schlechte nachricht von der werkstatt =( 1.5 bar im block

VW Golf 1 (17, 155)

HALLO

habe jetzt ne schlechte nachricht aus der werkstatt bekommen.

alle vier zylinder drücken nur mal grade um die 1.5 bar.

wie kann das so plötzlich sein?

lief doch bis er wärend der fahrt ausging top und sehr kraftvoll!

selbst die mechaniker können mir nicht erklären wie das auf einmal bei allen vier zylindern sein kann

Beste Antwort im Thema

so! nun ich.
wir gehen jetzt mal von einer anderen seite an das problem ran.
situation: die zeiten stimmen und kompression ist 9:1.
was dann? sls-test. ganz klar. also strom, luft, sprit.
erst strom. prüfe alles, was ein stromkabel ist. auch kerzen und
verteiler. jeden stecker. massepunkte. zündfunke? alles!
dann luft. gesamter ansaugtrakt und unterdrucksystem.
dann sprit. vom tank bis zum brennraum.

hat mal jemand einen kompressionstester für den jungen?
ich habe noch einen billigen ohne schreiber mit manometer.
den könnte ich zur not verschicken.

laßt uns das nach system machen dann sind wir schneller durch.

eines noch. wenn ich dir deinen wagen abjagen wollte, könnte
ich dir auch jeden schweren fehler verkaufen. nur, um den
preis zu drücken und dich zum verkauf zu überreden. ganz easy.

306 weitere Antworten
306 Antworten

???????????????? 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 ??????????????????

was denn nu ?

Also bau ich erstmal die nocke ein und werde mal die kompression testen mit ein wenig öl ??

WÄ??
Hab ich was überlesen???😕
Dann darfst mich jetzt steinigen....😁

Zitat:

Original geschrieben von offroad82


Also bau ich erstmal die nocke ein und werde mal die kompression testen mit ein wenig öl ??

Lass bloß das KW in Ruhe.

Bau die Nocke rein, alles auf OT und bau den Zündverteiler komplett aus, dann wird die Ölpumpe nicht angetrieben und dann Vollgas und Kompression messen !

Ähnliche Themen

was heißt komplett aus ???

reicht die kappe nicht ??

Überleg mal... wenn die Kappe unten ist treibst du die Ölpumpe immernoch an.
Ganz raus mit dem Ding !!!

hi. also ich mache etzt weiter damit wir sehen was an meinem motor dran ist aber

bei dem motor den ich am ersten abholen klackert ein hydro stößel ein paar sekunden.

ist das schlimm ?? soll vom kauf absehen oder diesen holen ? ich meine ich benötige den motor ehe nur 5 monate.

Wenn ein Hydrostössel nur kurze Zeit nach dem Anlassen klappert, ist das in Ordnung.

Jo das gibt sich auch wieder das geklapper.
Aber.......

hast du den verteiler raus genommen und am Anlasser gedreeeheeet !

warum ??? sprechen wir jetzt von meinem derzeitigen motor oder von dem den ich kaufen werde. ?

vom derzeitigem natürlich.

bei dem anderen könnte ein ölwechsel schon helfen,
das die hydros nicht mehr klappern. 

ne noch nicht habe doch noch meine kid´s hier. kann da nicht die ganze zeit am auto hocken. 🙂

AB MORGEN WIEDER

Hydroklappern nach dem Kaltstart ist bei älteren Motoren egal, wenn es beim Warmlaufen weg geht. Mein AUDI 90 hat nach dem Kaltstart gehämmert, als wenn da wirklich einer mit nem 100g Hammer auf den Ventildeckel gehauen hat. Ging meist nach 10 Sekunden weg. Also nicht irritieren lassen.

Viel Glück. Das scheint sich ja hier etwas länger hinzuziehen😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Hydroklappern nach dem Kaltstart ist bei älteren Motoren egal, wenn es beim Warmlaufen weg geht. Mein AUDI 90 hat nach dem Kaltstart gehämmert, als wenn da wirklich einer mit nem 100g Hammer auf den Ventildeckel gehauen hat. Ging meist nach 10 Sekunden weg. Also nicht irritieren lassen.

Viel Glück. Das scheint sich ja hier etwas länger hinzuziehen😉

IST WOHL BEI DEN GANZEN ÄLTEREN so.

mein audi 80 b4 2.8liter hat auch fast ne minute getickert

Mit ordentlichem Öl passiert sowas nicht 😉

Ich meinte oben DEINEN JETZIGEN Motor. Bei dem den Verteiler raus und Anlasser drehen lassen.
Warum solltest das denn an dem anderen machen. Wär ja ziemlich sinnfrei oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen