sorry, natürlich hast du recht.

ich möchte mich hiermit bei allen unbeteiligten usern dieses Forums für meinen ton und meine reaktion entschuldigen.

Sorry

tom

Um Unklarheiten zu vermeiden, hab ich mal eine Darstellung meiner Sitzheizung angehängt.
Die ROT markierten Stellen werden bei Stufe 4 und 5 lauwarm.
Mit dem Handrücken fühlt man gerade noch so, dass es dort anderes als an anderen Stellen ist. Aber wirklich nur mit dem Handrücken!
In den Stufen 1-3 passiert aber auch nach einer halben Stunde nichts - absolut und überhaupt gar nix!

Die BLAU markierten Stellen bleiben komplett kalt - und zwar immer.

An der vorderen Sitzkante ist nur mittig ein kleiner Fleck der den Hauch von "Wärme" (Handrücken) produziert. Da wo die Beine sind passiert absolut nix und es bleib völlig kalt.

Bei Michas Mondeo wird jedoch die gesamte Sitzfläche warm, auch und vor allem dort wo die Oberschenkel aufliegen. Das haben wir am letzten Wochenende verglichen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Wenn das Auto irgendwelche Stromprobleme hat (was nicht der Fall ist), so interessiert mich das nicht die Bohne.

Ja - vielleicht ist Dein Auto nicht perfekt.

Ja - vielleicht sind andere auch nicht perfekt, haben aber eine viel bessere Sitzheizung.

Ja - vielleicht ist ein anderes Auto für Dich die viel bessere Lösung.

Aber wenn Du immer nur stur beide Hände auf die Ohren legst, "ich-will-ich-will-ich-will" jammerst, und Lösungsvorschläge, die Dir jemand macht, überhaupt nicht hören willst, dann ist Dir halt nicht zu helfen.
Dann mußt Du halt weiter mit dem Kopf gegen die Wand Deines Händlers rennen. Sorry, ich geb's an der Stelle auf...

Zitat:

Aber wenn Du immer nur stur beide Hände auf die Ohren legst, "ich-will-ich-will-ich-will" jammerst, und Lösungsvorschläge, die Dir jemand macht, überhaupt nicht hören willst, dann ist Dir halt nicht zu helfen.

Komiker - Du bist einer von der lustigen Sorte, oder?

Lösungsvorschläge hat mir mein Vertragspartner anzubieten. Wobei Lösungsvorschlag und Ausrede Basis für ein Ergebnis ist.

Solange das Fahrzeug Garantie hat, werde ich auch keine Schaltpläne eigenmächtig verändern und eine Werkstatt hat sich bisher noch nicht für einen Lösungsansatz interessiert.

Du brauchst mir daher keine Belehrungen zu erteilen. Von Sprüchen dieser Art wird niemand einen Nutzen ziehen können.
Ich hab es Dir schon einmal erklärt, wenn Dir meine Beitrage zu anstrengend sind, mußt Du die weder lesen noch kommentieren.
Um letzteres würde ich Dich daher sogar gern bitten.
Wenn Du nix inhaltliches zum Thema beizutragen hast, nutze bitte andere Forenbereiche um auf dich aufmerksam zu machen, bzw. grüne Punkte zu sammeln.

Zitat:

Sorry, ich geb's an der Stelle auf...

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Wenn Du nix inhaltliches zum Thema beizutragen hast, nutze bitte andere Forenbereiche um auf dich aufmerksam zu machen, bzw. grüne Punkte zu sammeln.

Naja - so wird das mit dem Sammeln aber nix.

Die rot markierten Flächen sind exakt (in Worten: EXAKT) die gleichen, die bei mir einigermaßen warm werden. Die blauen sind auch bei mir komplett kalt.
Da soll mir einer erzählen, es läge an der falschen Spannung - verbaut Ford auch unterschiedlich positionierte Heizschlangen? Mein Fahrzeug ist übrigens ein halbes Jahr jünger als deins und hat Stoffsitze, soviel zum Thema baujahrs- und sitzbezugsabhängig (aber das hatten wir ja schon).
Dann fange ich auch mal an meinen FFH an zu nerven. Und ggf. fünf andere drumherum. Hab nächste Woche eh die 20.000er...

~

Zitat:

Original geschrieben von fjr-xx


Hallo Norbert,
unschwer erkennbar geht es im wesentlichen um den vertrauensvollen Umgang mit Informationen. Gerade Du als Mitarbeiter eines Automobilkonzerns solltest wissen, Lojalität und Vertrauen sind im Innen- als auch Außenverhältnis unabdingbar und darauf dürfen auch Händler im Umgang mit den Kunden wert legen.

Das Thema scheint zwar abgehakt zu sein aber ich möchte denoch darauf antworten.

Du hast im Grunde genommen Recht ! Erstmal das 😉

Aber:
Wenn mein Fordhändler ein Problem an meinem Fahrzeug löst dann darf ich und jeder andere Kunde dieses auch nach aussen hin kommunizieren und muss dies nicht wie ein Geheimnis behandeln wie es bei einigen hier den Anschein macht.
Ebenso macht der Werkstattmann daraus kein Geheimnis, ich habe diese Leute eigentlich als sehr redseelig erlebt.

Der Händler ist ein "Dienstleister" und wenn der für mich ein Problem löst wovon ich weiß das einige andere es auch haben darf ich doch a) dessen Telefonnummer weiter geben und b) anderen sagen was die Problemlösung ist.

Ich vermute aber mal das das Problem hier auch irgendwie anders gelagert war.
Wenn man in einem Forum Götterbote und in einem anderen Forum Hermes2 heißt dann kann es evtl auch passieren das Thomas nicht wusste das diese beiden User identisch sind ............. ist aber im Grunde genommen auch egal .........

Danke für die Aufmerksamkeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von fjr-xx


Hallo Norbert,
unschwer erkennbar geht es im wesentlichen um den vertrauensvollen Umgang mit Informationen. Gerade Du als Mitarbeiter eines Automobilkonzerns solltest wissen, Lojalität und Vertrauen sind im Innen- als auch Außenverhältnis unabdingbar und darauf dürfen auch Händler im Umgang mit den Kunden wert legen.
Das Thema scheint zwar abgehakt zu sein aber ich möchte denoch darauf antworten.
Du hast im Grunde genommen Recht ! Erstmal das 😉

Aber:
Wenn mein Fordhändler ein Problem an meinem Fahrzeug löst dann darf ich und jeder andere Kunde dieses auch nach aussen hin kommunizieren und muss dies nicht wie ein Geheimnis behandeln wie es bei einigen hier den Anschein macht.
Ebenso macht der Werkstattmann daraus kein Geheimnis, ich habe diese Leute eigentlich als sehr redseelig erlebt.

Der Händler ist ein "Dienstleister" und wenn der für mich ein Problem löst wovon ich weiß das einige andere es auch haben darf ich doch a) dessen Telefonnummer weiter geben und b) anderen sagen was die Problemlösung ist.

Ich vermute aber mal das das Problem hier auch irgendwie anders gelagert war.
Wenn man in einem Forum Götterbote und in einem anderen Forum Hermes2 heißt dann kann es evtl auch passieren das Thomas nicht wusste das diese beiden User identisch sind ............. ist aber im Grunde genommen auch egal .........

Danke für die Aufmerksamkeit 😉

Hallo Norbert,

ich gebe dir vollkommen Recht und ich werde auch kein Geheimniss aus der Lösung machen sobald ich etwas erfahren habe.

Hatte nur mehrere Anfragen wegen der Telefonnummer meinses Händlers und da ich nicht wollte das er vielleicht "genervt" wird habe ich mich zu dieser Lösung entschieden.

Ich fand es nur nicht in Ordnung das Tom mir unterstellt hat ich wollte die Lösung gegen bares nur an bestimmte Leute geben! Das wäre das letzte was mir in den Sinn kommen würde.

Das soll es jetzt aber auch endgültig zu diesem "Streit" gewesen sein.

@tom: Lass uns einfach das "Kriegsbeil" begraben, OK!!!!

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen