schlechte nachricht von der werkstatt =( 1.5 bar im block
HALLO
habe jetzt ne schlechte nachricht aus der werkstatt bekommen.
alle vier zylinder drücken nur mal grade um die 1.5 bar.
wie kann das so plötzlich sein?
lief doch bis er wärend der fahrt ausging top und sehr kraftvoll!
selbst die mechaniker können mir nicht erklären wie das auf einmal bei allen vier zylindern sein kann
Beste Antwort im Thema
so! nun ich.
wir gehen jetzt mal von einer anderen seite an das problem ran.
situation: die zeiten stimmen und kompression ist 9:1.
was dann? sls-test. ganz klar. also strom, luft, sprit.
erst strom. prüfe alles, was ein stromkabel ist. auch kerzen und
verteiler. jeden stecker. massepunkte. zündfunke? alles!
dann luft. gesamter ansaugtrakt und unterdrucksystem.
dann sprit. vom tank bis zum brennraum.
hat mal jemand einen kompressionstester für den jungen?
ich habe noch einen billigen ohne schreiber mit manometer.
den könnte ich zur not verschicken.
laßt uns das nach system machen dann sind wir schneller durch.
eines noch. wenn ich dir deinen wagen abjagen wollte, könnte
ich dir auch jeden schweren fehler verkaufen. nur, um den
preis zu drücken und dich zum verkauf zu überreden. ganz easy.
306 Antworten
hi also das rad lässt sich mit der ratsche nicht leicht drehen aber auch nicht grade schwer.
das rad meines audi v6 ließ sich viel schwerer drehen als hier beim golf.
wäre die nocke gebrochen würde man das doch hören. ausserdem bewegen sich beim drehen alle vier kolben.
sieht man bei herraus gedrehten zündkerzen.
Ja, die Kolben bewegen sich, aber auch die Ventile? 😉 Wenn die Nockenwelle am Anfang gebrochen ist, dann öffnen die Ventile nicht mehr. Eine gebrochene Nocke ist ebenfalls nicht der Grund, weil dann nämlich mindestens 4 Nocken an 4 Zylindern hin sein müssten, seeehr unwahrscheinlich.
naja . da lles stimmt
benzin kommt an.
zünfunke ist da
die einstellungen an der schwungscheibe , nockenwellenrad und verteilerfinger stimmen.
und lufttrackt ist auch ok.
kann es nicht doch sein das der block hinüber ist. ?? wäre aber auch sehr seltsam da dann alle vier kolbenringe am a.... wären.
naja warten wir mal den test gleich ab.
Jetzt fahr doch ma einer hin der Plan iss. Von mir sind es gut 300KM.
Den Sprit muss mir schon einer zahlen !
Kann doch nicht so wild sein. Was zum Teufel will an so nem 827 Motor auch kaputt gehen ?
Ähnliche Themen
Nimm mal den Verteilerfinger ab, dreh ihn um 180 Grad und setze ihn wieder drauf. Dann versuch zu starten.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem und das wars dann das.
Ich weiss nicht wie es bei Dir ist aber bei meinem RP wird der Verteilerfinger über ein Rad duch den Zahnriemen gesteuert. Dieses Rad muss irgendwie übersprungen sein.
Wir haben damals auch alles OT gehabt und dann wars das.
Er verdichtet doch nicht. Weil irgendwie Hydros oder so nicht funktionieren !
Es sollte einer zu ihm fahren der nen absoluten durchblick bei den Motoren hat, alles andere bringt und nicht weiter !
bau endlich mal den Ventildeckel ab .
Kurbelwelle auf OT
die Nocken sollten nun so stehen wie auf dem Bild von Heiko: www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html
oder 180° verdreht
wenn möglich mach ein Bild
also bei einem Zahn übersprung läuft das ding noch aber bei mehreren da schließt der Kolben ja bald die Ventile. Ich weiß ja nicht wie weit die Ventile rausgedrückt werden wenn zu viel Druck an den Hydros anliegt, aber es hört sich so an als ob auf jedem Zylinder ein Ventil krumm wäre.
so. also habe den wagen jetzt in eine andere werkstatt gezogen.
die haben alles nachgeschaut.
und die kompression gepfrüft.
vorher in der werkstatt waren ca 1.5 bar auf jedem zylinder.
in der jetzigen werkstatt schlägt der zeiger keinen mm aus. also keine kompression. 🙁
alle mechaniker sind sich sicher das die kopfdichtung hin wäre. ich sollte sie jetzt wechseln lassen und er würde wieder laufen .
was sagt ihr kostet eine zylinderkopfdichtung mit kopfschrauben höchstens ?????
hi nochmal. ich kann von keinem verlangen das er 300 km fährt um mir zu helfen. !!
es ist zwar sehr nett und ich würde die kosten tragen aber das ist echt zu weit.
Kopfdichtung??? Dann müßte die ja an allen Stegen durch sein durch sein. Kosten für Dichtung und Schrauben liegen so bei nem 50ziger.
Ich kann das fast nicht glauben mit der Kopfdichtung.
Aber hast du denn jetzt endlich mal den Ventildeckel runtergenommen? Das sind doch nur 8 Schrauben oder so...
K-dichtung/ventildeckeldichtung/K-schrauben= ca 80+
ca 4std Arbeit
und eventuell Flüssigkeiten
kopfdichtung?
ohne das einen Wassersteg durch ist, also von Brennraum zu Brennraum und das bei allen.fast unmöglich!
Wenn der Steg zwischen Zylinder 1 u. 2 und der zwischen 3 u. 4 durch ist wär das schon möglich, denk ich mal.
Zwei gleichzeitig sind schonmal wahrscheinlicher als drei