schlechte Sitzheizung muss doch zu ändern sein
Hallo,
sicher ist das Thema Sitzheizung schon oft und genügend diskutiert worden. Hat bisher irgend jemand etwas erreicht.
Ich bisher nicht, mein Händler meint die ist zwar schwach, aber man kann da nichts machen.
Nun habe ich mich ja mit der Klimaautomatik abgefunden, aber dass mit der Sitzheizung ist irgendwie nicht einzusehen, die sollte schon eine entsprechende Temperatur haben. Oder wozu sind da 5! Stufen. Ich halte es für einen Bug, den Ford mal wieder nicht zugibt.
Bin für jede Unterstützung dankbar....
Gruß
Dialog
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fjr-xx
Hallo Norbert,
unschwer erkennbar geht es im wesentlichen um den vertrauensvollen Umgang mit Informationen. Gerade Du als Mitarbeiter eines Automobilkonzerns solltest wissen, Lojalität und Vertrauen sind im Innen- als auch Außenverhältnis unabdingbar und darauf dürfen auch Händler im Umgang mit den Kunden wert legen.
Das Thema scheint zwar abgehakt zu sein aber ich möchte denoch darauf antworten.
Du hast im Grunde genommen Recht ! Erstmal das 😉
Aber:
Wenn mein Fordhändler ein Problem an meinem Fahrzeug löst dann darf ich und jeder andere Kunde dieses auch nach aussen hin kommunizieren und muss dies nicht wie ein Geheimnis behandeln wie es bei einigen hier den Anschein macht.
Ebenso macht der Werkstattmann daraus kein Geheimnis, ich habe diese Leute eigentlich als sehr redseelig erlebt.
Der Händler ist ein "Dienstleister" und wenn der für mich ein Problem löst wovon ich weiß das einige andere es auch haben darf ich doch a) dessen Telefonnummer weiter geben und b) anderen sagen was die Problemlösung ist.
Ich vermute aber mal das das Problem hier auch irgendwie anders gelagert war.
Wenn man in einem Forum Götterbote und in einem anderen Forum Hermes2 heißt dann kann es evtl auch passieren das Thomas nicht wusste das diese beiden User identisch sind ............. ist aber im Grunde genommen auch egal .........
Danke für die Aufmerksamkeit 😉
144 Antworten
@ FordMaus: Du fällst mir immer mehr mit deinen "Oberlehrersprüchen" auf! Ich kann Andreas seinen Unmut schon verstehen. Er möchte es sich nicht mit seinem nun gewonnenen brauchbaren FFH verscherzen. Viele von uns wissen wie schwer es ist einen solchen FFH zu finden.
LG
P.S. Ich fände es schön, wenn du ein Avatar einstellen könntest mit etwas mehr Textil.
Zitat:
Original geschrieben von Hustler_Jackson
@ FordMaus: Du fällst mir immer mehr mit deinen "Oberlehrersprüchen" auf! Ich kann Andreas seinen Unmut schon verstehen. Er möchte es sich nicht mit seinem nun gewonnenen brauchbaren FFH verscherzen. Viele von uns wissen wie schwer es ist einen solchen FFH zu finden.LG
P.S. Ich fände es schön, wenn du ein Avatar einstellen könntest mit etwas mehr Textil.
Hallo Lucas,
du hast mich auf jeden Fall verstanden 😉.
Andreas
Tut zwar gerad nichts zur Sachen, aber das mit dem mehr Textil muss nicht sein 😁 😁 😁 Ist doch fein sowas 😉
@Hermes: Hast du denn schon von deinem FFH was rauskriegen können? Oder möchtest jetzt garnicht mehr berichten weger der dummen Geschichte hier!?
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Werl
Tut zwar gerad nichts zur Sachen, aber das mit dem mehr Textil muss nicht sein 😁 😁 😁 Ist doch fein sowas 😉@Hermes: Hast du denn schon von deinem FFH was rauskriegen können? Oder möchtest jetzt garnicht mehr berichten weger der dummen Geschichte hier!?
Habe demnächst noch einen neuen Termin und werde dann versuchen Einzelheiten zu erfahren 😉😉.
Sollte mein FFH damit rausrücken werde ich es natürlich auch hier im Forum mitteilen 🙂🙂.
Schließlich geht es ja darum das wir die Probleme gemeinsam in den Griff kriegen, oder?
Andreas
Ähnliche Themen
Nun habe ich die Sache in beiden Foren nachvollzogen und kann Andreas mit seinem gebremsten Unmut sehr gut verstehen.
Tom, auch in Foren sollte man vertrauensvoll Infos austauschen können, aber so geht es nicht und wie in diesem Zusammenhang anderen Orts treffend hierzu umschrieben: "Mit fremden Federn schmückt man sich nicht".
Eigentlich wollen wir uns doch nicht schaden, sondern helfen.
Dazu ist die Wahrung der Vertraulickeit von PN´s Voraussetzung. Die Ankündigung von Tom in diesem Forum hat zum Glück verhindert, dass ihm eine PN mit entsprechenden Infos zugänglich wurde.
Auch mein FFH wäre sauer, wenn unabgesprochen Dinge, egal in welcher Form, durch Mitglieder ungewollt öffentlich im Internet auftauchen würden.
Zitat:
Original geschrieben von fjr-xx
Nun habe ich die Sache in beiden Foren nachvollzogen und kann Andreas mit seinem gebremsten Unmut sehr gut verstehen.Tom, auch in Foren sollte man vertrauensvoll Infos austauschen können, aber so geht es nicht und wie in diesem Zusammenhang anderen Orts treffend hierzu umschrieben: "Mit fremden Federn schmückt man sich nicht".
Eigentlich wollen wir uns doch nicht schaden, sondern helfen.
Dazu ist die Wahrung der Vertraulickeit von PN´s Voraussetzung. Die Ankündigung von Tom in diesem Forum hat zum Glück verhindert, dass ihm eine PN mit entsprechenden Infos zugänglich wurde.
Auch mein FFH wäre sauer, wenn unabgesprochen Dinge, egal in welcher Form, durch Mitglieder ungewollt öffentlich im Internet auftauchen würden.
Hallo Werner,
und genau deshalb bin ich ein wenig Stinkig!!!!!
Andreas
Zitat:
Dann soll tom euch doch die Lösung mitteilen, er weiß ja bald mehr
Neeee - mach Du des mal bitte, bei Dir weiß ich auch das da nur sachliche Dinge und keine heiße Luft kommt - vor allem aus einer seriösen, betroffenen und inzwischen sehr erfahrenen Quelle.
Es gibt hier im Forum einige wenige User, die ich wirklich sehr, sehr schätze - DU bist einer von diesen!
Ich werde hier ebenfalls keine Namen von Autohäusern nennen. Einerseits um zu vermeiden das dort vielleicht Anrufe eingehen und ich als Plaudertasche dastehe, andererseits um keinen Rufmord zu begehen, denn positives hab ich ja noch nicht wirklich erlebt.
Ansonsten denke ich das Tom es nur gut gemeint hat und eine Verbindung zwischen den Foren herstellen wollte.
Vielleicht etwas mißglückt angestellt - kann ja mal passieren, aber das sehe ich nicht so tragisch.
Solange wir uns im Rahmen der individuellen Möglichkeiten gegenseitig helfen und unterstützen können macht die Sache hier doch Sinn.
Seit über einem Jahr kämpfen wir bereits um die Sitzheizung. Damals noch einige wenige, inzwischen immer mehr.
Wäre doch ein Traum wenn wir bald einen Lösungsansatz hätten und so manchem 6. Klasse Meister darstellen können, welchen frei erfundenen Mist er da redet.
Konstruktives Wissen ist also enorm wichtig!
Hallo Leute,
habe am Donnerstag einen Termin beim FFH wäre super Andreas, wenn Du mir bis dahin anrufen kannst!
Grüsse
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Hallo Leute,
habe am Donnerstag einen Termin beim FFH wäre super Andreas, wenn Du mir bis dahin anrufen kannst!Grüsse
Rainer
Hallo Rainer,
wenn bis dahin mein neuer Termin steht bekommst du, wie am Telefon besprochen, natürlich eine Info von mir.
Ist natürlich davon abhängig ob meine neue Sitzkonsole bis dahin eingetroffen ist 😉.
LG
Andreas
Bei allem Unmut, aber ihr tut ja so als wäre das ein Betriebsgeheimnis wenn der FFH bei einem Fahrzeug den Fehler (bei diesem einen Fahrzeug !) entdeckt hat.
Hallo Norbert,
unschwer erkennbar geht es im wesentlichen um den vertrauensvollen Umgang mit Informationen. Gerade Du als Mitarbeiter eines Automobilkonzerns solltest wissen, Lojalität und Vertrauen sind im Innen- als auch Außenverhältnis unabdingbar und darauf dürfen auch Händler im Umgang mit den Kunden wert legen.
Leute, denkt doch mal logisch. Die Sitzheizung ist in einem heutigen Auto kein statisches Ein/Aus Gerät. Sie wird von einem zentralen Steuergerät geregelt, das auch den Energiehaushalt des Fahrzeuges überwacht. Und es gibt eben Zustände, in denen irgendwelche elektrischen Verbraucher so viel Strom abnehmen, daß der Ladezustand der Batterie nicht mehr ausreicht. Dann werden Komforfeatures in ihrer Leistung heruntergeregelt, im Ernstfall gar ganz abgeschaltet. Solange, bis die Lichtmaschine die Batterie wieder gefüttert hat (aber auch deren Ladeströme werden begrenzt, zugunsten des Kraftstoffverbrauchs). Das machen andere Fahrzeuge ähnlich (einige sicher auch besser).
Der Fehler liegt nicht in der Heizung ansich, sondern daran, wieviel Stom (nicht Spannung!) diese gerade zugemessen bekommt, es ist also völlig überflüssig, über den Austausch von Sitzen nachzudenken, ebenso ist es sicher nicht so, daß Heizungen "zu tief" verbaut sind.
Es kann jeder ganz sicher die Funktion seiner Heizung überprüfen lassen, indem er von einem guten (!) KFZ Elektriker mal den Steckplatz im Sicherungskasten suchen läßt, und diesen unabhängig vom Bordnetz probehalber mal mit einer externen, gut gefüllten Batterie versorgen läßt. Dann gibt's bestimmt den Popogrill, den alle haben wollen. Die Lösung liegt ganz sicher nicht an der Sitzheizung selbst, sondern darin, diese mit genügend Strom zu versorgen. Eventuell hilft eine stärkere Batterie (die diejenigen, bei denen die Heizung funktioniert vielleicht haben). Vielleicht löst sich das Problem aber auch schon, wenn man die Heizung im Sicherungskasten ganz einfach an einen anderen, freien Steckplatz aufklemmt, um sie aus der Regelung des Bordnetzes herauszubekommen. Dann handelt man sich eventuell unter ungünstigen Bedingungen andere Probleme ein, aber wenigstens der Popo ist warm dabei.
Wenn Features verkauft werden dann müssen die auch unter allen Betriebszuständen funktionieren, nicht nur wenn z.B. gleichzeitig das Radio oder das Fernlicht ausgeschaltet werden...ggf. muss dann halt ab Werk die Lichtmaschine und/oder Batterie verstärkt werden, ganz simpel.
Dass Schutzschaltungen einen energetischen Kollaps verhindern sollen ist löblich und vernünftig, dies sollte aber nur Extremzustände (z.B. alte Batterie oder schwache Batterie aufgrund zuvieler Starts in kurzer Zeit) umfassen und nicht normale Betriebszustände beeinflussen. In diesem Fall wurden die Hausaufgaben nicht gemacht bzw. es fehlt der entsprechende Hinweis in der Produktbeschreibung.
Wer würde sich gegen Aufpreis eine Sitzheizung bestellen wenn dort stehen würde 'nur bei ausgeschaltetem Fahrlicht und deaktivierten Scheibenheizung'?
Abgesehen davon lese ich bei den hiesigen Beschreibungen solche Extrembedingungen nicht heraus, da scheinen die Heizungen wenn dann grundsätzlich nicht richtig zu funktionieren -> Lima vom Fiesta verbaut? 😉
Gruss
Toenne