schlechte nachricht von der werkstatt =( 1.5 bar im block

VW Golf 1 (17, 155)

HALLO

habe jetzt ne schlechte nachricht aus der werkstatt bekommen.

alle vier zylinder drücken nur mal grade um die 1.5 bar.

wie kann das so plötzlich sein?

lief doch bis er wärend der fahrt ausging top und sehr kraftvoll!

selbst die mechaniker können mir nicht erklären wie das auf einmal bei allen vier zylindern sein kann

Beste Antwort im Thema

so! nun ich.
wir gehen jetzt mal von einer anderen seite an das problem ran.
situation: die zeiten stimmen und kompression ist 9:1.
was dann? sls-test. ganz klar. also strom, luft, sprit.
erst strom. prüfe alles, was ein stromkabel ist. auch kerzen und
verteiler. jeden stecker. massepunkte. zündfunke? alles!
dann luft. gesamter ansaugtrakt und unterdrucksystem.
dann sprit. vom tank bis zum brennraum.

hat mal jemand einen kompressionstester für den jungen?
ich habe noch einen billigen ohne schreiber mit manometer.
den könnte ich zur not verschicken.

laßt uns das nach system machen dann sind wir schneller durch.

eines noch. wenn ich dir deinen wagen abjagen wollte, könnte
ich dir auch jeden schweren fehler verkaufen. nur, um den
preis zu drücken und dich zum verkauf zu überreden. ganz easy.

306 weitere Antworten
306 Antworten

wir können das noch besser.
ich schicke dir ein bild an deine mail.
schreib mich mal an und gib mir deine mail-addi.
dann suche ich das entsprechende bei autodata.

habt ihr nochwas rausgefunden bezüglich der Steuerzeiten?

also ot kerbe an der schwungscheibe steht mittig im loch.

und der eingestanzte punkt liegt in der höhe des kopfes auf ( obere kante des kopfes )

die beiden stimmen. was ich nicht ganz verstanden habe ist das mit dem verteiler.

habe da keine mackierungen gefunden. =(

Wo bei diesem Motor jetzt die Makierungen im Verteiler sitzen kann ich dir so leider auch nicht genau sagen. Aber ich denke das weiß 2erlei sicher genau.

Ähnliche Themen

Aber wenn die andern beiden Makierungen stimmen ist das mit der so niedrigen Kommpression schon sehr komisch. Naja morgen nach der Kompressionsmessung wissen wir mehr.

die ot stellung auf der schwungscheibe wo muss die genau sein.

oder muss diese einfach in der mitte vom loch in der getriebeglocke sein. ?

will ja nicht das ich euch falsche angaben gebe. die stellung vom nockenwellenrad stimmt. und die von der schwungscheibe wenns mittig sein soll dann auch. =(

Es gibt zwei Markierungen. Die zuerst kommt ist Zünd-OT, die zweite (ich glaube die ist größer) markiert mechanischen OT. Die "mechanische" muss in der Glocke in der Mitte sein.

@Zahnriemensprung: Wenn die Spannung stimmt, dann kann der eigentlich nicht übersprigen. Dazu muss er sich viel zu stark längen, was schon wg. der Metalleinlagen nicht möglich ist. Wenn er Karies bekommen hat, dann kannst du das ja relativ schnell kontrollieren. Hattest du den Ventildeckel schonmal ab? Ist die Nockenwelle noch ganz, oder ist die evtl. gebrochen und ungünstig stehengeblieben? Wie schwer oder leicht lässt sich das Nockenwellenrad drehen? 😉

die verteilerkappe sitzt auf dem rand vom verteiler.
auf diesem rand ist eine kerbe. diese muß mit dem
verteiler fluchten. wenn du den riemen auflegst,
stellst du das über die zwischenwelle ein. wie kann
ich dir ein bild senden?

ich bin ja wirklich mal gespannt auf morgen, was das sein kann! vielleicht erübrigt sich das mit der kompression ja sogar. Das kommt mir alles sehr komisch vor. Vorallem das es auf allen Zylindern gleich ist...!! Kommt Zeit kommt Rat!😉

Das sich ein Zahnriemenrad auf seiner Welle verdreht hat ist bei den 1,8ern schon öfters vorgekommen und zwar das Rad auf der Kurbelwelle....allerdings ist das ein G60 Krankheit,doch so wie sich das hier anhört würd ich da erstma nachschauen bevor ich den Kopf runtermach......
Die Paßfeder von der Nockenwelle würd ich mir auch mal anschauen,obwohl das doch tatsächlich fast unmöglich ist,das die abgeschert ist.

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


die verteilerkappe sitzt auf dem rand vom verteiler.
auf diesem rand ist eine kerbe. diese muß mit dem
verteiler fluchten. wenn du den riemen auflegst,
stellst du das über die zwischenwelle ein. wie kann
ich dir ein bild senden?

hallo für interessante bilder bitte diese mail adresse benutzen.

michael_elz82@yahoo.de

dank euch

Wo kommt denn der Herr mit dem GX überhaupt her ?
Wird echt mal zeit das ein Profi hin fährt und guckt.

Einfach so keine Kompression auf allen Zylinern iss unmöglich.
Ausser die Hydros haben Überdruck gesehen oder die Nocke steht still.

hi also ich komme aus 56288 Lahr

liegt an der mosel ca 11 km von kastellaun und 20 km von cochem entfernt.

also habe jetzt nochmal im hellen nachgeschaut alle punkte stimmen.
nockenwellenrad - schwungscheibe - verteilerfinger

und alles dreht sich auch.

nockenwelle , kolben

und das ergebnis vom kompressionstest auf das wir alle so ungeduldig warten kommt gegen 16 uhr =)

Wie sieht es unter dem Ventildeckel aus? Was sagt die Nockenwelle? Ist die evtl. gebrochen? (Siehe in meinem Post oben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen